Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Carel Supermode Betriebsanleitung

Carel Supermode Betriebsanleitung

Elektronische steuerung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

supernode
contrôle électronique
Elektronische Steuerung
Feuillet des instructions
Betriebsanleitung
I n t e g r a t e d C o n t r o l S o l u t i o n s & E n e r g y S a v i n g s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Carel Supermode

  • Seite 1 supernode contrôle électronique Elektronische Steuerung Feuillet des instructions Betriebsanleitung I n t e g r a t e d C o n t r o l S o l u t i o n s & E n e r g y S a v i n g s...
  • Seite 2 Symboles: Attention: le symbole sur le couvercle en plastique de l’automate indique qu’il faut se référer au mode d’emploi pour l’installation électrique.
  • Seite 3: Versions Disponibles

    Supernode est un contrôleur électronique avec microprocesseur à 32-bit réalisé avec l'objectif d'être un “manager universel pour la connectivité”. Compatible aussi bien au niveau hardware que logiciel avec la famille pCO, il a été développé par CAREL conformément à la règlementation européenne RoHS.
  • Seite 4: Installation

    E/S et les sérielles. • Il faut utiliser une ferrite (ex. type KITAGAWA n° de série RI 18-28-10) de code CAREL 0907877AXX auquel le câble d’alimentation doit être enroulé avec deux spires.
  • Seite 5: Entretien

    ée par le fabricant, la protection prévue par l'appareil pourrait être compromise; • en cas de panne de l’automate et des cartes en option, s’adresser exclusivement à CAREL pour la réparation; • monter exclusivement des cartes en option et des connecteurs fournis par CAREL.
  • Seite 6: Caractéristiques Techniques

    2. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES 2.1 Caractéristiques mécaniques dimensions toutes les versions sont disponibles sur mécanique 6 Modules DIN 105x115x60 mm montage sur rail DIN 2.2 Récipient plastique • À accrocher sur rail DIN conformément aux normes DIN 43880 et CEI EN 50022 •...
  • Seite 7 2.4 Caractéristiques des SÉRIES Item Typologie Référence Caractéristiques fondamentales Série ZERO PLAN J4, J5 • Intégrée sur carte base • Non optoisolée • Driver HW: RS485 • Connecteurs: Jack téléphonique + Extractibles 3 voies p. 3,81 LONGUEUR CABLE Connecteur Type câble Lmax (m) Alimentation blindé...
  • Seite 8: Entrées Analogiques

    10 m Conversion analogique A/D converter a 10-bit CPU built-in NTC CAREL -50T90 °C; R/T 10 kΩ a 25 °C ou NTC HT 0T150 °C B1, B2, B3, B4, B5, B6 Tension 0…1 Vdc B1, B2, B3, B4, B5, B6 Tension 0…5 Vdc ratiométriques...
  • Seite 9: Entrées Numériques

    2.8 Entrées Numériques Longueur max. câble 10 m Type Non optoisolés à contact net Alimentation Interne Entrées analogiques multifonctions (voir remarque) B5, B6 Entrée numérique rapide Total Tab. 2.h Remarque: Entrées analogiques multifonctions: ces entrées analogiques peuvent être programmées via logiciel comme des entrées numériques en alternative à...
  • Seite 10: Sorties Numériques

    2.10 Sorties Numériques Il Supernode prévoit jusqu’à ce que 2 sorties digitales relais électromécaniques. Pour faciliter le câblage, les bornes communes de certaines sorties ont été divisées en groupes, selon la distance d’isolation. A l’intérieur d’un groupe, les sorties ont entre elles une isolation simple et donc elles doivent être soumises à la même tension (généralement 24 Vac ou 110...230 Vac).
  • Seite 11 2.12 Tableaux récapitulatifs Confi gurations Hardware disponibles Sortie PWM Sortie 0...10 V Entrées Entrées Sortie gruppo 1 Sortie gruppo 2 Analogiques Numériques B1, B2 NO1: NO2: B3, B4 - relè (1) - relè (1) B5, B6 ID1 (rapide) Max 6 Max 3 Tab.
  • Seite 12: Autres Caractéristiques

    2.14 Autres caractéristiques Conditions de fonctionnement -10T60 °C, 90% UR non condensant Conditions de stockage et transport -20T70 °C, 90% UR non condensant Degré de protection IP40 uniquement sur le panneau frontal Pollution de l'environnement Classe selon la protection contre les secousses électriques à...
  • Seite 13: Description Des Bornes

    4. DESCRIPTION DES BORNES Légende: connecteur pour l'alimentation (G, G0) 24 Vac o 48 vdc (36 Vdc min...72 Vdc max) entrées par syncronisme “SYNC“ pour la coupure de phase et PWM 0/10V entrées analogiques NTC, 0...1 V, 0...5 V, 0...20 mA, 4...20 mA, +5 Tx/Rx Tx/Rx J 10...
  • Seite 14: Branchements Électriques

    4.1 Branchements électriques Alimentation en mode alterné PWM 0/10V Tx/Rx Tx/Rx J 10 ISOLATED s e r i a l c ard 2 s e ri a l c ard 1 800mA T (5 x 20) 24Vac Fig. 4.b alimentation COMMUNE entre contrôle et SYNC (*) l’utilisation du port tLAN exclut l’utilisation du port Field Bus et vice versa.
  • Seite 15 Alimentation en mode continu PWM 0/10V Tx/Rx Tx/Rx ISOLATED se ri a l ca rd 2 input voltage: max. power: se r ia l ca rd 1 24 V (+10/-15%); 50/60 Hz 14 VA /11 W 48 V (36Vmin…72 Vmax) 800mA T 50mA T (5 x 20) (5 x 20)
  • Seite 16 Règlementation pour l'élimination • Ne pas éliminer le produit comme un solide déchet urbain mais l'emmener dans les centres de collecte prévus à cet eff et. • Le produit contient une batterie, il faut la retirer en la séparant du reste du produit et en suivant les instructions reportées ci-dessous avant de procéder à...
  • Seite 17 Symbole: Achtung: Das Symbol auf der Kunststoff abdeckung der Steuerung bedeutet, dass bei der Elektroinstallation auf die vorliegende Betriebsanleitung Bezug genommen werden muss.
  • Seite 18: Verfügbare Versionen

    Vorteile einer programmierbaren Steuerung ausschöpfen zu können. Supernode ist eine elektronische 32-Bit-Mikroprozessorsteuerung, die als “Universalmanager der Konnektivität“ fungiert. Sie ist auf Hard- und Softwareebene mit den pCO-Geräten kompatibel und wurde von CAREL unter Beachtung der europäischen RoHS-Vorschriften entwickelt.
  • Seite 19 SYNC-Klemme mit einer Sicherung 50 mAT - 250 V (5x20) (nur für die 48-Vdc-Versorgung). Die Versorgung ist vom restlichen E/A-Schaltkreis einschließlich der seriellen Schnittstellen durch eine Funktionsisolierung getrennt. • Das Netzkabel sollte zweiwindig um einen Ferrit (bspw. KITAGAWA Teil Nr. RI 18-28-10) mit CAREL-Code 0907877AXX gewickelt werden. •...
  • Seite 20: Wartung

    Wird das Gerät zu anderen Zwecken als den vom Hersteller angegebenen verwendet, könnte der Geräteschutz beeinträchtigt sein; • Bei Funktionsstörungen der Steuerung und der optionalen Karten MUSS für die Reparatur CAREL kontaktiert werden. • Es dürfen ausschließlich von CAREL gelieferte optionale Karten und Stecker montiert werden.
  • Seite 21: Technische Daten

    2. TECHNISCHE DATEN 2.1 Mechanische Daten Abmessungen Alle Versionen sind in 6 DIN-Modulen 105x115x60 mm verfügbar Montage Hutschiene 2.2 Kunststoff gehäuse • Hutschienen-Einbau nach DIN 43880 und IEC EN 50022 • Material: Technopolymer • Selbstlöschend: V2 (gemäß UL94) und 960°C (gemäß IEC 695) •...
  • Seite 22: Merkmale Der Seriellen Schnittstellen

    2.4 Merkmale der SERIELLEN Schnittstellen Item Belegung Grundmerkmale Schnittstelle PLAN J4, J5 • Integriert in Basisplatine NULL • Nicht optisch isoliert • HW-Treiber: RS485 • Stecker: Telefonstecker + 3-polige Stecker Abst. 3,81 KABELLÄNGE Stecker Abgeschir- Lmax (m) Spannungsversorgung mt.Kabel Telefonkabel 50 Über pCO compact (150 mA) AWG24 Über pCO compact (150 mA)
  • Seite 23: Analoge Eingänge

    Max. Kabellänge 10 m Analog-Umsetzung A/D converter a 10-bit CPU built-in NTC CAREL -50T90 °C; R/T 10 kΩ bei 25 °C oder NTC HT 0T150 °C B1, B2, B3, B4, B5, B6 Spannung 0…1 Vdc B1, B2, B3, B4, B5, B6 Spannung 0…5 Vdc ratiometrisch...
  • Seite 24: Digitale Eingänge

    2.8 Digitale Eingänge Max. Kabellänge 10 m Nicht optisch isoliert mit potenzialfreiem Kontakt Spannungsversorgung Intern Analoge Multifunktions-Eingänge (siehe NB) B5, B6 Schneller digitaler Eingang Insgesamt Tab. 2.g Analoge Multifunktions-Eingänge: Diese analogen Eingänge können per Software als digitale Eingänge programmiert werden. Alle digitalen Eingänge beziehen sich auf GND. Merkmale des schnellen digitalen Einganges (ID1) Der schnelle digitale Eingang (ID1) kann per Software in zwei Betriebsmodi konfi guriert werden: •...
  • Seite 25: Digitale Ausgänge

    2.10 Digitale Ausgänge Supernode sieht 2 digitale Ausgänge vor, mit elektromechanischen Relais. Für eine vereinfachte Verdrahtung sind die gemeinsamen Klemmen einiger Ausgänge abhängig vom Isolierabstand in Gruppen gegliedert. Die Ausgänge einer selben Gruppe besitzen untereinander eine Grundisolierung und müssen also mit derselben Spannung (allgemein 24 Vac oder 110…230 Vac) versorgt werden.
  • Seite 26: Übersichtstabellen Verfügbare Hardware-Konfi Gurationen

    2.12 Übersichtstabellen Verfügbare Hardware-Konfi gurationen PWM-Ausg. 0...10 V-Ausg. Analoge Eingänge Digitale Eingänge Ausgang Gruppe 1 Ausgang Gruppe 2 B1, B2 NO1: NO2: B3, B4 - relè (1) - relè (1) B5, B6 ID1 (schnell) Max 6 Max 3 Tab. 2.l (1) NB: Technische Daten des Relais: UL873: 2,5 A ohmsch, 2 A FLA, 12 A LRA, 250 Vac, C300 Lastart (30.000 Schaltzyklen)
  • Seite 27: Sonstige Daten

    2.14 Sonstige Daten Betriebsbedingungen -10T60 °C, 90% rF nicht kondensierend Lagerungsbedingungen und -20T70 °C, 90% rF nicht kondensierend Transportbedingungen Schutzart IP40 im Frontteil Umweltbelastung Schutzklasse gegen Stromschläge In Geräte der Klasse I und/oder II zu integrieren Isolation gegen elektrische Beanspruchung Lang Art der Schaltung Ausschaltung oder Mikrounterbrechung...
  • Seite 28: Beschreibung Der Klemmen

    4. BESCHREIBUNG DER KLEMMEN Legenda: Netzteilstecker (G, G0) 24 Vac o 48 vdc (36 Vdc min...72 Vdc max) SYNC-Eingänge für Phasenanschnitt und analoge Eingänge PWM 0/10V NTC, 0...1 V, 0...5 V, 0...20 mA, 4...20 mA, +5 Vref für Versorgung Tx/Rx Tx/Rx J 10 I SO L ATE D...
  • Seite 29: Elektroanschlüsse

    4.1 Elektroanschlüsse Wechselspannung PWM 0/10V Tx/Rx Tx/Rx J 10 ISOLATED s e r i a l c a rd 2 se r ia l c ard 1 800mA T (5 x 20) 24Vac Fig. 4.b GEMEINSAMES Netzteil für Steuerung und SYNC (*) Der tLAN-Anschluss und der Field-Bus-Anschluss schließen sich in ihrer Verwendung gegenseitig aus.
  • Seite 30 Gleichspannung PWM 0/10V Tx/Rx Tx/Rx ISOLATED s e ri a l ca rd 2 input voltage: max. power: se ri a l ca rd 1 24 V (+10/-15%); 50/60 Hz 14 VA /11 W 48 V (36Vmin…72 Vmax) 800mA T 50mA T (5 x 20) (5 x 20) 24Vac...
  • Seite 31: Entsorgungsregeln

    Entsorgungsregeln • Das Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt werden, sondern muss in die entsprechenden Sammelstellen gebracht werden. • Das Produkt enthält eine Batterie, die vom restlichen Produkt gemäß nachstehender Anleitung entfernt werden muss, bevor dieses entsorgt wird. • Ein nicht sachgemäßer Gebrauch oder eine nicht korrekte Entsorgung können negative Folgen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt mit sich bringen.
  • Seite 32 Agenzia / Agency: CAREL INDUSTRIES HQs Via dell’Industria, 11 - 35020 Brugine - Padova (Italy) Tel. (+39) 049.9716611 - Fax (+39) 049.9716600 e-mail: carel@carel.com - www.carel.com...

Inhaltsverzeichnis