Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still KANVAN-05 Originalbetriebsanleitung Seite 167

Abschleppen des gabelstaplers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
A
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . 108, 154
Abmessungen der Fahrwege und
Arbeitsgangbreiten . . . . . . . . . . . . 68
Abschleppen und Verfahren . . . . . . . . . 106
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Anbringen von Tragseilen oder
Aufbocken des Fahrzeugs . . . . . 125
Anhängekupplung Monoposition oder
Multiposition . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Anhängekupplung ROCKINGER . . . . . . 88
Anhänger ankuppeln . . . . . . . . . . . . . . . 83
Anhänger schleppen . . . . . . . . . . . . . . . 90
Arbeiten an der elektrischen Ausrü-
stung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Aufladen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . 113
Ausbildung und Qualifikation des
Personals für Wartung und
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . 119
Automatisch schließende Anhänge-
kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . 78
B
Batterie
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Batterie mit Kran wechseln . . . . . . . . . . 112
Batteriegewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Batterieladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Batterieraum öffnen . . . . . . . . . . . . . . . 109
Batterieraum schließen . . . . . . . . . . . . 109
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Batteriewechsel mit einer Batteriehal-
tevorrichtung auf Rollen . . . . . . . 112
Beförderung von Paletten und anderen
Behältern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Beschädigung an Kabeln . . . . . . . . . . . 108
Beschriftungspositionen . . . . . . . . . . . . . 48
Bestellung von Ersatzteilen und
Betriebsstoffen . . . . . . . . . . . . . . 123
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . 13
Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Sicherheitshinweise Batteriesäure . . . 36
Sicherheitshinweise Hydraulikflüs-
Sicherheitshinweise Öle . . . . . . . . . . 34
Betriebsstundenzähler . . . . . . . . . . . . . . 64
Blei-Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Brandschutzmaßnahmen . . . . . . . 108, 113
Bremse und Anwesenheitsbereich
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
C
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
D
Datenblatt (VDI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Definition der Richtungsangaben . . . . . . . 9
Digicode-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . 98
E
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . 3
Eingeben des Benutzercodes . . . . . . . . . 63
Einsatzort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Emissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Entsorgung
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
F
Fahrbetriebsart wählen . . . . . . . . . . . . . 72
Fahren
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 67
Fahren auf Rampen . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Fahren bei Flurbedienung mit Cockpit . . . 73
Fahren bei Flurbedienung mit
Fahren, im Bedienstand . . . . . . . . . . . . . 71
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Fahrerkode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
51058070000 [DE]
sigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Rückenlehnen-Druckschaltern . . . 75
g
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis