Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monsher MHI 3001 Bedienungsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
3.7 TIMER
Die Timer-Funktion kann auf zwei Arten genutzt werden:
a) Sie können es als Gedächtnisstütze verwenden. In diesem Fall wird der Timer nicht
schaltet keine Kochzone zur eingestellten Zeit aus. Wenn die eingestellte Zeit verstrichen
ist wird ein akustisches Signal ausgesendet.
b) Es kann auch so eingestellt werden, dass eine oder zwei Heizzonen nach einer
bestimmten Zeit abgeschaltet werden.
Einstellung des Ausschalttimers
Im Betriebsmodus wählen Sie die Zone Heizzone, für die der Timer
eingestellt werden soll (zum Beispiel die obere Heizzone).
Drücken Sie «TIMER», um die Timerzeit einzustellen, «10» erscheint auf dem
Display.
Wird angezeigt und blinkt «10».
Bedienen Sie den Timer über den Touchscreen Schieberegler.
Drücken Sie die Timer-Taste zum ersten Mal, die «zweite Ziffer» auf
der digitalen Timer-Anzeige blinkt, dann können Sie den Timer mit der
Touchscreen-Steuerung auf «zweite Ziffer» einstellen; drücken Sie die
Timer-Taste ein zweites Mal, die «erste Ziffer» blinkt, dann können Sie den
Timer mit der Slider-Touchscreen-Steuerung auf «erste Ziffer» einstellen.
Stellen Sie die erste und zweite Stelle des Timers auf «0», um den Timer
abzubrechen.
Sobald der Timer eingestellt ist, leuchtet der Punkt im Dezimalpunkt in der
Anzeige der Kochzone, auf die der Timer eingestellt ist.
Auf der Timer-Anzeige wird die Mindestzeit aller Timer angezeigt. Auf der
Timer-Anzeige wird die Mindestzeit aller Timer angezeigt.
Wenn in der Heizzone ein Timer eingestellt ist und die Heizzeit den eingestellten
Timerwert erreicht, stellt die Heizzone automatisch die Leistungsstufe auf 0 und die
Ausgangsleistung wird abgeschaltet.
Die obigen Fotos dienen nur als Referenz, es kommt ganz auf das Endprodukt an.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis