Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Blattlänge - GRAPHTEC FC9000 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die Taste [2] (EXPAND).
4
Die Anzeige SET EXPAND LIMIT erscheint.
Drücken Sie die Positionstasten (▲▼) und erhöhen oder
5
verringern Sie den Einstellwert.
Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der
6
Taste [ENTER] (SET).
Die Einstellung wird gesetzt, die Anzeige
AREA PARAMETERS (2/2) erscheint.
Drücken Sie die Taste [PAUSE/MENU].
7
Die Startanzeige erscheint.
Einstellen der Blattlänge
Die Länge eines Blattes bei Verwendung von Rollenmedien wird hier festgelegt.
Schnittdaten, die über die festgelegte Blattlänge hinausgehen, werden nicht berücksichtigt, d. h. nur die
innerhalb der Blattlänge befindlichen Schnittdaten werden geschnitten.
Hinweise
Der Vorgabewert für Blattlänge beträgt 2 m. Prüfen Sie diese Angabe vor dem Schneiden langer Objekte.
Verwenden Sie für Längen über 2 m den Auffangkorb (optional erhältlich).
Die Präzision wird für eine Seitenlänge von bis zu 15 Metern garantiert. (Dies hängt auch von den Einstellbedingungen und der von
Graphtec empfohlenen Medien ab.)
Verwenden Sie den Auffangkorb (optional erhältlich).
Verwenden Sie 3M Scotchcal Serie 7725.
Legen Sie einen Wert für Geschwindigkeit von unter 30 und für Beschleunigung von unter 4 fest. (Im Simple-Modus ist keine
Einstellung erforderlich.)
Ziehen Sie vor dem Schneidevorgang die dafür benötigte Menge an Medium heraus.
Lassen Sie das Medium ausreichend lange in der Betriebsumgebung ruhen, wenn der Unterschied von Luftfeuchtigkeit und
Temperatur sehr hoch ist.
Positionieren Sie die Klemmrollen mit mind. 15 mm Abstand zu den Medienkanten.
Stellen Sie die seitliche Spannung beim Schneiden von langen Medien einheitlich ein. Das Medium kann sich sonst
während dem Schneiden evtl. von den Klemmrollen lösen.
Wenn Sie Rollenmedien verwenden, rollen Sie die benötigte Länge vor dem Schneiden ab.
Führen Sie einen Vorschub über die gesamte zu bearbeitende Länge durch, um ein Verrutschen des Mediums zu minimieren (siehe
„Voreinzug von Medien (Papier oder Beschriftungsfolie)"). Der Vorschub kann auch automatisch bei Datenempfang erfolgen (siehe
„Automatischer Voreinzug bei Datenempfang") oder beim Einziehen des Mediums (siehe „Automatischer Voreinzug beim Einlegen
des Mediums (Initialeinzug)".
Der Voreinzug stabilisiert den Vorschub durch die Akklimatisierung des Mediums an die Betriebsumgebung.
Diese Einstellung wird auch nach Abschalten des Plotters gespeichert.
Ergänzung
Wird der Einstellwert eines Bereiches zwischen
+1,0 mm und +10 mm eingerichtet, erweitert
sich auch der Einzugsbereich um 5 mm
vorwärts.
Sie können den Bereich zwischen +10,0
und -10,0 mm einstellen.
Ergänzung
Ohne die Einstellungen zu ändern gelangen Sie
zurück zur Anzeige AREA PARAMETERS (2/2)
durch Drücken der Taste [ESC] (CANCEL).
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc9000-75Fc9000-100Fc9000-140Fc9000-160

Inhaltsverzeichnis