Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vortice PUNTO EVO Betriebsanleitung Seite 23

Punto evo - me
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DEUTSCH
Tabelle A
Drehzahl
V1
V2
LL T
Werkseinstellungen
- Gerätetyp (DIP-Schalter Mod.100 oder 120: Abb.18);
- Ausschaltverzögerung (Trimmer): Skalenende gegen den Uhrzeigersinn: 3 Minuten (Abb.19)
- 1 Drehzahlstufe: Position A des Jumpers (Abb.20).
Mögliche Einstellungen
- ist ein DIP-Schalter mit 2 Schaltern vorhanden. Die Stellung des Schalters 1 kennzeichnet den Gerätetyp (100
oder 120: Abb. 18) und MUSS die vom Hersteller vorgegebene Einstellung beibehalten. Die Einstellung des
Schalters 2 hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Geräts.
- Einstellung Trimmer (Abb. 19). An der Elektronikplatine ist ein Trimmer vorhanden, mit dem die Dauer der
Ausschaltverzögerung eingestellt werden kann (von 3 bis 20 Min.: im Uhrzeigersinn = Erhöhung der
Verzögerung, gegen den Uhrzeigersinn = Verringerung der Verzögerung).
- Einstellung Jumper (Abb. 20). Der Motor hat eine Drehzahlstufe: V. Durch Einstellung des Jumpers gemäß den
Angaben in der folgenden Tabelle B kann bestimmt werden, welche der zwei vorgesehenen Drehzahlstufen
Vmin und Vmax die tatsächliche Betriebsdrehzahl des Geräts sein soll.
LL T PIR
Werkseinstellungen
- Gerätetyp (DIP-Schalter Mod.100 oder 120: Abb.18);
- Ausschaltverzögerung (Trimmer): Skalenende gegen den Uhrzeigersinn: 3 Minuten (Abb.19)
- 1 Drehzahlstufe: Position A des Jumpers (Abb.20).
Mögliche Einstellungen
- ist ein DIP-Schalter mit 2 Schaltern vorhanden. Die Stellung des Schalters 1 kennzeichnet den Gerätetyp (100
oder 120: Abb. 18) und MUSS die vom Hersteller vorgegebene Einstellung beibehalten. Die Einstellung des
Schalters 2 hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Geräts.
- Einstellung Trimmer (Abb. 19). An der Elektronikplatine ist ein Trimmer vorhanden, mit dem die Dauer der
Ausschaltverzögerung eingestellt werden kann (von 3 bis 20 Min.: im Uhrzeigersinn = Erhöhung der
Verzögerung, gegen den Uhrzeigersinn = Verringerung der Verzögerung).
- Einstellung Jumper (Abb. 20). Der Motor hat eine Drehzahlstufe: V. Durch Einstellung des Jumpers gemäß den
Angaben in der folgenden Tabelle B kann bestimmt werden, welche der zwei vorgesehenen Drehzahlstufen
Vmin und Vmax die tatsächliche Betriebsdrehzahl des Geräts sein soll.
Position A
MIN Geschwindigkeit
MAX Geschwindigkeit
Steckbrücke
Position B
MAX Geschwindigkeit
MIN Geschwindigkeit
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis