Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sichere Betriebspraxis; Vorbereitung - Toro Greensmaster 3320 TriFlex Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3320 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Diese Maschine entspricht den Anforderungen von EN
ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012 und hält diese ein,
wenn der entsprechende Ballast hinzugefügt ist.
Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den
Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge
haben. Durch das Befolgen dieser Sicherheitshinweise
kann das Verletzungsrisiko verringert werden. Achten
Sie immer auf das Sicherheitswarnsymbol
bedeutet VORSICHT, WARNUNG oder GEFAHR –
Hinweise für die Personensicherheit. Wenn der Hinweis
nicht beachtet wird, kann es zu Verletzungen ggf.
tödlichen Verletzungen kommen.

Sichere Betriebspraxis

Schulung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und anderes
Schulungsmaterial durch. Wenn Benutzer oder
Mechaniker diese Anleitung nicht lesen können, ist der
Besitzer dafür verantwortlich, ihnen diese Anweisungen
zu erläutern.
Machen Sie sich mit dem sicheren Einsatz des Geräts, der
Bedienelemente und den Sicherheitszeichen vertraut.
Alle Bediener und Mechaniker müssen geschult sein. Der
Besitzer ist für die Schulung der Benutzer verantwortlich.
Lassen Sie die Maschine nie von Kindern oder
ungeschulten Kräften bedienen oder warten. Örtliche
Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von
Benutzern.
Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.

Vorbereitung

Begutachten Sie das Gelände, um die notwendigen
Anbaugeräte und das Zubehör zu bestimmen, die
zur korrekten und sicheren Durchführung der Arbeit
erforderlich sind. Verwenden Sie nur vom Hersteller
zugelassenes Zubehör und zugelassene Anbaugeräte.
Tragen Sie entsprechende Kleidung, u. a. rutschfeste
Arbeitsschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen. Tragen Sie keinen
Schmuck.
Prüfen Sie den Arbeitsbereich gründlich und entfernen
Sie alle Objekte, die von der Maschine aufgeschleudert
werden könnten, u. a. Steine, Spielzeuge und Kabel.
Prüfen Sie, ob alle Sitzkontaktschalter, Sicherheitsschalter
und Schutzvorrichtungen montiert und funktionsfähig
sind. Nehmen Sie die Maschine nur in Betrieb, wenn
diese richtig funktionieren.
Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen laufen,
da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase und Abgase
ansammeln können.
Arbeiten Sie immer bei gutem Licht und vermeiden
Löcher sowie andere verborgene Gefahren.
Alle Antriebe müssen im Leerlauf sein und die
Feststellbremse aktiviert sein, bevor Sie den Motor
anlassen. Lassen Sie den Motor nur von der
Bild
2. Es
Bedienerposition aus an.
Fahren Sie an Hängen langsamer und mit erhöhter
Vorsicht. Der Zustand der Rasenflächen kann sich auf die
Stabilität der Maschine auswirken. Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie in der Nähe von Gräben arbeiten.
Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit und passen
Sie beim Wenden und bei Richtungsänderungen an
Hanglagen auf.
Setzen Sie die Maschine nie ohne befestigte
Schutzvorrichtungen ein. Alle Sicherheitsschalter müssen
montiert, richtig eingestellt und funktionstüchtig sein.
Verändern Sie nie die Einstellung des Motordrehzahlreg-
lers und überdrehen Sie niemals den Motor.
Halten Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche an,
senken die Schneideinheiten ab, kuppeln alle Antriebe aus,
aktivieren die Feststellbremse und stellen den Motor ab,
bevor Sie die Bedienerposition aus irgendeinem Grund
(hierzu gehört auch das Entleeren der Grasfangkörbe)
verlassen.
Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie die Maschine,
wenn Sie auf einen Gegenstand geprallt sind oder
ungewöhnliche Vibrationen feststellen. Führen Sie die
erforderlichen Reparaturarbeiten aus, bevor Sie die
Maschine erneut einsetzen.
Berühren Sie die Schneideinheiten nicht mit den Händen
und Füßen.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor dem
Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der Weg frei ist.
Nehmen Sie Passagiere mit und halten Sie Haustiere und
Unbeteiligte fern.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren von
Straßen und Gehsteigen vorsichtig und langsam. Stellen
Sie die Spindeln ab, wenn Sie nicht mähen.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie müde oder
krank sind, oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine
geschützte Stelle.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04530

Inhaltsverzeichnis