Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenz / Tastgrad; Kapazität Messen; Temperatur Messen - Mastech MS8239C Betriebsanleitung

Digital-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8. Frequenz/Tastgrad messen
Um mögliche Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall versuchen Frequenz-
!
messungen durchzuführen, wenn die Spannung über 250 V~ liegt.
• Um eine Frequenzmessung durchzuführen, stellen Sie den Drehwahlschalter
• Drücken Sie die die Taste Hz/%
wählen. Die Auswahl wird in der Anzeige angezeigt.
• Zur Messung der Ratio von Spannung/Frequenz/Tastgrad, stellen Sie den
Drehwahlschalter
• Zur Messung der Ratio von Strom/Frequenz/Tastgrad, stellen Sie den
Drehwahlschalter
• Ziehen Sie die Schutzkappen von den Messleitungen ab und stecken Sie die
rote Messleitung in die Multifunktionsbuchse
leitung in die COM-Buchse
• Legen Sie die Messleitungen parallel an die Messstelle.
• Sie können das Ergebnis auf dem Display
Hinweis: Messsignal: Uss= 3 V~
3.9. Kapazität messen
!
Schalten Sie den Strom für das zu prüfende Gerät aus und entladen Sie alle Kondensatoren.
Versuchen Sie keine Kondensatoren mit einer Kapazität von > 100 μF zu messen.
• Um eine Kapazitätsmessung durchzuführen, stellen Sie den Drehwahl-
( -
schalter ❹ auf -|
• Drücken Sie die FUNC-Taste ❾, bis das die Symbole n F im Display ❶
erscheint .
• Ziehen Sie die Schutzkappen von den Messleitungen ab und stecken Sie die
rote Messleitung in die Multifunktionsbuchse
leitung in die COM-Buchse
• Halten Sie die Messspitzen für ca. 10 Sekunden auf die Kondensatorleitungen.
Bei Elektrolytkondensatoren sollte unbedingt auf die Polarität geachtet
werden.
• Sie können den Wert direkt vom Display ❶ ablesen.
Hinweis: OL (OverLoad) ist ein Hinweis darauf, dass der Messbereich
überschritten wurde.
3.10. Temperaturen messen
Achtung: Der mitgelieferte Temperaturfühler darf nur für Messungen bis 250 °C verwendet
!
werden! Der Temperaturfühler muss von allen Spannungsquellen ferngehalten werden!
Zum Messen von Temperaturen benötigen Sie den mitgelieferten Thermokoppler.
• Um eine Temperaturmessung durchzuführen, stellen Sie den Drehwahl-
schalter
auf °C für Messungen in Celsius und auf °F für Messungen in
Farenheit.
• Stecken Sie den mitgelieferten Temperaturfühler in die Multifunktions-
buchse
und die COM-Buchse
• Achten Sie dabei auf die Polarität. Der Thermokoppler ist beschriftet mit COM
und V.
, um zwischen Cycle % und Herz Hz zu
~
auf V -/
und drücken Sie dann die Taste Hz/%
~
auf A -/
und drücken Sie dann die Taste Hz/%
.
in der gewählten Einheit ablesen.
>
| -
.
.
.
und die schwarze Mess-
und die schwarze Mess-
auf Hz%.
.
.
~
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 670

Inhaltsverzeichnis