Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zerstörung Eines Messgeräts Durch Überspannung; Heiße Oberflächen; Gewicht Der Batteriemodule - Fenecon Home Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lichtbögen aufgrund von Kurzschluss-Strömen
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch Verbrennungen, durch
Hitzeentwicklung und Lichtbögen aufgrund von Kurzschluss-Strömen der Batteriemodule.
- Vor allen Arbeiten an den Batteriemodulen, die Batteriemodule spannungsfrei schalten.
- Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers einhalten.
Zerstörung eines Messgeräts durch Überspannung
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch elektrischen Schlag bei
Berühren eines unter Spannung stehenden Gehäuses eines Messgerätes. Eine Überspannung
kann ein Messgerät beschädigen und zum Anliegen einer Spannung am Gehäuse des
Messgeräts führen.
- Nur Messgeräte mit einem DC-Eingangsspannungsbereich bis mindestens 600 V oder höher
einsetzen.
Heiße Oberflächen
Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch Verbrennen an heißen Oberflächen: Die
Oberfläche des Wechselrichters kann sich stark erwärmen.
- Den Wechselrichter so montieren, dass ein versehentliches Berühren nicht möglich ist.
- Heiße Oberfläche nicht berühren.
- Vor Beginn der Arbeiten 30 Minuten warten, bis die Oberfläche ausreichend abgekühlt ist.
- Die Warnhinweise am Wechselrichter beachten.

Gewicht der Batteriemodule

Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch Quetschen bei Herunterfallen während
Transport oder Montage der Batteriemodule.
- Die Batteriemodule vorsichtig transportieren und heben.
- Das Gewicht der Batteriemodule und seinen Schwerpunkt beachten.
- Bei allen Arbeiten an den Batteriemodulen geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
FENECON Home Montage- und Serviceanleitung
Version:2023.01
6.2. Montage Batterieturm
49 / 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis