Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstausschaltfunktion; Reinigung; Grundreinigung; Behandlung Von Verkrusteten Kalkablagerungen - SOLAC CE4480 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CE4480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Die Kontrollleuchte (E) leuchtet, wenn die für
die Dampferzeugung erforderliche Temperatur
erreicht ist
Stellen
Sie
einen
Aufschäumdüse.
Den Dampfregler gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um ihn zu öffnen
Es tritt nur Dampf aus.
Wenn Sie keinen Dampf mehr benötigen,
schließen Sie den Dampfregler und entneh-
men Sie den Behälter.

SELBSTAUSSCHALTFUNKTION:

Die Geräte von SOLACwurden entworfen, um
Energie zu sparen
Aus diesem Grund, schaltet sich das Gerät
einige Minutennach dem letzten Vorgang au-
tomatisch ab
Um
zur
normalen
rückzukehren, müssen Sie einfach nur den
EinKnopf (F)drücken.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
Zum Ausschalten den Ein/AusKnopf in die Ab-
schaltposition bringen.
Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
Das Wasser aus dem Wassertank gießen.
Reinigen Sie das Gerät.

REINIGUNG

A. GRUNDREINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigung-
smittel geben und trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts wed-
er Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten in die Belüftungsöffnungen eindrin-
gen, um Schäden an den inneren Funktions-
teilen des Gerätes zu vermeiden.
- Kein Teil dieses Geräts ist zum Reinigen in
der Spülmaschine geeignet.
Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das
Gerät montieren und aufbewahren.
Behälter
unter
die
Funktionsweise
zu-
B. REINIGUNG DER DAMPFDÜSE
ACHTUNG: Seinen Sie vorsichtig, alle Teile
des Aufschäumers könnten heiss sein
Es wird empfohlen, den Dampfschlauch nach
dem Aufschäumen und vor dem Abschalten
der Maschine zu reinigen, um Schmutzresten
vorzubeugen
Nehmen Sie dafür die Hülle von der Dampf-
düse,
Stellen Sie ein Glas mit etwas Wasser unter
den Schlauchund tauchen Sie den Schlauch in
das Wasser
Lassen Sie das heisse Wasser aus dem
Schlauch fliessen, wobei Sie den Anweisun-
gen "Herstellung von heissem Wasser" folgen.
Verwenden Sie ein Tuch, um den Schlauch ab-
zutrocknen und bringen Sie die Hülle wieder
an
Wenn kein Dampf austritt, könnte es sein,
dass vertrocknete Milch den Austritt behindert.
Verwenden Sie in diesem Fall vorsichtig eine
Nadel, um die Spitze des Aufschäumers zu
reinigen.
Spülen Sie sie danach mit Leitungswasser ab
und montieren Sie sie wieder. Erzeugen Sie
erneut Dampf
BEHANDLUNG
VON
KALKABLAGERUNGEN:
Für den perfekten Betrieb ist das Gerät von
Kalkoder Magnesiumresten zu befreien, die
sich durch besonders hartes Wasser ablagern.
Um dies zu vermieden empfiehlt sich der Ge-
brauch von Wasser mit geringem Kalk oder
Magnesiumgehalt.
Steht das empfohlene Wasser nicht zur Verfü-
gung, sollte in folgenden Abständen eine Ent-
kalkungsbehandlung erfolgen:
Alle 6 Wochen wenn das Wasser "sehr hart"
ist.
Alle 12 Wochen wenn das Wasser "hart" ist.
Wir empfehlen die Verwendung eines spe-
zifischen Entkalkungsprodukts für diese Art
Gerät. Sie erhalten diese Produkte in Fach-
geschäften oder beim offiziellen Kundendienst.
Hausgemachte Lösungen, wie mit Essig zube-
reitete Flüssigkeiten, sind nicht zur Entkalkung
des Geräts geeignet.
DE
VERKRUSTETEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis