Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung / Gegenanzeigen - KERN MPN-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung / Gegenanzeigen
Die Waagen nicht für dynamische Verwiegungen verwenden.
Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen. Diese kann das
Messsystem beschädigen.
Stösse und Überlastungen der Wägeplatte über die angegebene
Höchstlast (Max), abzüglich einer eventuell bereits vorhandenen
Taralast, unbedingt vermeiden. Die Waage kann hierdurch be-
schädigt werden.
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die
Serienausführung ist nicht Ex-geschützt. Dabei ist zu beachten,
dass ein brennbares Gemisch auch aus Anästhesiemitteln mit
Sauerstoff oder Lachgas entstehen kann.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu
falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln so-
wie der Zerstörung der Waage führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben einge-
setzt werden. Abweichende Einsatzbereiche/ Anwendungsge-
biete sind von KERN schriftlich freizugeben.
Wird die Waage längere Zeit nicht benützt, Batterien herausneh-
men und getrennt aufbewahren. Auslaufen von Batterieflüssigkeit
könnte die Waage beschädigen.
Die Waage dient nur zum Wiegen von Personen. Personen, die
schwerer als die angegebene Höchstlast sind, dürfen nicht auf
die Waage.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Grössenmes-
sers
Der Größenmesser darf nur wie in der Betriebsanleitung be-
schrieben montiert werden. Der Grössenmessstab darf nicht kon-
struktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Messergebnis-
sen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung füh-
ren.
Der Grössenmessstab darf nur gemäß den beschriebenen Vor-
gaben eingesetzt werden. Abweichende Einsatzbereiche/Anwen-
dungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben.
TMPN_A-BAPS-d-2210
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis