Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenspeicherung Auf Cd/Dvd; Erzwungener Neustart Bei Datensicherung; Vorherige Eingriffe; Aktenschrank - Storz AIDA C WD310 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.4.1 Datenspeicherung auf CD/DVD

Das System speichert die Patientendaten vollständig auf CD oder DVD. Mehrere Datenträger
können notwendig werden. Wenn die Speicherkapazität eines Datenträgers erreicht ist, wird
der Datenträger ausgeworfen. Eine Meldung erscheint, dass ein neuer Datenträger eingelegt
werden muss.
Nach Abschluss des Speichervorgangs auf die CD oder DVD erscheint das Fenster Label CD/
DVD. Darauf befindet sich ein Vorschlag zur Beschriftung des Datenträgers. KARL STORZ
empfiehlt den Vorschlag zu übernehmen, damit Verwechslungen und Zuordnungsprobleme
des Datenträgers zur Patientenakte vermieden werden.
Das Speichern mehrerer Patientendaten und Eingriffsdaten auf eine CD oder DVD ist nicht
möglich.
7.3.4.2 Datensicherung bei geringem Speicherplatz
Der Anwender ist für die Verwendung und Verwaltung von Wechseldatenträgern
verantwortlich.
Der Speicherplatz auf den Festplatten wird fortlaufend geprüft. Für die Aufzeichnungen von
Bildern und Videos ist somit sichergestellt, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Sobald die Speicherkapazität zu gering wird, werden alte Exporte automatisch überschrieben.
In der Informationsleiste erscheint eine Warnmeldung mit der verbleibenden Aufnahmezeit.
Sicherstellen, dass ausreichend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist.

7.3.4.3 Erzwungener Neustart bei Datensicherung

Der Arbeitsspeicher auf der Festplatte wird kontinuierlich überwacht. Wenn ein bestimmter
Grenzwert erreicht ist, wird ein Neustart gefordert. Die Meldung erscheint in der
Informationsleiste und bleibt erhalten, bis der Neustart durchgeführt wurde.
Ein Neustart wird erzwungen, wenn der Grenzwert überschritt wurde. Alte Bilder und
Videoaufnahmen können das System beeinträchtigen und sollten entfernt werden.

7.4 Vorherige Eingriffe

Der Reiter Vorherige Eingriffe beinhaltet alle Daten vergangener Eingriffe.
1.
Den Button Aktenschrank antippen, um die bereits erstellten Patientendokumentationen
anzuzeigen.
2.
Den Button Offene Aufgaben antippen, um die Dokumentationen von vergangenen
Eingriffen zu bearbeiten und abzuschließen.

7.4.1 Aktenschrank

Im Modul Aktenschrank werden bereits erstellte Dokumentationen angezeigt, welche auf
folgenden Zielen gespeichert werden können:
Lokaler Datenträger
Netzwerklaufwerk
Selbst erstellter optischer Datenträger
USB-Speichergerät
Die Daten können eingesehen, abgespielt oder auf andere Ziele kopiert werden, USB, CD, DVD
und Netzwerke wie PACS, HIS und AAR. Die Daten können nicht gelöscht werden.
Um Verwechslungen zu den Daten aus laufenden Behandlungen zu vermeiden, ist das Modul
von der Benutzeroberfläche farblich abgehoben.
Gebrauchsanweisung • AIDA C WD310 • AAB272_DE_V2.0_12-2021_IFU_CE-MDR
Bedienung
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis