Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still CX-T Originalbetriebsanleitung Seite 36

Elektroschlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
Grundlagen fürden sicheren Betrieb
Deshalb vorher an den Service wenden.
Ohne die Genehmigung des Herstellers dür-
fen keine Änderungen durchgeführt werden,
durch welche u. a. die Standsicherheit, die
Tragfähigkeit und Sicherheitseinrichtungen
nachteilig beeinflusst werden.
Eine Umrüstung des Fahrzeugs ist nur mit
einer schriftlichen Genehmigung des Herstel-
lers zulässig. Eine Genehmigung der zustän-
digen Behörde ist ggf. ebenfalls einzuholen.
Änderungen z.B. an Bremsen, Lenkung, Steu-
erelementen, Rundumsicht, Sonderausstat-
tungen und Anbaugeräten dürfen ebenfalls
nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmi-
gung des Hersteller erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt,
am Fahrerschutzdach zu schweißen oder
zu bohren.
Für Schweißarbeiten an anderen Stellen
des Fahrzeugs ist unbedingt die Batterie
abzuklemmen und alle Verbindungen zu den
elektronischen Steuerkarten zu trennen. An
den Service wenden.
Im Falle der Firmenauflösung der Hersteller-
firma und ohne Übernahme des Betriebes
durch eine andere juristische Person, kann
der Betreiber eine Änderung am Fahrzeug
anordnen.
Folgende Voraussetzungen muss der Betrei-
ber dazu erfüllen:
Zur Änderung gehörende Konstruktionsun-
terlagen, Prüfungsunterlagen und Montage-
anleitung müssen dauerhaft archiviert und
jederzeit zugänglich sein.
Die Übereinstimmung von Tragfähigkeits-
schild, Hinweisschildern, Gefahrenhinweisen
und der Betriebsanleitung in Bezug auf die
Änderungen prüfen und ggf. ändern.
Die Änderung muss von einem, speziell im
Flurförderzeugbereich tätigen Konstruktions-
büro und im Rahmen der zum Zeitpunkt der
Änderungen gültigen Normen und Richtlinien
konstruiert, geprüft und umgesetzt werden.
28
51048070006 [DE]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis