Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Polycom Touch Control; Ein- Und Ausschalten Des Systems - Polycom HDX 8000-Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDX 8000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Systeme und das Polycom Touch Control-Gerät

Verwenden der Polycom Touch Control

Verwenden Sie zum Steuern von Polycom
HDX-Systemen die Polycom Touch Control.
Berühren Sie den Bildschirm, um ein
Element auszuwählen.
Streichen Sie mit dem Finger über den
Bildschirm um zu blättern.
Blättern Sie auf der Startseite nach
links und rechts, um schnell und
einfach auf oft benötigte Befehle
zum Anrufen und zum Ändern der
Konfiguration zuzugreifen.
Mit der Zurück-Taste kehren
Sie zum vorherigen Bildschirm
zurück. Mit der Home-Taste
gelangen Sie zur Startseite.

Ein- und Ausschalten des Systems

2
Mit der Touch Control können Sie Anrufe tätigen, die Lautstärke regeln, die
Kamera steuern, Inhalte anzeigen und Optionen auswählen.
Vorsicht: Schalten Sie ein Polycom HDX-System immer mit Hilfe der Taste „Ein/Aus"
am System aus, um Beschädigungen des Dateisystems zu vermeiden. Wenn Sie das
System auf diese Weise ausschalten, warten Sie mindestens 15 Sekunden, bevor Sie
das System von seiner Stromquelle trennen. Dadurch wird sichergestellt, dass das
System ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde.
Die
Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung wirkt sich unabhängig von der
eingestellten Kanal-ID auf alle HDX-Systeme innerhalb der Reichweite der
Fernbedienung aus.
So schalten Sie das Polycom HDX-System ein:
>> Drücken Sie den Netzschalter an der Vorderseite des HDX-Systems.
Innerhalb von ca. zehn Sekunden wird auf dem Monitor der
Polycom-Begrüßungsbildschirm angezeigt.
So schalten Sie die Polycom Touch Control ein:
>> Schließen Sie das Ethernet-Kabel an die Unterseite des Geräts an.
Die Home-Taste wird beleuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Vom Anrufbildschirm
aus können Sie schnell
die häufigsten während
eines Anrufs anfallenden
Aufgaben erledigen.
Polycom, Inc.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis