Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland DP-990 Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Fehlerursachen
Fehler
Die Bass-Frequenzen erklingen
fremdartig, oder ein Resonanz-
Effekt ist zu hören.
Der Song wird nicht korrekt abgespielt
Der Song wird nicht gespielt.
Der Klang eines bestimmten
Instrumentes ist nicht hörbar.
Die Audiodatei bzw. Songdatei
eines USB-Speichers kann nicht
abgespielt werden.
Das Songtempo ist instabil.
Die Aufnahme bzw. Wiedergabe ist nicht möglich
Die Aufnahme ist nicht möglich.
Die aufgenommenen Daten sind
verschwunden.
88
Bei Abhören über Lautsprecher:
Wenn Sie das Instrument sehr laut spielen, vibrieren eventuell Gegenstände,
die direkt neben dem Instrument stehen. Der Grund für einen Resonanz-Effekt
können außerdem Lichtröhren, Glastüren etc. sein.
Dieser Effekt tritt allerdings nur dann auf, wenn die Bass-Frequenzen sehr hoch
eingestellt werden und der Klang mit einer sehr hohen Lautstärke gespielt wird.
Versuchen Sie,
- die Lautsprecher und eine Schallreflektierene Fläche (z.B. eine Wand)
mindestens 10-15 cm weit voneinander entfernt zu positionieren
- die Lautstärke zu reduzieren
- die Lautsprecher weiter entfernt von den vibrierenden Gegenständen
aufzustellen.
Bei Abhören über Kopfhörer:
Eventuell liegt eine Resonanz des Gehäuses vor. Benachrichtigen Sie in
diesem Fall Ihren Roland-Vertragspartner.
Die Vezerrung kann auch durch eine zu hohe Lautstärke verursacht werden.
Veringern Sie in diesem Fall die Lautstärke.
Ist im Display die Anzeige "dEL" sichtbar?
Es ist nicht möglich, einen neu gewählten Song abzuspielen, wenn sich im
internen Speicher noch Spieldaten befinden. Sie müssen vorher diese
Spieldaten aus dem internen Speicher löschen.
Ist eventuell eine Spur des Recorders stummgeschaltet?
Wenn die Anzeige eines Track-Tasters erloschen ist, ist diese Spur
stummgeschaltet. Drücken Sie den entsprechenden Track-Taster, so dass die
Anzeige leuchtet.
Das DP-990 kann Audiodaten des folgenden Formats abspielen:
• Dateinamen-Erweiterung ".WAV"
• 16-bit linear-Format
• "44,1 kHz" Sampling Rate
Ist die Dateinamen-Erweiterung "MID"? (Standard MIDI File)
Andere Dateitypen bzw. Dateien mit einer anderen Dateinamen-Erweiterung
können nicht abgespielt werden.
Wenn der von einem USB-Speicher abgespielte Song sehr viele Daten besitzt,
kann es passieren, dass das Tempo schwankt.
Wurde eine Spur für die Aufnahme aktiviert?
Alle im internen Speicher aufgenommenen Spieldaten werden gelöscht, wenn
das DP-990 ausgeschaltet wird. Die gelöschten Daten können dann nicht mehr
wiedererlangt werden.
Speichern Sie die Songdaten, bevor Sie das Instrument ausschalten.
Grund/Abhilfe
Seite
S. 20
S. 43
S. 46
S. 44
S. 54
S. 57
S. 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis