Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
TAD550GE, TAD551GE
TAD750GE, TAD751GE
TAD752GE, TAD753GE, TAD754GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Volvo Penta TAD550GE

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG TAD550GE, TAD551GE TAD750GE, TAD751GE TAD752GE, TAD753GE, TAD754GE...
  • Seite 2 ‫من الممكن طلب دليل المشغل بلغة أخرى مجا ن ً ا عبر اإلنترنت لفترة تصل إلى 21 شهر ً ا من بعد‬ .‫التسليم‬ /http:// manual.volvopenta.com/coupon .Volvo Penta ‫إذا كان الوصول إلى اإلنترنت غير متاح، فالرجاء االتصال بوكيل‬ © 2018 AB VOLVO PENTA Alle Rechte auf Änderungen oder Modifikationen vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wartung ..................... 49 Überblick ....................50 Motor, Allgemeines ................53 Ladeluftrohr, Leckageprüfung .............. 53 Treibriemen prüfen und auswechseln ..........54 Treibriemen prüfen und auswechseln ..........56 Schmieranlage ..................57 Ölstand prüfen und Öl nachfüllen ............57 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 4 Batterie ....................74 Technische Daten ..................76 Motor ...................... 76 Schmieranlage ..................77 Viskosität ....................78 Kraftstoffanlage ..................78 Kühlanlage ..................... 81 Wasserqualität ..................81 Elektrische Anlage ................82 Kennnummern ..................83 Sachwortverzeichnis ................87 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 5: Vorwort

    Vorwort Willkommen! Motoren von Volvo Penta werden so konstruiert, dass die den Kernwerten von Volvo genügen: Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Nach mehr als 100 Jahren als Motorhersteller ist die Marke Volvo Penta auch zu einem Symbol für Verlässlichkeit, technische Innovation, Spitzenleistung und lange Lebensdauer geworden.
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen

    Dieses Kapitel beschreibt, wie Sicherheitshinweise in Wenn etwas unklar bleibt oder Sie sich nicht sicher der Anleitung und am Produkt dargestellt werden. sind, wenden Sie sich an Ihren Volvo Penta-Händler. Lesen Sie das Kapitel vor dem Starten des Motors ACHTUNG! bzw.
  • Seite 7: Tägliche Prüfungen

    Handschuhe und Atemschutzmasken. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass alle an der Maschine P0024482 abgebauten Schutzvorrichtungen und Schutzeinrichtungen an ihrem Platz und funktionstüchtig sind. VORSICHT! Verwenden Sie niemals Werkzeuge oder Produkte, die Anzeichen von Beschädigungen aufweisen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 8: Schützen Sie Ihre Augen

    Mischungsverhältnis mit Luft ebenfalls sehr leicht entzündlich und explosiv. Vor Beginn von Schweiß- oder Schleifarbeiten P0024470 sicherstellen, dass gute Belüftung gewährleistet ist und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Stets sicherstellen, dass Feuerlöscher im Arbeitsbereich schnell zur Hand sind. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 9: Verhindern, Dass Der Motor Gestartet Wird

    Sicherheitsinformationen Spare parts — safety WARNUNG! Verwenden Sie immer Fremdersatzteile mit der gleichen Qualität wie Originalteile von Volvo Penta, um die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes zu minimieren. Die Bauteile der Kraftstoffanlage und der elektrischen Anlage der Volvo-Penta-Motoren wurden entwickelt...
  • Seite 10: Rotierende Teile Und Heiße Oberflächen

    Informationsaufkleber am Produkt immer sichtbar sind. Ersetzen Sie beschädigte bzw. überlackierte Aufkleber. Verbot der Verwendung von Startspray WARNUNG! Niemals Startspray oder Vergleichbares als Starthilfe verwenden. Es kann zu einer Explosion im Ansaugrohr führen. Es besteht Verletzungsgefahr. P0024483 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 11: Vor Allen Arbeiten An Der Elektrischen Anlage

    Bei laufendem Motor niemals die Stromversorgung über die Hauptschalter unterbrechen. Andernfalls kann der Generator oder die Elektronik beschädigt werden. Beschädigungen des Motorsteuergeräts und anderer Elektronik vermeiden. ACHTUNG! Den Hauptschalter ausschalten, bevor ein Steckverbinder angeschlossen oder getrennt wird. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 12: Vor Schweißarbeiten

    Öleinfüllverschluss. Es besteht die Gefahr, dass heißes Öl herausspritzen kann. Tanken WARNUNG! Beim Tanken von Kraftstoff besteht grundsätzlich immer Brand- und Explosionsgefahr. Es besteht Rauchverbot, und der Motor muss ausgeschaltet sein. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 13: Ordnungsgemäße Kraftstoffqualität

    Sicherheitsinformationen Ordnungsgemäße Kraftstoffqualität ACHTUNG! Stets von Volvo Penta empfohlene Kraftstoffe verwenden. Siehe Betriebsanleitung. Andere Kraftstoffe können den Motor schädigen. WARNUNG! Die falsche Kraftstoffqualität in einem Dieselmotor P0024477 kann dazu führen, dass der Kraftstoffregelmechanismus hängen bleibt, was zu einem Überdrehen des Motors führen kann! Gefahr von Motorschäden und Verletzungen.
  • Seite 14: Richtige Polarität Von Batterien

    Gestaltung des Batteriefachs ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass der Batterieraum entsprechend den geltenden Sicherheitsnormen ausgelegt ist. Reinigen von Motor und Bauteilen ACHTUNG! Zur Reinigung des Motors oder von Motorbauteilen niemals einen Hochdruckreiniger verwenden. P0024486 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 15: Sauberkeit Beim Umgang Mit Empfindlichen Bauteilen

    Sauberkeit beim Umgang mit empfindlichen Bauteilen ACHTUNG! Achten Sie beim Umgang mit Systembauteilen sehr sorgfältig auf Sauberkeit. Selbst minimale Mengen von Verunreinigungen können zu Motorstörungen führen. Einstellen der Kupplung VORSICHT! Kupplungseinstellungen müssen bei ausgeschaltetem Motor erfolgen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 16: Einleitung

    Fahrt die sichere und korrekte Handhabung von Motor und anderen Geräten erlernen. Garantie Für Ihren neuen Bootsmotor von Volvo Penta gilt eine begrenzte Garantie in dem in den Garantieinformationen beschriebenen Umfang. Bitte beachten Sie, dass die Haftung der Volvo Penta AB...
  • Seite 17: Einfahren Des Motors

    Öle, Öl- und Kraftstofffilter einhalten. Sicherstellen, dass stets die richtige Kühlflüssigkeit im richtigen Mischungsverhältnis verwendet wird. Garantieansprüche zu Motor und Zubehör können zurückgewiesen werden, wenn eine ungeeignete Kühlflüssigkeit verwendet wurde oder die Anweisungen zum Mischungsverhältnis nicht beachtet wurden. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 18: Wartung Und Ersatzteile

    Ersatzteilen stets die Identnummern des Motors/ Antriebs angeben. Übermäßige Belastung von Produkten und Bauteilen Die Produkte und Bauteile von Volvo Penta sind nicht für externe Lasten ausgelegt. Niemals auf den Motor, den Antrieb oder einzelne Bauteile davon treten oder stellen. Belastungen können Produkte und Bauteile beschädigen und zu Störungen führen.
  • Seite 19: Umweltverantwortung

    Einleitung Umweltverantwortung Sorge für die Umwelt steht bei Volvo Penta an allererster Stelle. Energieeffizienz und niedrige Emissionen gehören bei Volvo Penta zu den wichtigsten produktbezogenen Aspekten und das Hauptaugenmerk ist darauf gerichtet. Einige der globalen Herausforderungen, denen sich die Welt gegenübersieht, sind direkt oder indirekt mit den...
  • Seite 20: Zertifizierte Motoren

    Unwirksamkeit der Abgaszertifizierung des Motors führen. Das bedeutet, dass die AB Volvo Penta die Konformität des Motors mit dem zertifizierten Modell nicht mehr garantieren kann. Volvo Penta haftet nicht für Schäden oder Kosten, die sich aus solchen Umständen ergeben.
  • Seite 21: Volvo-Penta-Partner-Netzwerk

    Sie die Händlersuche-App auf Ihr Smartphone. Volvo Action Service VAS Zusätzlich zu unserem globalen Händlernetzwerk gibt es den „Volvo Penta Action Service“, einen telefonischen Ausfall- und Unterstützungsdienst, der rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres Hilfe anbietet.
  • Seite 22: Präsentation

    Kraftstoffsteuerung (EMS 2), Turbolader, thermostatgesteuerter Kühlanlage und elektronischer Drehzahlregelung ausgestattet. TAD550–51GE und TAD750–51GE sind mit interner EGR (Exhaust Gas Recirculation - Abgasrückführung) ausgestattet. TAD752–54GE ist mit externer EGR (Exhaust Gas Recirculation - Abgasrückführung) ausgestattet. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 23: Ems (Engine Management System)

    Kraftstoffdruck im Verteilerrohr verringert die Leistungsentnahme (abhängig von der Ausgangssignale Anwendung). Wiederum wird ein Störungscode als Anhaltspunkt für die Störungssuche gesetzt. Auf Grundlage der Eingangssignale steuert das Steuergerät folgende Bauteile: Einheitsdüsenhalter Starter Hauptrelais Vorheizrelais MPROP, Kraftstoffhochdruckpumpe 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 24: Instrumente Und Bedienungsvorrichtungen

    HINWEIS! Einstellungen und die im Display angezeigten Motordaten können je nach Anlage und Motormodell verschieden sein. HINWEIS! Menüs und Bilder werden hier auf Englisch präsentiert. Die Benutzersprache kann jedoch geändert werden, siehe das Menü Setup. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 25 Blättert in den Menüs abwärts SPEED -. Senkt die Motordrehzahl SEL. Auswahl in den Menüs SPEED +. Erhöht die Motordrehzahl Blättert in den Menüs aufwärts STOP. Stellt den Motor ab 10 ESC. Nimmt die vorangegangene Menüauswahl zurück 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 26: Hauptmenü

    SPEED- (Drehzahl) geändert werden • Ladeluftdruck (kPa) • Kühlflüssigkeitstemperatur (°C) • Ladelufttemperatur (°C) • Öldruck, kPa • Öltemperatur (°C) • Motorstunden (h) • Batteriespannung (V) • Verbrauchter Kraftstoff (l/h) • Augenblicklicher Kraftstoffverbrauch (Periodenverbrauch) (l) 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 27 Störungen. Die Störungscodes werden als Text im Display angezeigt. • Mit den Pfeiltasten kann die Störungsliste durchsucht werden. Trip Data reset setzt die Daten einer Betriebsperiode zurück, z. B. den Kraftstoffverbrauch. • Taster SEL betätigen, um das Hauptmenü aufzurufen 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 28 Regelabweichung, wenn dies aktiviert ist. Für Aktivierung, siehe Hauptmenü, Alternative Governor droop . • Oil temp warning limit (°C) - Einstellung der Alarmgrenze für die Öltemperatur. • Oil temp warning limit (°C) - Einstellung der Alarmgrenze für die Kühlflüssigkeitstemperatur. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 29 (Gaspedal) geregelt. ext voltage inpu” - Drehzahl wird mit externem Gerät geregelt • Set idle voltage (V) - Einstellung des Spannungspegels bei Leerlauf. • Set idle voltage (V) - Einstellung des Spannungspegels bei Höchstdrehzahl. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 30: Display-Einstellung

    DCU hardware Id - Artikelnummer des DCU. • DCU software Id - Artikelnummer der Software des DCU. • Engine dataset1 Id - Artikelnummer des Motordatensatzes 1. • Engine dataset1 Id - Artikelnummer des Motordatensatzes 2. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 31: Du (Display Unit)

    5 Verlassen Kontrast Der Kontrast des Bildschirms kann mit den Menüs Motor, Tagesfahrt oder Grafik eingestellt werden. Auf Schalter 5 und danach auf + (Schalter 4) oder - (Schalter 3) drücken, um den Kontrast einzustellen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 32 Piepton ertönt. Grafik Die Information wird grafisch angezeigt. Mehrmals auf Schalter 4 drücken, um die angezeigte Information auszuwählen. Das Zeitintervall wird im Konfigurationsmenü eingestellt. Wird der Anschluss unterbrochen, erscheint eine gerade Linie auf dem Bildschirm. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 33: Konfigurationsmenü

    - DRUCK; (PRESSURE); kPa, psi - VOLUMEN (VOLUME); LITER; GAL; IMP.GAL. Die Einheit für Kraftstoffverbrauch entspricht der Volumenseinheit: L/H, GAL/H, IGAL/H. - TEMPERATUR (TEMPERATURE); °C, °F Alarmstatus Verzeichnis der aktiven Alarme, siehe auch: Störungscodes über DU (Bildschirmgerät) lesen 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 34: Einstellungen

    EEPROM – Anzahl der Eingaben in den EEPROM. VERS – Softwarefunktion. CHK – Prüfsumme des Flashspeichers. PART No – Volvo-Artikelnummer der Software. SOURCE – Quelle der empfangenen Daten. LABEL – zugeteiltes Etikett auf demselben Bus. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 35: Ciu (Steuerungsschnitt-Stellengerät)

    Diagnoseinformationen für Blinkcodes usw. Easy-Link-Instrumente Folgende Easy-Link-Instrumente sind verfügbar: - Drehzahl/Betriebsstunden (im Display des Drehzahlmessers werden bei Betätigung des Diagnoseschalters außerdem die Störungscodes angezeigt) - Kühlflüssigkeitstemperatur - Öldruck - Öltemperatur - Batteriespannung - Alarmtafel - Ladedruck 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 36: Start

    Kühlmittel könnte herausspritzen. • Hauptschalter einschalten. ACHTUNG! Niemals bei laufendem Motor die Stromversorgung mit dem Hauptschalter unterbrechen. Drehstromgenerator und Elektronik können beschädigt werden. • Die Motordrehzahlregelung auf Leerlauf stellen und die auskuppelbare Kupplung/Getriebe öffnen, falls eingebaut. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 37: Startmethode

    3 Mithilfe des Scrollschalters (9) zu Preheat gehen und SEL-Schalter (7) drücken. 4 Im Preheat-Menü SEL-Schalter (7) drücken und somit Vorheizung auswählen. Im Display wird der Anzeige „Preheat active please wait“ angezeigt. 5 Nach Verlöschen des Textes START-Schalter (2) drücken. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 38: Starten Bei Schwerer Kälte

    Vergewissern Sie sich, dass die Kühlanlage mit einer Glykolmischung gefüllt ist. Siehe Wartung, Seite 66. • Die Batterien müssen sich in gutem Zustand befinden. Kalte Witterung verringert die Batterieleistung. Es kann eine erhöhte Batterieleistung erforderlich sein. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 39: Niemals Startspray Verwenden

    Anschlüsse nicht versetzt werden (Gefahr von Funkenbildung). Neigen Sie sich nicht über eine der Batterien. 4 Die Leitungen in umgekehrter Reihenfolge abnehmen. ACHTUNG! Die normalen Leitungen zu den Standardbatterien dürfen unter keinen Umständen gelöst werden. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 40: Betrieb

    Erhält das EMS ungewöhnliche Signale vom Motor, erzeugt das Steuergerät Störungscodes und Alarme in Form von Leucht- und Tonsignalen. Dies erfolgt über CAN-Signale an das Instrument. Weitere Informationen über Störungscodes und Störungssuche siehe Kapitel Störungsbehandlung, Seite 43. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 41: Manövrieren

    Den Motor schnell wie möglich einfahren. • Den Motor so belasten, dass er so schnell wie möglich die Betriebstemperatur erreicht. • Den Motor ausschalten, anstatt ihn für längere Zeiträume im Leerlauf laufen zu lassen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 42 Rußablagerungen im Motors und der Abgasanlage verbrannt werden. • Wenn sichtbares „Sabbern“ auftritt, kann es abgebrannt werden, indem man den Motor bei einer Last von mindestens 30 % für ca. 40 bis 60 Minuten laufen lässt. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 43: Stopp

    Sekunden nach Ausschalten der Zündung ausschalten. Diese Verzögerung ist erforderlich, damit Motordaten im Motorsteuergerät gespeichert werden können. Stoppen des Motors • Motor auskuppeln (sofern möglich). • STOP-Schalter (5) drücken / Schlüssel auf S drehen. P0008963 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 44: Hilfsabsteller

    HINWEIS! Der Zusatzstoppschalter darf unter keinen Umständen als "normaler" Stoppschalter verwendet werden. Nach dem Halten • Motor und Maschinenraum auf Dichtheit prüfen. • Bei längeren Betriebspausen den Hauptstrom unterbrechen. • Wartung entsprechend Wartungsschema ausführen. P0002078 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 45: Störungsbehandlung

    Störung erscheint entweder der Text ALARM STOP / PRESS ANY KEY (Alarmstopp - beliebige Taste drücken) oder WARNING! (Warnung) / PRESS ANY KEY (beliebige Taste drücken), ein Signalton ertönt. 2 Motordrehzahl auf Leerlauf senken oder Motor abstellen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 46: Ciu (Steuerungsschnitt-Stellengerät)

    3 Punkt 1-2 wiederholen. Sind mehrere Störungscodes gespeichert, wird eine weitere Blinkfolge angezeigt. Vorgang wiederholen, bis wieder der erste Störungscode angezeigt wird. HINWEIS! Wenn der erste Störungscodes erneut angezeigt wird, sind alle Codes ausgelesen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 47: Easy-Link-Instrumente

    Störungscode registriert. Wenn eine Fehlfunktion nicht behoben wurde, wird sie erneut registriert und muss wieder quittiert werden. Um einen Störungscode zu löschen, muss das Volvo- Penta-Diagnosewerkzeug VODIA verwendet werden. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 48: Symptome Und Mögliche Ursachen

    12, 13, 15, 25 Schwarze Abgase 12, 13 Abgase sind blau oder weiß 15, 22 Schmieröldruck zu niedrig Kühlflüssigkeitstemperatur zu hoch 17, 18, 19, 20 Kühlflüssigkeitstemperatur zu niedrig Keine Ladung oder geringe Ladung 2, 23 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 49 21 Ladeluftkühler ist verstopft 22 Ölstand zu hoch 23 Antriebsriemen des Wechselstromgenerators locker 24 Wasser ist in den Motor eingedrungen 25 Hoher Gegendruck in der Abgasanlage 26 Unterbrechung ist in der Pot+-Leitung zum Pedal vorhanden 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 50: Wartungsplan

    Service Typ C Alle 1500 Betriebsstunden Service-Typ D Alle 2000 Betriebsstunden Service-Typ E Alle 8000 Betriebsstunden 1) Die Ölwechselabstände variieren abhängig von Ölqualität und Schwefelgehalt des Kraftstoffes. Siehe Ölempfehlungen. 2) Bei jedem Ölwechsel die Ölfilter auswechseln. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 51: Wartung

    Startschlüssel entfernt und die Stromversorgung mit dem Hauptschalter unterbrochen wird. Bei der Bestellung von Service oder Ersatzteilen geben Sie bitte immer die Identifikationsnummer des Motors und des Getriebes an. Siehe Technische Daten, Seite 83. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 52: Überblick

    1 Öleinfüllverschluss, Motor 2 Generator 3 Kühlflüssigkeitspumpe 4 Kraftstoffpumpe/Riemenspanner 5 Kraftstofffilter 6 Ölfilter 7 Ölmessstab, Motor 8 Ölkühler 9 Hochdruckpumpen 10 Baugruppe Kraftstoffspeicherrohr mit Sicherheitsventil und Speicherrohrdruckgeber 11 Kurbelgehäuseentlüftung 12 Luftfilteranzeige 13 Starter 14 Turbolader 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 53 2 Öleinfüllverschluss, Motor 3 Hebeöse 4 Generator 5 Kühlflüssigkeitspumpe 6 Kraftstoffpumpe/Riemenspanner 7 Ölkühler 8 Ölfilter 9 Ölmessstab 10 Primär-Kraftstofffilter 11 Kraftstofffilter 12 Baugruppe Kraftstoffspeicherrohr mit P0014487 Sicherheitsventil und Speicherrohrdruckgeber 13 Hochdruckpumpen 14 Starter 15 Turbolader P0014482 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 54: Hilfsabsteller

    2 Öleinfüllverschluss, Motor 3 Riemenspanner 4 Kühlflüssigkeitspumpe 5 Generator 6 Ölfilter 7 Ölmessstab 8 Hilfsabsteller 9 Baugruppe Kraftstoffspeicherrohr mit Sicherheitsventil und Speicherrohrdruckgeber 10 Kraftstofffilter 11 Hochdruckpumpen 12 Kurbelgehäuseentlüftung 13 Externe EGR 14 Starter 15 Turbolader 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 55: Motor, Allgemeines

    Reinigen mit einem Hochdruckreiniger: Richten Sie den Wasserstrahl niemals auf Kühler, Ladeluftkühler, Dichtungen, Gummischläuche oder elektrische Bauteile. Ladeluftrohr, Leckageprüfung Zustand von Ladeluftrohr, Schlauchanschlüssen und Schlauchschellen prüfen und auf Risse und andere Schäden achten. Bei Bedarf auswechseln. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 56: Treibriemen Prüfen Und Auswechseln

    1 Lichtmaschinenriemen ausbauen. P0014491 2 Kühlmittelpumpe in Richtung B drücken. 3 Riemen herausnehmen, prüfen und reinigen. Riemenscheiben auf Verschleiß prüfen. 4 Neuen Riemen aufsetzen. 5 Kraftstoffpumpe in Richtung A drücken. 6 Schrauben 1 und 2 anziehen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 57 3 Schrauben (1, 2 und 3) anziehen. Auswechseln 1 Schrauben (1, 2 und 3) lösen. 2 Alten Riemen entfernen. 3 Neuen Riemen aufsetzen. P0014512 4 Riemenspannung mit Stellschraube (4) einstellen. 5 Schrauben (1, 2 und 3) anziehen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 58: Treibriemen Prüfen Und Auswechseln

    Riemenspanner lösen und mit einem Dorn (1) festsetzen. Treibriemen zuerst von der Kühlflüssigkeitspumpe (2) abnehmen. Neuen Riemen aufsetzen. Riemenspanner lösen und Dorn (1) entfernen. Prüfen, dass der Riemen richtig in den Nuten liegt und korrekt gespannt ist. P0008974 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 59: Schmieranlage

    Untergrund stehen. • Ausschließlich eine empfohlene Ölqualität verwenden, siehe Technische Daten, Seite 77. • Vergewisern Sie sich, dass der Ölstand zwischen den Markierungen MIN und MAX liegt. Nicht über die MAX-Markierung hinaus befüllen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 60: Ölfilterwechsel

    4 Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Prüfen, dass der Öldruck normal ist. 5 Motor abstellen. Prüfen, dass um das Filter herum keine Undichtigkeiten vorliegen. Bei Bedarf Öl nachfüllen. HINWEIS! Altöl auffangen und zusammen mit dem alten Filter sachgerecht entsorgen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 61: Ölfilterwechsel

    Kw(S)red MAID IN GERMANY Funktionsprüfung ausführen • Motor starten. P0008977 • Prüfen, dass beim Ölfilter oder Ablassnippel kein Öl leckt. • Motor abstellen. • Ölstand nach einigen Minuten prüfen. • Bei Bedarf Öl nachfüllen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 62: Motorölwechsel

    HINWEIS! Öl nicht über die MAX-Marke hinaus einfüllen. Motor starten und im Leerlauf fahren. Prüfen, P0008966 dass der Öldruck normal ist. Motor abschalten. Prüfen, dass um das Filter herum keine Undichtigkeiten vorliegen. Bei Bedarf Öl nachfüllen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 63: Kraftstoffanlage

    4 Den Wasserbehälter (2) von der Filterpatrone (3) im Uhrzeigersinn abschrauben. 5 Den Behälter reinigen und wieder auf die Filterpatrone aufschrauben. 6 Das Ablassventil schließen und Kraftstoffventil öffnen. 7 Kraftstoffanlage entlüften, siehe Kraftstoffanlage entlüften. Motor starten und auf Dichtheit prüfen. P0002875 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 64: Kraftstofffilter Auswechseln

    Filterdeckel mit Filter abgehoben wird. 3 Filter und O-Ring entfernen. 4 Einen neuen Filter und einen neuen O-Ring montieren. 5 Kraftstoffanlage entlüften, siehe Kraftstoffanlage entlüften. P0014507 6 Den Motor warmlaufen lassen und Funktionsprüfung hinsichtlich einer eventuellen Leckage vornehmen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 65: Kraftstofffilter Auswechseln

    Wenn der Kraftstofftank "höher" angebracht ist: Schnellanschluss an der Rückleitung anbringen. Hahn auf der Rückleitung des Tanks öffnen und Behälter entfernen. Kraftstoffanlage nach Methode Kraftstoffanlage entlüften entlüften. P0008973 Funktionsprüfung hinsichtlich einer eventuellen Leckage vornehmen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 66: Kraftstoff-Vorfilter, Wechseln

    Dichtflächen einschmieren. Neues Vorfilter (3) einbauen. Filter gemäß Anweisungen anziehen. Unterteil des Wasserabscheiders (2) einbauen. HINWEIS! Neuen Dichtring verwenden. Kraftstoffventile öffnen und Kraftstoffanlage entlüften, siehe Kraftstoffanlage entlüften. Motor starten und auf Dichtheit prüfen. P0008971 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 67: Kraftstoffanlage Entlüften

    HINWEIS! Die Entlüftung ist nicht fertig, wenn ein Widerstand in der Pumpe merkbar ist. Handpumpe (1) einwärts drücken und mit Rechtsdrehung schließen. Motor starten und mindestens fünf Minuten im Leerlauf fahren, bevor Gas gegeben wird. P0003304 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 68: Kühlanlage

    Kühlflüssigkeitskonzentration gefüllt wird; siehe Kühlflüssigkeit. Mischen. Die Kühlflüssigkeit muss mit destilliertem, entionisiertem Wasser gemischt werden. Zu den Anforderungen von Volvo Penta an das Wasser siehe Kühlflüssigkeit. Mischen. HINWEIS! Wenn Sie nicht auf entsprechendes Wasser zurückgreifen können, verwenden Sie die vorgefertigte Mischung.
  • Seite 69: Kühlflüssigkeitsstand, Prüfen Und Auffüllen

    Anlage langsam befüllen, damit die Luft ausströmen kann. Kühlflüssigkeitsstand, prüfen und auffüllen HINWEIS! Kühlflüssigkeitsstand täglich vor dem Start prüfen. Nur von Volvo Penta empfohlene (2”) Kühlflüssigkeit verwenden. 1 Darauf achten, dass der Kühlmittelfüllstand bei ca. 5 cm (2") unter der Oberkante des Einfüllrohres (1) liegt.
  • Seite 70: Kühlflüssigkeitsstand, Prüfen Und Auffüllen

    Kühlanlage öffnen, außer im Notfall, dies könnte schwere Personenschäden verursachen. Dampf oder heißes Kühlmittel könnte herausspritzen. WICHTIG! Nur von Volvo Penta empfohlene Kühlflüssigkeit verwenden. Anlage langsam befüllen, damit die Luft ausströmen kann. HINWEIS! Die Kühlflüssigkeit muss bei stillstehendem Motor aufgefüllt werden. Kühlflüssigkeitsstand täglich vor dem Start prüfen.
  • Seite 71: Kühlflüssigkeit, Ablassen

    3 Das System durch Öffnen des Lüftungshahns (1) an der Kühlmittelpumpe entlüften. WICHTIG! Sicherstellen, dass die gesamte Kühlflüssigkeit abfließt. Vorhandene Ablagerungen in Ventil oder Stopfen entfernen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Kühlflüssigkeit in der Anlage verbleibt und schwere Schäden verursacht. P0014505 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 72: Kühlflüssigkeit, Ablassen

    HINWEIS! Es können Ablagerungen in den Ablassschrauben/-hähnen vorkommen, die entfernt werden müssen. Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Kühlflüssigkeit tatsächlich entleert ist. Die Ablassschraube (1) wieder aufschrauben. Den Schlauch vom Ablassnippel (2) abnehmen und dessen Schutzkappe wieder aufsetzen. P0014519 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 73: Ladeluftkühler, Extern Reinigen

    Darauf achten, dass sich die Flüssigkeiten vermischen. ACHTUNG! Befolgen Sie immer die örtlich gültigen Sicherheitsvorschriften und Richtlinien! Die Kühlleistung wird durch Ablagerungen im Kühler und den Kühlkanälen verringert. Die Kühlanlage sollte beim Wechsel der Kühlflüssigkeit gereinigt werden. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 74 Seite 69. 2 Einen Schlauch in der Einfüllöffnung des Ausgleichsbehälters anbringen und diesen mit sauberem Wasser ausspülen, wie von Volvo Penta vorgeschrieben – siehe den Abschnitt zur Wasserqualität in Technische Daten, Seite 81 –, bis das aus dem Behälter austretende Wasser ganz klar ist.
  • Seite 75: Elektrische Anlage

    Sicherung häufig aus, wenden Sie sich an eine Volvo Penta-Vertragswerkstatt, um die Ursache der Überlastung zu untersuchen. Elektrische Anschlüsse Sicherstellen, dass die elektrischen Anschlüsse trocken und rostfrei sind und dass keine losen Verbindungen vorliegen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 76: Batterie

    Motorelektrik beschädigen. • Batterien regelmäßig aufladen. Batterien entfalten die höchste Lebensdauer, wenn sie möglichst stets voll geladen sind. Am leichtesten lässt sich mithilfe eines Spannungsmessers prüfen, ob eine Batterie geladen werden muss. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 77: Batterie Auswechseln

    Anschließen (B) Neue Batterie einbauen. 1 Plusleitung (rot) am Pluspol der Batterie anschließen, und Mutter anziehen. 2 Minusleitung (schwarz) am Minuspol der Batterie anschließen, und Mutter anziehen. HINWEIS! Die alte Batterie bei einer Entsorgungsstelle abgeben. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 78: Technische Daten

    (436 in 7,15 dm (436 in Gewicht, Motor 780 kg (1720 lbs) 780 kg (1720 lbs) Gewicht, einschl. Kühlsystem und Luftfilter 955 kg (2105 lbs) 955 kg (2105 lbs) Zündfolge 1-5-3-6-2-4 1-5-3-6-2-4 Verdichtungsverhältnis 18:1 17:1 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 79: Ölempfehlungen

    API: CG-4, alternativ CH-4, kann auf Märkten außerhalb Europas verwendet werden anstelle von ACEA E VDS = Volvo Drain Specification ACEA = Association des Constructeurs Européenne d’Automobiles API = American Petroleum Institute Global TBN = Total Base Number 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 80: Viskosität

    Ölwechselintervalle, siehe Abschnitt Technische Daten, Seite 77. Kraftstoffe mit extrem niedrigem Schwefelgehalt (Städtediesel in Schweden und Citydiesel in Finnland) können die Leistung um ca. 5 % verringern und den Kraftstoffverbrauch und ca. 2–3 % erhöhen. 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 81 Die Dieselmotoren von Volvo Penta sind für die Einhaltung der Emissionsvorschriften mit den gesetzlich festgelegten Dieseltestkraftstoffen zertifiziert. Diese Kraftstoffe entsprechen den Dieselkraftstoffnormen EN 590, ASTM D975, JIS K2204 und der Norm für paraffinischen Dieselkraftstoff EN 15940. Volvo Penta garantiert die Einhaltung der Emissionsvorschriften und die Erfüllung der erwarteten Lebensdauer, solange die angegebenen Einschränkungen eingehalten werden.
  • Seite 82 Kraftstoff. GTL (Gas-To-Liquid – Gasverflüssigung) ist ein fossiler paraffinischer Kraftstoff. Volvo Penta lässt die Verwendung paraffinischer Dieselkraftstoffe, die der Norm EN 15940 entsprechen, zu. Der Kraftstoff garantiert die Einhaltung der Emissionsvorschriften und erfüllt die erwartete Lebensdauer, solange die Serviceanforderungen eingehalten werden.
  • Seite 83: Kühlanlage

    Ganz offen bei 98 °C (208 °F) 98 °C (208 °F) 103 °C (217 °F) Kühlflüssigkeit Volvo Penta Coolant VCS und VCS Ready Mixed (gelb) beruhen auf der organischen Säuretechnologie, OAT (Organic Acid Technology). WICHTIG! Unterschiedliche Sorten von Kühlflüssigkeit dürfen nicht miteinander gemischt werden.
  • Seite 84: Elektrische Anlage

    Technische Daten Elektrische Anlage TAD550–51GE TAD750–51GE TAD752–54GE Anlagespannung Generator Spannung/max. Stromstärke 28V/55A 28V/55A 28V/100A 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 85: Kennnummern

    Nicht verwendet 14 Zulassungsnummer des Zertifkates Kenncode des Herstellers 15 Ventilspiel, Einlassventil (mm /Hub) Seriennummer(10 Ziffern) 16 Ventilspiel, Auslassventil (mm /Hub) Spezifikationsnummer des Motors 17 EP-Code der Einspritzpumpe (Zyl. 1 zuerst) Motordrehzahl 18 Zusatzangaben 47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 86: Seriennummer Des Motors

    Seriennummer ist zehnstellig. Auf dem Motorblock sind jedoch nur die letzten acht Ziffern eingeprägt. P0003292 Motorangaben (siehe Motortypschild unten) Motormodell (1): ..........................Spezifikationsnummer (2): ..........................Seriennummer (3): ..........................Nächste Volvo-Penta-Servicewerkstatt Name: ..........................Adresse: ..........................Telefon: ..........................47701903 07-2018 © AB VOLVO PENTA...
  • Seite 87 Angewandte Normen: EN 61000–6–1, EN 6100–6–2, EN 61000–6–3, EN 61000–6–4, EN 12895, EN-ISO 14982 und EN 13309. Für Motoren, die mit dem Start/Stop-System von Volvo Penta ausgerüstet sind, liegt die Verantwortung für die Funktionssicherheit des Systems bei dem Maschinenhersteller, der die Integration durchführt.
  • Seite 89: Sachwortverzeichnis

    Ablesen der Instrumente........... 38 Viskosität..............78 Alarme............... 38 Volvo Action Service VAS......... 19 Volvo-Penta-Partner-Netzwerk........19 Vor dem Halten............41 Batterie..............74 Vor dem Start............34 Betrieb mit niedriger Belastung......... 39 Wartung und Ersatzteile..........16 CIU (Steuerungsschnitt-stellengerät)....33, 44 Wasserqualität............81 DCU (Display Control Unit)........35 Display Control Unit...........22 DU (Display Unit)..........29, 43 Easy-Link-Instrumente........
  • Seite 92 AB Volvo Penta SE-405 08 Göteborg, Sweden www.volvopenta.com...

Inhaltsverzeichnis