Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung / Gegenanzeigen - KERN TMPN 200K-1HM-A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMPN 200K-1HM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung / Gegenanzeigen
TMPN_A-BA-d-2213
Die Waagen, die über eine serielle Schnittstelle verfügen, dürfen
nur an Geräte angeschlossen werden, die konform der Vorschrift
EN60601-1 sind.
Wenn die Waage keinen Kontakt mit dem Übertragungskabel
hat, den Übertragungsport nicht berühren, um das Entstehen
einer ESD-Störung zu verhindern.
• Die Waagen nicht für dynamische Verwiegungen verwen-
den.
• Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen. Diese kann
das Messsystem beschädigen.
• Stöße und Überlastungen der Wägeplatte über die angege-
bene Höchstlast (Max), abzüglich einer eventuell bereits
vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Die Waage
kann hierdurch beschädigt werden.
• Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betrei-
ben. Die Serienausführung ist nicht Ex-geschützt. Dabei ist
zu beachten, dass ein brennbares Gemisch auch aus An-
ästhesiemitteln mit Sauerstoff oder Lachgas entstehen
kann.
• Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies
kann zu falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechni-
schen Mängeln sowie zur Zerstörung der Waage führen.
• Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben
eingesetzt werden. Abweichende Einsatzbereiche / Anwen-
dungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben.
• Wird die Waage längere Zeit nicht benutzt, Batterien her-
ausnehmen und getrennt aufbewahren. Auslaufen von Bat-
terieflüssigkeit könnte die Waage beschädigen.
• Die Waage dient nur zum Wiegen von Personen. Personen,
die schwerer als die angegebene Höchstlast sind, dürfen
nicht auf die Waage.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis