Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rogrammierung Der Kaffeemaschine; Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Nach Der Benutzung Des Geräts; Wärmeschutzschalter - SOLAC CE4520 Gebrauchsanweisung

Espresso-kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Downloaded by: pd-oliana on 12-08-2022 14:11 CEST

ROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE

Menü Programmierung
Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich das Gerät
in der Standby-Position befindet.
Drücken Sie dann die Dampferwärmungstaste für 5
Sekunden.
Die Tastenleuchten blinken nacheinander. Sie befin-
den sich dann im Programmiermenü.
HINWEIS: Wenn 15 Sekunden lang keine Aktivität im
Gerät stattfindet, kehrt das Gerät automatisch in den
Standby-Modus zurück.
Programmierung der Temperatur
Rufen Sie das Programmiermenü auf.
Drücken Sie die Taste für einen Kaffee, um die Tempe-
ratur einzustellen. Wenn Sie die Taste drücken, zeigt
Ihnen das Gerät 1 Sekunde lang durch das Licht i an,
auf welcher Stufe es sich befindet:
Ein Kaffee Zwei
Kaffees
X
X
X
X
X
* Die Temperatur kann je nach Außenbedingungen va-
riieren.
Die Lichter blinken dann abwechselnd. Drücken Sie die
gewünschte Temperaturstufe:
Ein Kaffee - niedrige Temperatur
Zwei Kaffees - mittlere Temperatur
Dampf - hohe Temperatur
Nach dem Drücken der Taste blinkt die Leuchte der
Taste für einen Kaffee schnell, um zu bestätigen, dass
die Temperatur gewählt wurde. Das Gerät piept zwei-
mal.
Einstellung der Wasserhärte
Rufen Sie das Programmiermenü auf.
Drücken Sie die Taste für zwei Kaffees, um die Härte
des Wassers einzustellen. Die Lichter zeigen eine Se-
kunde lang an, auf welcher Stufe das Gerät program-
miert ist:
Dampf
Stufe
Niedrige
Temperatur
(70 ±5* ºC)
Mittlere
Temperatur
(75 ±5* ºC)
X
Hohe
Temperatur
(80 ±5* ºC)
Ein Kaffee Zwei
Kaffees
X
X
X
X
X
Sobald sie angezeigt werden, blinken die Anzeigen
abwechselnd.
Wählen Sie die Wasserhärte in Ihrem Gebiet gemäß
den Angaben in der nachstehenden Tabelle:
Messung
Wasserhärte
niedrig
Grad
<10º
(Deutschland)
Grad
< 18º
(Frankreich)
mg CaCO3/L
<180
Nach der Auswahl kehrt das Gerät automatisch in den
Standby-Modus zurück.
ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN
Stellen Sie einen Behälter unter die Aufschäumdüse.
Rufen Sie das Einstellungsmenü auf.
Drehen Sie den Dampfregler auf Maximum.
Drücken Sie die Taste für einen Kaffee. Die Tasten
blinken gleichzeitig und zeigen damit an, dass alle
Einstellungen auf die werkseitig voreingestellten Werte
zurückgesetzt worden sind.
Die Tasten für einen und zwei Kaffee blinken und
zeigen damit an, dass der Dampfregler geschlossen
werden muss.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ab.
Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
Das Gerät säubern
WÄRMESCHUTZSCHALTER:
Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter ausges-
tattet, wodurch es gegen Überhitzung geschützt ist.
Bei abwechselndem Ein- und Ausschalten des Gerä-
tes, das nicht durch den Raumthermostat ausgelöst
wird, ist zu überprüfen, ob der normale Ein- oder
Austritt der Luft durch ein Objekt verhindert oder
erschwert wird.
Schaltet sich das Gerät von selbst aus und nicht wie-
der ein, unterbrechen Sie die Stromzufuhr, warten Sie
15 Minuten und schalten es wieder ein.
DE
Dampf
Stufe
Wasserhärte
Wasserhärte
mittel
X
Wasserhärte
hoch
Wasserhärte
Wasserhärte
mittel
hoch
10º - 20º
> 20º
18º - 36º
> 36º
180 - 360
>360

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ce4523

Inhaltsverzeichnis