Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlauf; Motor Stoppen; Kippbehälter Heben Und Senken - Zipper Maschinen ZI-MD300 Betriebsanleitung

Miniraupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEISE:
Die Lenkeigenschaften ändern sich proportional zu der gefahrenen Geschwindigkeit und
des beladenen Gewichtes. Eine leicht beladene Maschine lässt sich mit leichter Betätigung
des Hebels lenken. Bei größerer Beladung ist der Lenkhebel mit höherem Druck zu steu-
ern.
Die höchste Beladung ist entsprechend des Bodens, auf dem die Maschine genutzt wird,
anzupassen.
Es wird deshalb empfohlen, schwierige Strecken in einem niedrigen Gang und unter be-
sonderer Vorsicht zu befahren. In solchen Situationen sollte die Maschine über die gesamte
Strecke in einem niedrigen Gang gefahren werden.
Vermeiden Sie scharfe Kurven und häufige Richtungswechsel, wenn Sie auf der Straße
fahren, insbesondere auf rauem, hartem Gelände, das viele scharfe, unebene Stellen auf-
weist und hohe Reibung verursacht.
Obwohl die Maschine über Gummiketten verfügt, denken Sie bitte daran, beim Arbeiten
unter widrigen Wetterbedingungen (Eis, starker Regen und Schnee) oder auf Böden, auf
denen die Maschine instabil werden könnte, vorsichtig zu sein.
Wenn der Kupplungshebel gelöst ist, stoppt und bremst die Maschine automatisch.
Wird die Maschine in Steillagen gestoppt, muss eine der Ketten mit einem Keil gesichert
werden.
7.4.2

Leerlauf

Gashebel auf Stellung "SLOW" (LANGSAM) stellen, um den Motor zu schonen, wenn keine
Arbeiten verrichtet werden. Herunterschalten des Motors in den Leerlauf verlängert die Le-
bensdauer des Motors, spart Kraftstoff und reduziert den Schallpegel der Maschine.
7.4.3

Motor stoppen

Zum Stoppen des Motors lassen Sie den Kupplungshebel los und drehen den Schalter am Motor auf die
Position "OFF". Unter normalen Bedingungen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Gashebel in die SLOW-Stellung bringen.
Motor 1-2 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Motorschalter auf AUS „OFF" stellen.
Kraftstoffventilhebel auf „OFF" stellen.
ACHTUNG: Den Choke-Hebel zum Ausschalten des Motors nicht in Position „CLOSED" stellen. Es besteht
die Gefahr einer Rückzündung oder Beschädigung des Motors!
7.4.4
Kippbehälter heben und senken
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.zipper-maschinen.at
ZI-MD300
• Mit dem Kipphebel (1)
Kippbehälter heben und senken.
• Zum Heben lösen Sie die Verriegelung (2)
am Kipphebel und heben den Kippbehälter
an.
• Nach Absenken des Kippbehälters in des-
sen Ausgangslage wird ein Verriegelungs-
mechanismus ausgelöst.
• Prüfen Sie durch leichtes Anheben, ob die
Verriegelung eingerastet ist, um ein siche-
res Fahren zu gewährleisten.
BETRIEB
können Sie den
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis