Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektions- Und Wartungsarbeiten; Vorarbeiten Zu Inspektions- Und Wartungsarbeiten - SEW-Eurodrive MOVIGEAR performance MGF DAC Serie Betriebsanleitung

Mechatronische antriebseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIGEAR performance MGF DAC Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung
9

Inspektions- und Wartungsarbeiten

9.4
Inspektions- und Wartungsarbeiten
9.4.1

Vorarbeiten zu Inspektions- und Wartungsarbeiten

9.4.2
Öl wechseln
Öl ablassen
274
Betriebsanleitung – MOVIGEAR
Führen Sie vor allen Inspektions- und Wartungsarbeiten folgende Handlungsschritte
aus:
1.
 WARNUNG! Stromschlag durch gefährliche Spannungen im Anschlusskasten.
Tod oder schwere Verletzungen.
Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. Beachten Sie die 5 Sicherheitsregeln im
Kapitel "Elektroarbeiten sicher durchführen". Warten Sie anschließend 5 Minuten.
2.
  WARNUNG!  Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen. Schwere Verlet-
zungen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren.
3. Sichern Sie die Abtriebswelle gegen Rotation. So vermeiden Sie einen Strom-
schlag durch den generatorischen Betrieb beim Drehen der Welle.
Nur der SEW-EURODRIVE-Service oder von SEW-EURODRIVE geschultes Fachper-
sonal darf den Getriebedeckel öffnen.
1. Führen Sie die Handlungsschritte gemäß dem Kapitel "Vorarbeiten zu Inspektions-
und Wartungsarbeiten" aus.
2.
  WARNUNG!  Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen. Schwere Verlet-
zungen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren.
ð Das Getriebe muss jedoch noch warm sein, weil mangelnde Fließfähigkeit
durch zu kaltes Öl eine korrekte Entleerung erschwert.
3. Demontieren Sie die Antriebseinheit von der Anlage. Ein Ölwechsel ist sonst nicht
möglich.
4. SEW-EURODRIVE empfiehlt, das Ablassen des Öls in der im Bild unten darge-
stellten Lage durchzuführen.
5. Stellen Sie ein ausreichend großes Gefäß unter die Ablassbohrung [2].
6.
  WARNUNG!  Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebeöl. Schwere Verlet-
zungen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren.
7. Entfernen Sie die unterste Verschluss-Schraube [2] oder das dort eingeschraubte
Entlüftungsventil (abhängig von der eingesetzten Raumlage, gemäß Raumlagen-
blatt).
8. Das Ablassen des Öls wird vereinfacht, wenn Sie die obere Verschluss-Schraube
[3] oder das dort eingeschraubte Entlüftungsventil entfernen (Nachströmen der
Luft).
9. Lassen Sie das Öl ab. Die im Antrieb verbleibende Restmenge [1] muss durch
eine geeignete Vorrichtung vollständig abgesaugt werden.
®
performance

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis