Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser CNGmass DCI Technische Information Seite 9

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNGmass DCI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNGmass DCI
Endress+Hauser
Berstscheibe
Beim Einbau des Geräts darauf achten, dass die Funktion der Berstscheibe nicht behindert wird. Die
Lage der Berstscheibe ist durch einen darüber angebrachten Aufkleber gekennzeichnet. Ein Auslösen
der Berstscheibe zerstört den Aufkleber und ist somit optisch kontrollierbar. Weitere Prozessrelevante
Informationen (→  10).
Hinweisschild zur Berstscheibe
Nullpunktabgleich
Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung erfolgt unter
Referenzbedingungen (→  8). Ein Nullpunktabgleich ist deshalb grundsätzlich nicht erforderlich.
Sollte ein Nullpunktabgleich gewünscht sein, beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie diesen durchfüh-
ren:
• Der Abgleich kann nur bei stabilen Druckverhältnissen durchgeführt werden.
• Der Nullpunktabgleich findet bei Nulldurchfluss statt. Dazu können z.B. Absperrventile vor bzw. hin-
ter dem Messaufnehmer vorgesehen werden oder bereits vorhandene Ventile und Schieber benutzt
werden.
– Normaler Messbetrieb → Ventile 1 und 2 offen
– Nullpunktabgleich mit Prozessdruck → Ventil 1 offen / Ventil 2 geschlossen
– Nullpunktabgleich ohne Prozessdruck → Ventil 1 geschlossen / Ventil 2 offen
• Ein Nullpunktabgleich ist nicht möglich, wenn die Funktion EICHBETRIEB gewählt ist oder eine Feh-
lermeldung ansteht.
Nullpunktabgleich und Absperrventile
i
RUPTURE
DISK
2
1
A0006920
A0006928
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis