4.
BeDIenungsanleItung
4.1
DAtA hoLD
Wenn Sie während des Messens einen Messwert festhalten wollen (Data Hold),
können Sie 'H-D' einschalten; der Wert wird dann festgehalten; wenn Sie die Taste wieder drücken,
wird der laufende Messvorgang wieder angezeigt.
4.2
reLAtive UMSteLLUnG
Drücken Sie die Taste 'REL', wenn Sie den Wechselspannungs-, Gleichspannungs- und Kapazitätsbe-
reich messen. Das Multimeter wird auf relatives Messen umgestellt, die erste Anzeige ist '000'. Drü-
cken Sie noch einmal 'REL', und das Multimeter wird in den normalen Betrieb zurückkehren.
4.3
freqUenz- UnD tAktverhäLtniS-UMSteLLUnG
Drücken Sie die Taste 'H/D', wenn Sie den Frequenz-Bereich messen. Das Multimeter wird auf Taktver-
hältnis-Bereich umgestellt. Drücken Sie noch einmal 'H/D' und
wechseln Sie in den Frequenz-Bereich. Nun wird die Frequenz des Spannungsignales gemessen.
18
-
-
Drücken Sie noch einmal die Taste 'H/D' und wechseln Sie in den Taktverhältnis-Bereich. Nun wird das
Taktverhältnis des Spannungssignals gemessen. Drücken Sie noch einmal 'H/D', das Multimeter kehrt
wieder zur Spannungsmessung zurück.
Der Spannungsbereich wird hierbei gesperrt. Die Sperre kann durch Drehen des Funktionsschalters
aufgehoben werden.
4.4
StroMSpArSchALtUnG
Wenn innerhalb von 15 Minuten nach dem Einschalten das Multimeter nicht bedient wurde, schaltet
sich das Multimeter automatisch mit fünf kurzen und einem langen Ton aus. Wenn Sie nun den Funk-
tionswahlschalter drehen oder irgendeine Taste
('H-D', 'REL' oder 'H/D') drücken, schaltet sich das Multimeter wieder ein.
4.5
vorBereitUnGen für DAS MeSSen
4.5.1 Drehen Sie den Funktionswahlschalter. Wenn die Batteriespannung weniger
als 2,4 V beträgt, wird auf dem Display ' - + ' angezeigt.
Dann müssen Sie die Batterien wechseln.
4.5.2 Das Symbol
neben dem Eingangskabel zeigt , daß die Eingangsspannung
!
oder der Strom weniger als die Daten auf dem Aufkleber des Multimeters
19
-
-