Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 6682 Bedienungsanleitung Seite 46

Feuchte-messumformer fühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

testo 6682
46
- 1.4 Bedienung
 Analogabgleich durchführen
1. Im Messmodus SET drücken, mit  oder  Hauptmenü Abgleich
anwählen und Auswahl mit SET bestätigen.
Referenzwert % rF wird angezeigt.
2. Mit  oder  Analogabgleich Kanal 1 anwählen.
3. Mit  oder  Abgleichpunkt 1 wählen.
4. SET drücken. Multimeter-Anzeige ablesen (z. B. 5,601 mA) und
diesen Wert im Bedienmenü eingeben. Hierzu mit  eine Ziffernstelle
nach rechts, mit  Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder
Eingabe mit ESC abbrechen.
5. Mit  oder  Abgleichpunkt 2 wählen.
6. SET drücken. Multimeter-Anzeige ablesen (z. B. 12,001 mA) und
diesen Wert im Bedienmenü eingeben. Hierzu mit  eine Ziffernstelle
nach rechts, mit  Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder
Eingabe mit ESC abbrechen.
7. Mit  oder  Abgleichpunkt 3 wählen.
8. SET drücken. Multimeter-Anzeige ablesen (z. B. 18,401 mA) und
diesen Wert im Bedienmenü eingeben. Hierzu mit  eine Ziffernstelle
nach rechts, mit  Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder
Eingabe mit ESC abbrechen.
9. Mit  oder  weiter zu Analogabgleich Kanal 2 (Schritte 3 bis 8
wiederholen).
10. Mit ESC zurück zu Hauptmenü Abgleich.
11. Mit  oder  weiter zu Hauptmenü Reset oder mit ESC in den
Messbetrieb zurückkehren.
Bitte beachten Sie Kapitel 2-Punkt-Abgleich, Seite 27
Jeder Kanal wird analogseitig an drei Punkten abgeglichen
(bei 10 ; 50 ; 90 % der Analogskala).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6616

Inhaltsverzeichnis