Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ziele Für Die Datenspeicherung Festlegen - Storz AIDA C WD310 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4.2 Pflichtfeld
Im Reiter Pflichtfeld werden die Ziele für die Datensicherung festgelegt. Bei der
Datenspeicherung über das Netzwerk müssen zusätzlich die Zugriffe dafür angegeben werden,
z. B. DICOM oder SFTP.
Die konfigurierten Ziele können vom Benutzer manuell gewählt oder abgewählt werden. Eine
automatische Sicherung der Bilddaten und Videodaten kann nicht sichergestellt werden.
Ziele für die Datenspeicherung festlegen
1.
Das Drop-down-Menü Auswählen öffnen und ein Ziel wählen, das in die
Datenspeicherung einbezogen werden soll.
Den Button Hinzufügen antippen.
2.
ð Die Auswahl wird in die Liste der Ziele aufgenommen.
ð Alle Checkboxen (Standbilder, Videos, Referenz und entfernbar) sind automatisch
aktiviert.
3.
Um weitere Ziele zur Datenspeicherung hinzuzufügen, Schritt 1 und 2 wiederholen.
4.
Die Checkbox Referenz aktivieren, wenn gespeicherte Daten zur Anzeige und
Bearbeitung im Aktenschrank aufrufbar sein sollen.
5.
Wenn die Daten nicht aufrufbar sein sollen, die Checkbox deaktivieren.
6.
Die Checkbox Entfernbar aktivieren, wenn die Daten im Modul Offene Aufgaben gelöscht
werden sollen.
7.
Für weitere Angaben auf das jeweilige Ziel tippen und die Angaben eingeben, z. B. Pfad
oder Servername des Ziels, Anmeldename und Kennwort, Berichtsform.
8.
Um ein Ziel aus der Liste zu löschen, das Ziel markieren und Entfernen antippen.
Für das Speicherziel DICOM zusätzlich eine Time-out-Zeit einstellen:
Standbilder: 30 Sekunden
Standbilder und Videos: 120 Sekunden
Gebrauchsanweisung • AIDA C WD310 • AAB272_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR
Installation und Inbetriebnahme
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis