Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld Mit Tasten; Einschalten Des Geräts; Trainieren; Überblick Der Trainingsmöglichkeiten - SPORTSTECH F37s Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6.3 BEDIENFELD MIT TASTEN

J
LIGHTS
J
Beleuchtung EIN/AUS
K.1 Steigung höher/ niedriger (1 Level-Schritte)
K.2 Schnelleinstellen Steigung (Level 8/ Level 4)
L
Ventilator EIN/AUS
M.1 Geschwindigkeit langsamer/ schneller
(Schritte zu 1km/h; max 20 km/h)
M.2 Schnelleinstellung Geschwindigkeit 6 km/h /
12 km/h (Vorsichtig verwenden!)
6.4 EINSCHALTEN DES GERÄTS
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsclip NICHT am Steckplatz auf der Konsole steckt.
Stecken Sie das mitgeliefertes Netzkabel in eine geeignete Schutzkontakt-Steckdose mit ausreichender
Absicherung.
Der Trainingscomputer schaltet sich ein.

7. Trainieren

7.1 ÜBERBLICK DER TRAININGSMÖGLICHKEITEN
Das Laufband bietet folgende Trainingsmöglichkeiten:
Freies Trainining mit manueller Einstellung von Geschwindigkeit und Steigung;
optional mit Zielwert für Zeitdauer, Strecke oder Kalorien.
Training mit 16 voreingestellten Programmen
mit Zielwert für Zeitdauer oder Strecke
Training mit 4 voreingestellten HIIT-Programmen (Hoch intensives Intervalltraining)
mit festgelegter Zeitdauer von 20 Minuten
HRC-Training mit Ziel-Pulsfrequenz und wählbarer Zeitdauer
Zusätzlich ist eine Ermittlung des aktuellen BMI (Body Mass Index) möglich.
Für alle Trainingsarten und auch für die BMI-Ermittlung muss das Gerät eingeschaltet sein.
WARNHINWEIS! Das System zur Überwachung der Herzfrequenz kann fehlerhaft
sein. Zu starkes Trainieren kann zu gefährlichen Verletzungen oder zum Tod führen.
Sollte sich Ihre Leistungsfähigkeit ungewöhnlich stark vermindern, beenden Sie
das Training sofort.
Überanstrengen Sie sich oder andere bei der Durchführung des Trainings nicht!
Achten Sie immer auf die individuelle allgemeine und tägliche Fitness!
Wählen Sie niemals Programme mit zu hoher Geschwindigkeit und/oder zu hoher
Steigung!
Vor und nach jedem Training ausreichend auf- und abwärmen!
L
K.2
QUICK INCLINE
K.1
P
INCLINE
PROG
R
START
T
O
P
Q
R
S
T
M.2
QUICK SPEED
M.1
Q
MODE
SPEED
S
STOP
BMI-Messung starten / HRC-Modus wählen
Programm auswählen
Zielparameter für manuellen Modus wählen
(Zeit, Distanz oder Kalorien)
Laufband (Programm) starten
Laufband (Programm) stoppen
Steckplatz für Sicherheitsclip
O
BMI
F
DE
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis