HF-Zündverzögerung
Zeitdauer nach Berühren des Werkstückes mit der Wolframelektrode, nach der
die Hochfrequenz-Zündung erfolgt.
0,1 - 5,0 s
Werkseinstellung: 1,0 s
Zündung mit umgekehrter Polarität
(nur bei iWave AC/DC Stromquellen)
Für einen optimalen Zündablauf beim WIG DC Schweißen erfolgt zu Schweißbe-
ginn eine kurzzeitige Umkehr der Polarität. Elektronen treten aus dem Werkstück
aus und treffen auf die Wolframelektrode auf. Daraus resultiert eine rasche
Erwärmung der Wolframelektrode - eine wesentliche Voraussetzung für optimale
Zündeigenschaften.
aus / ein / auto
Werkseinstellung: aus
Die Zündung mit umgekehrter Polarität wird für Schweißungen im Dünnblech-
Bereich empfohlen.
Lichtbogenüberwachung
Zündtimeout
Zeitdauer bis zur Sicherheitsabschaltung nach fehlgeschlagener Zündung.
0,1 - 9,9 s
Werkseinstellung: 5 s
WICHTIG! Zündtimeout ist eine Sicherheitsfunktion und kann nicht deaktiviert
werden.
Die Beschreibung der Funktion Zündtimeout befindet sich in dem Kapitel „WIG-
Schweißen".
Lichtbogen-Abrissfilterzeit
Zeitdauer bis zur Sicherheitsabschaltung nach Lichtbogen-Abriss
Kommt nach einem Lichtbogen-Abriss innerhalb der eingestellten Zeitdauer kein
Stromfluss zustande, schaltet die Stromquelle selbsttätig ab.
Zur Wiederaufnahme des Schweißprozesses eine beliebige Taste am Bedienpanel
oder die Brennertaste drücken.
0,00 - 2,00 s
Werkseinstellung: 0,20 s
Lichtbogenabriss Überwachung
Reaktion, wenn innerhalb der Lichtbogen-Abrisszeit kein Stromfluss zustande
kommt
ignorieren / Fehler
Werkseinstellung: ignorieren
ignorieren
Die Unterbrechung wird ignoriert.
Fehler
An der Stromquelle wird eine zu quittierende Fehlermeldung angezeigt.
Betriebsart-Einstellungen
100