Seite 1
7740741 03-2005 (Tab 4) INSTALLATION INSTRUCTIONS TAMD63, TAMD74 Instrucciones de montaje Installation Instructions Depósito de expansión Expansion tank Kit número 3589713 Kit number 3589713 Istruzioni di montaggio Einbauanleitung Serbatoio di espansione Ausgleichbehälter Kit num. 3589713 Satznummer 3589713 Monteringsanvisning Instructions de montage Vase d’expansion...
Seite 2
Questo kit e le relative istruzioni di montaggio sono stati realiz- Óçìáíôéêü! zati per le officine di servizio Volvo Penta, i cantieri, i fabbricanti di macchine e tutte le altre officine autorizzate il cui personale Ç ðáñôßäá áõôÞ ìáæß ìå ôéò ïäçãßåò ðïõ ôç óõíïäåýïõí, ha ricevuto un addestramento qualificato e specializzato.
Stopfen Schlauchschelle Einbauanleitung –- Schläuche Schläuche sind nicht im Einbausatz enthalten sondern sind als Meterware wie folgt zu bestellen: Lichte Weite Volvo Penta Artikelnummer Pos. im Bild 6 mm 941149 10 mm 943367 25 mm 944386 Einbau des Ausgleichbehälters, Bild C Ausgleichbehälter an einer geeigneten Stelle einbauen, s.
HINWEIS! Der Druckverschluss (75 kPa) (21) und die Dichtung (20) sind nicht im Einbausatz ent- halten, sondern müssen separat beschafft werden. Die Dichtung ist bei Volvo Penta zu bestellen, Artikel-Nr. 543225. Anschluss von Schläuchen, Bild A Winkelverschraubung (10) in das Thermostatgehäuse einbauen und gerade Verschraubung (11) in den Wär- metauscher.
HINWEIS! Werden die Tabellenwerte überschritten, ist ein Ausgleichbehälter mit größerem Volumen einzu- bauen. Motor Motorvolumen Zulässiges Flüssigkeitsvolumen, Liter max. Liter TAMD63 TAMD74 Wenn ein externer Ausgleichbehälter eingebaut wor- den ist, muss der Ausgleichbehälter des Motors ganz gefüllt werden. Das Volumen des externen Ausgleichbehälters muss 15 % des Gesamtvolumens der Kühlanlage entspre- chen.
Entlüftungsnippel beim Füllen öffnen. Siehe Bild D. Mixed” oder ein Gemisch bestehend aus 40 % des Etwa 10 bis 15 l/min einfüllen. Konzentrats „Volvo Penta Coolant” und 60 % reinem Wasser zu verwenden. Dies gilt ganzjährig, auch wenn keine Frostgefahr besteht, damit der Motor einen ausreichenden Rostschutz hat.