Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessparameter Für Cel - Fronius iWave 300i DC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iWave 300i DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Ausglühen wird bei aktivierter Funktion Anti-Stick verhindert. Beginnt die
Stabelektro- de festzukleben, schaltet die Stromquelle den Schweißstrom sofort
ab. Nach dem Abtrennen der Stabelektrode vom Werkstück, kann der
Schweißvorgang problemlos fortgesetzt werden.
Abriss-Spannung
Begrenzung der Schweißspannung
20 - 90 V
Werkseinstellung: 20 V
Grundsätzlich hängt die Lichtbogen-Länge von der Schweißspannung ab. Um
den Schweißvorgang zu beenden, ist üblicherweise ein deutliches Anheben der
Stabelektrode erforderlich. Der Parameter erlaubt das Begrenzen der
Schweißspannung auf einen Wert, der ein Beenden des Schweißvorganges be-
reits bei nur geringfügigem Anheben der Stabelektrode erlaubt.
HINWEIS!
Kommt es während des Schweißens häufig zu einem unbeabsichtigten Beenden
des Schweißvorganges, den Parameter Abriss-Spannung auf einen höheren
Wert einstellen.
AC Frequenz
nur beim Stabelektroden AC Schweißen (Schweißparameter Polarität = AC)
40 - 250 Hz
Werkseinstellung: 60 Hz
Prozessparame-
Startstrom-Zeit
ter für CEL
Hot-Start
0,0 - 2,0 s
Werkseinstellung: 0,5 s
Um ein optimales Schweißergebnis zu erzielen, ist in manchen Fällen die Funkti-
on Hot- Start einzustellen.
Vorteile:
-
-
-
AntiStick
ein / aus
Werkseinstellung: ein
Bei kürzer werdendem Lichtbogen kann die Schweißspannung soweit absinken,
dass die Stabelektrode zum Festkleben neigt. Außerdem kann es zu einem
Ausglühen der Stabelektrode kommen.
Ein Ausglühen wird bei aktivierter Funktion Anti-Stick verhindert. Beginnt die
Stabelektro- de festzukleben, schaltet die Stromquelle den Schweißstrom sofort
ab. Nach dem Abtrennen der Stabelektrode vom Werkstück, kann der
Schweißvorgang problemlos fortgesetzt werden.
122
Verbesserung der Zündeigenschaften, auch bei Elektroden mit schlechten
Zündei- genschaften
Besseres Aufschmelzen des Grund-Werkstoffes in der Startphase, dadurch
weniger Kaltstellen
Weitgehende Vermeidung von Schlacken-Einschlüssen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis