Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsüberwachung - Storz OR1 FUSION Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR1 FUSION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Das Drop-down-Menü Arbeitsplatz öffnen und eine Room-Control-Einheit wählen.
3.
Für jedes Bedienelement der Room-Control-Einheit eine Bezeichnung eingeben.
4.
Ein Bedienelement antippen.
ð Der Hintergrund erscheint hellblau.
5.
Den Button Hinzufügen antippen, um eine Funktion für das Bedienelement anzulegen.
6.
Ein passendes Symbol wählen und eine Bezeichnung eingeben.
7.
Die Position auf der Benutzeroberfläche festlegen.
Mit dem Button Pfeil hoch und Pfeil runter die Position auf der Konfigurationsoberfläche
8.
festlegen.
9.
Das Relais festlegen, an dem die Funktion zur Verfügung stehen soll.
10. Unter Funktion das jeweilige Verhalten festlegen:
Funktion
An
Aus
Halten
Impuls
Invert
5.6.18 Umgebungsüberwachung
Das Modul Umgebungsüberwachung wird ausschließlich bei
KARL STORZ OR1 InWall Solution eingesetzt.
1.
Das Menü Umgebungsüberwachung antippen.
2.
Im Feld Adresse die IP-Adresse der Überwachungseinheit folgendermaßen eingeben:
10.179xxx.6. Dabei entspricht xxx der OP-Raum-Nr. + 100, z. B. OP-Raum 6 = 106.
3.
Den Button Echo antippen, um die Verbindung zu prüfen.
Installationsanleitung • KARL STORZ OR1 FUSION, Rel. 1.4.3 • JEB925_DE_V2.0_11-2021_II_CE-MDR
Installation und Inbetriebnahme
Beschreibung
Einschalten
Ausschalten
Eingeschaltet, solange die Taste gedrückt wird.
Eingeschaltet für die Dauer, die im Feld Zeit festgelegt ist.
Umschalten in den jeweils anderen Betriebszustand.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Storz OR1 FUSION

Diese Anleitung auch für:

Wo300

Inhaltsverzeichnis