Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KERN MPI
Version 1.0
2017-07
D
KERN & Sohn GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@kern-sohn.com
Betriebsanleitung
Elektronische Badezimmerwaage
Tel: +49-[0]7433- 9933-0
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
MPI-BA-d-1710

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KERN MPI Serie

  • Seite 1 KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-0 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@kern-sohn.com Internet: www.kern-sohn.com Betriebsanleitung Elektronische Badezimmerwaage KERN MPI Version 1.0 2017-07 MPI-BA-d-1710...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KERN MPI Version 1.0 2017-07 Betriebsanleitung Badezimmer-Waage Inhaltsverzeichnis Technische Daten ....................3 Konformitätserklärung ..................4 Grundlegende Hinweise (Allgemeines) ............4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 4 Sachwidrige Verwendung ..................4 Gewährleistung ......................4 Grundlegende Sicherheitshinweise ..............5 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten ............5 Transport und Lagerung ...................
  • Seite 3: Technische Daten

    1 Technische Daten KERN MPI 200K-1 Ablesbarkeit (d) 0.1 kg Wägebereich (Max) 200 kg Genauigkeit +- 0.5% +- 0.1 kg Wägeeinheiten kg, lb Anwärmzeit 10 min. Betriebstemperatur -10° C …. + 40° C Ziffernhöhe (mm) Luftfeuchtigkeit max. 80 % (nicht kondensierend)
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wägeer- gebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen. Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei- chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben. 3.3 Gewährleistung Gewährleistung erlischt bei ...
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Person führen.  Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN- Waagen verfügen. 5 Transport und Lagerung 5.1 Kontrolle bei Übernahme Überprüfen Sie bitte die Verpackung sofort beim Eingang sowie das Gerät beim Auspacken auf eventuell sichtbare äußere Beschädigungen.
  • Seite 6: Auspacken

    Beim Auftreten von elektromagnetischen Feldern, sowie bei statischen Aufladungen sind große Anzeigeabweichungen (falsche Wägeergebnisse) möglich. Der Standort muss dann gewechselt werden. 6.2 Auspacken Die komplette Waage vorsichtig aus der Verpackung nehmen und am vorgesehenen Standort aufstellen. Lieferumfang:  Waage  Betriebsanleitung ...
  • Seite 7: Benutzung Der Waage

    8 Benutzung der Waage  Für den Wägevorgang hat sich die Person auf die Wägeplatte zu stellen und zwar in der Art und Weise, dass sich das Körpergewicht auf die ganze Wäge- platte verteilt.  Während des Wägevorgangs möglichst aufrecht und ruhig stehen bleiben ...
  • Seite 8: Wartung, Instandhaltung, Entsorgung

    Waagen dürfen für die Reinigung nicht gekippt oder umgedreht werden, dadurch können Beschädigungen auftreten. Verunreinigungen sofort entfernen. 9.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. 9.3 Entsorgung Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem nationa- lem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen.
  • Seite 9: Kleine Pannenhilfe

    11 Kleine Pannenhilfe Hilfe: Störung Mögliche Ursache Die Gewichtsanzeige ändert • Luftzug/Luftbewegungen sich fortwährend • Vibrationen des Tisches/Bodens • Die Wägeplatte hat Berührung mit Fremdkörpern • Elektromagnetische Felder/ Statische Aufladung (anderen Aufstellort wählen/ falls möglich stören- des Gerät ausschalten) Das Wägeergebnis ist •...

Diese Anleitung auch für:

Mpi 200k-1

Inhaltsverzeichnis