Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise; Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Sicherheitshinweise Für Den Betreiber / Bediener; Sicherheitshinweise Für Wartungs-, Inspektions- Und Montagearbeiten - Sera 410.2-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranpumpe
Baureihe 410.2
Betriebsanleitung
3.4
Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine
Gefährdung für Personen als auch für Umwelt und Pumpe zur
Folge haben.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende
Gefährdung nach sich ziehen:
Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/Anlage
Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und
Instandhaltung
Gefährdung von Personen durch elektrische, mechani-
sche und chemische Einwirkungen
Gefährdung der Umwelt durch Leckage von gefährlichen
Stoffen
3.5

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshin-
weise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallver-
hütung, die jeweiligen Anwenderland gültigen Sicherheitsbe-
stimmungen für das Fördermedium sowie eventuelle interne
Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers
sind zu beachten.
3.6
Sicherheitshinweise für den Betreiber /
Bediener
Im Störfall auftretende Leckagen gefährlicher Fördergüter und
Betriebsstoffe müssen so abgeführt werden, dass keine Ge-
fährdung für Personen und die Umwelt entstehen. Gesetzliche
Bestimmungen sind einzuhalten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen.
3.7
Sicherheitshinweise für Wartungs-,
Inspektions- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, In-
spektions- und Montagearbeiten von autorisiertem und qualifi-
ziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch ein-
gehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend infor-
miert hat.
Es sind nur Ersatzteile und Betriebsstoffe einzusetzen, die den
Anforderungen der angegebenen Betriebsbedingungen genü-
gen.
Alle Verschraubungen und Verbindungen dürfen nur im druck-
losen Zustand des Systems gelöst werden.
6
www.sera-web.com
3.8
Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Pumpe sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und
vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit.
ACHTUNG !
Die Verwendung nicht autorisierter Teile oder eigenmäch-
tiger Umbau der Pumpen (z.B. Antriebsmotor) heben jegli-
chen Gewährleistungsanspruch gegen den Hersteller auf.
3.9
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Membranpumpe ist nur
bei bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend Kapitel
3.10 der Betriebsanleitung gewährleistet.
3.10 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die sera Membranpumpe ist ausschließlich für den in Pro-
duktbeschreibung und Abnahmeprüfbescheinigung angegebe-
nen Verwendungszweck einzusetzen.
Bei Änderungen des Verwendungszweckes muss die Eignung
der Membranpumpe für die neuen Einsatzbedingungen mit
sera geklärt werden!
Kriterien für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
der Membranpumpe:
Eigenschaften des Fördermediums berücksichtigen (sie-
he hierzu Sicherheits- und Produktdatenblatt des ver-
wendeten Fördermediums - das Sicherheitsdatenblatt ist
vom Lieferanten / Betreiber des Fördermediums beizu-
stellen)
Beständigkeit der vom Fördermedium berührten Werk-
stoffe
Betriebsbedingungen am Aufstellungsort
Druck und Temperatur des Fördermediums
Spannungsversorgung
Technische Änderungen vorbehalten!
TA 412 Rev. 09 de 11/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis