Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo P2 T Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
3
FUSE
Sicherungshalter für 5 x 20mm Sicherungen. WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung
ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen Typs und mit gleichen Werten. Sollte die Siche-
rung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum.
4
DMX IN
Männliche 5-Pol XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Pult).
5
DMX OUT
Weibliche 5-Pol XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals.
6
IDMX STICK
Anschluss für den optional erhältlichen iDMX-Stick zur W-DMX™ Anbindung (iDMX-Stick mit der
Antenne nach oben gerichtet einstecken).
7
OLED-DISPLAY
Das OLED-Display zeigt die aktuell aktivierte Betriebsart (Hauptanzeige), die Menüpunkte im Menü
und den Zahlenwert bzw. Betriebszustand in bestimmten Menüpunkten an. Erfolgt innerhalb von
circa zwei Minuten keine Eingabe, wechselt die Anzeige im Display automatisch zur Hauptanzeige.
Hinweis zur Hauptanzeige in den Betriebsarten mit externer Steuerung: Sobald das Steuersignal
unterbrochen wird, beginnen die Zeichen im Display zu blinken, liegt das Steuersignal wieder an,
stoppt das Blinken.
8
DIM / MENU
DIM - Ist eine der DMX-Betriebsarten aktiviert und es liegt kein DMX-Signal am Gerät an, hat der
Encoder die Funktion des Master-Dimmers und Sie können die Helligkeit des Scheinwerfers direkt
durch Drehen am Encoder mit Werten von 000 bis 255 einstellen (Quicklight).
MENU - Durch Drücken auf den Encoder gelangen Sie in das Hauptmenü, durch Drehen am En-
coder wählen Sie die Menüpunkte. Drücken Sie auf den Encoder, um in ein Untermenü zu gelan-
gen, ändern Sie Werte und Status durch Drehen des Encoders und bestätigen Sie die Änderungen
durch Drücken des Encoders.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P2 dClp2tClp2d

Inhaltsverzeichnis