Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monsher MHI 3001 Bedienungsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
; Eine falsche Installation des Geräts kann zum Erlöschen der Garantie oder zum
Erlöschen der Haftung des Herstellers führen. Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie von Personen verwendet werden, die nicht über
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, um damit zu arbeiten, jedoch nur,
wenn sie beaufsichtigt oder in sicherem Betrieb geschult sind das Gerät und sind
sich der möglichen Gefahren bewusst, die mit seiner unsachgemäßen Verwendung
verbunden sind.
Lassen Sie nicht Kinder mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung des Gerätes
dürfennur von Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
Im Falle einer Beschädigung muss das Stromkabel von einem Spezialisten des
Herstellers, seinem autorisierten Servicecenter oder einer anderen Person mit den
entsprechenden Qualifikationen ausgetauscht werden. Andernfalls können gefährliche
Situationen auftreten.
WARNUNG: Wenn auf der Oberfläche Risse auftreten, muss das Gerät ausgeschaltet
werden, um einen Stromschlag zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Glaskeramik
oder ein ähnliches Material auf dem Kochfeld auch die Funktion des Schutzes gegen
Berühren von stromführenden Teilen erfüllt.
Lassen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder Deckel auf dem
Kochfeld, da diese heiß werden können.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfstrahler.
Verwenden Sie keine Dampfwaschmaschine zum Reinigen kontaminierter Kochfeld-
oberflächen.
Das Gerät ist nicht für die Steuerung eines externen Timers oder einer separaten
Fernbedienung vorgesehen.
WARNUNG: Brandgefahr! Verwenden Sie keine Kochfelder, um Küchenutensilien
oder andere Gegenstände aufzubewahren.
Der Garvorgang sollte immer unter Kontrolle sein. Der Garvorgang sollte unabhängig
von seiner Dauer ständig überwacht werden.
WARNUNG: Lassen Sie das Kochfeld beim Kochen mit Fett oder Öl nicht unbeauf-
sichtigt, da dies zu gefährlichen Situationen und Bränden führen kann. Sie können das
Feuer nicht mit Wasser löschen. Im Brandfall ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen
und die Flamme anschließend mit z.B. einer Abdeckung oder einer Löschdecke abzu-
decken.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis