Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 6682 Bedienungsanleitung Seite 40

Feuchte-messumformer fühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

testo 6682
40
- 1.4 Bedienung
 H
O
Gewichtsanteil (optional bei 3. Analogausgang) bearbeiten
2
2
Dieses Menü dient ausschließlich der Parametrierung von Feuchte-
messungen in H
auf den Ausgangsparameter °Ctm bzw. °Ftm.
1. Mit  oder  H
bestätigen.
Die Auswahl H
beschreibt, ob im Prozess H
verdampft wird.
2. Mit  oder  H
SET bestätigen.
3. Gewichtsanteil des H
Ausgangslösung) editieren: Mit  eine Ziffernstelle nach rechts, mit 
Ziffernwert um 1 erhöhen. Mit SET bestätigen oder Eingabe mit ESC
abbrechen.
4. Mit ESC zurück zu H
Einheit Absolutdruck.
 Einheit Absolutdruck auswählen (Abs. Druck Einheit)
Diese Größe wirkt auf die Feuchtegrößen Feuchtegrad (g/kg oder gr/lb) und
Wassergehalt (ppm
1. SET drücken, mit  oder  gewünschte Einheit (Auswahl: bar, psi,
mPa, hPa) auswählen, Auswahl mit SET bestätigen oder mit ESC
abbrechen.
2. Mit  oder  weiter zu Absolutdruck.
 Absolutdruck bearbeiten (Abs. Druck Wert)
Sie können einen Wert für den Prozess-Absolutdruck einstellen.
1. Mit  oder  (Abs. Druck Wert) auswählen und mit SET Auswahl
bestätigen.
Der Absolutdruck wird angezeigt.
2. Mit  eine Ziffernstelle nach rechts, mit  Ziffernwert um 1 erhöhen.
Mit SET bestätigen oder Eingabe mit ESC abbrechen.
3. SET drücken und zu (Abs. Druck Wert) zurückkehren.
4. Mit ESC zu Hauptmenü Einstellungen zurückkehren.
O
-Atmosphären (z. B. in Sterilisationsprozessen) und wirkt
2
2
O
Gewicht% anwählen und mit SET Auswahl
2
2
O
Wasser oder H
2
2
O
Wasser oder H
2
2
O
in % (%-H
2
2
und mit  oder  weiter zu
O
2
2
oder % Vol).
vol
O
Dampf im Untermenü
2
2
O
durch Verdunstung entsteht oder aktiv
2
2
O
Dampf auswählen und mit
2
2
O
Gewichtsanteil in der flüssigen
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6616

Inhaltsverzeichnis