Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL9 Serie Dokumentation Seite 23

Ethercat-systemklemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Potenzialtrennung
Bitbreite im Prozessabbild
Konfiguration
Diagnose
PE-Kontakt
Erneute Einspeisung
Anschlussmöglichkeit an Po-
werkontakt zusätzlich
Anreihen an EtherCAT-Klem-
men mit Powerkontakt
Anreihen an EtherCAT-Klem-
men ohne Powerkontakt
Elektrische Verbindung zur
Montageschiene
Konfiguration
Gewicht
zulässiger Umgebungstempera-
turbereich im Betrieb
zulässiger Umgebungstempera-
turbereich bei Lagerung
zulässige relative Luftfeuchtig-
keit
Abmessungen (B x H x T)
Montage [} 97]
Vibrations- / Schockfestigkeit
EMV-Festigkeit / Aussendung
Schutzart
Einbaulage
*)
Kennzeichnung
*)
Zulassung
*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).
Ex-Kennzeichnung
Standard
Kennzeichnung
ATEX
II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
EL9xxx
EL9011
-
0
keine Adress- oder Konfigurationseinstellung erforderlich
-
nein
-
-
ja
ja
nein
keine Adress- oder Konfigurationseinstellung erforderlich
ca. 8 g
-25°C ... +60°C (erweiterter Temperaturbereich)
-40°C ... +85°C
95%, keine Betauung
ca. 8 mm x 100 mm x 34 mm
(Breite angereiht: 5 mm)
angereiht an die letzte Klemme des Busklemmenblocks
gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27
gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4
IP 20
beliebig
CE, EAC, UKCA
ATEX [} 91], cULus [} 96]
Version: 4.4
EL9012
ca. 10 g
ca. 8 mm x 100 mm x 55 mm
(Breite angereiht: 5 mm)
cULus [} 96]
Produktbeschreibung
EL9080
500 V (E-Bus/Feldspannung)
ca. 40 g
ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm
(Breite angereiht: 12 mm)
auf 35 mm Tragschiene nach EN
60715
ATEX [} 91], cULus [} 96]
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis