Herunterladen Diese Seite drucken

Cisal CUBIC CU 00051 Technische Produktinformation Seite 7

Werbung

D
ALLGEMEINE INFORMATION
Die Mischbatterien der Serie CUBIC sind für die Funktionstätigkeit
mit
Warmwasserspeichern
Durchlauferhitzern und Gas-Durchlauferhitzern geeignet.
ACHTUNG: Der Anschluss an Warmwasserspeicher ohne
Druck (mit geöffnetem Kreislauf) ist nicht möglich.
TECHNISCHE DATEN
- Mindeststaudruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 bar
- Maximaler Betriebsdruck (statisch) . . . . . . . . . . . 10 bar
- Empfohlener Betriebsdruck (statisch)
(Für alle darüber liegenden Druckverhältnisse, ist der
Einbau eines Druckminderes unerlässlich).
- Maximaler Prüfdruck (statisch) . . . . . . . . . . . . . . 16 bar
- Maximale Warmwassertemperatur . . . . . . . . . . . 80 °C
- Empfohlene Warmwassertemperatur . . . . . . . . . 60 °C
(zur Energieeinsparung)
INSTALLATION (Bez. Abb. 1- Abb. 2)
- Die Schläuche (1) mit einem 11 mm Schlüssel an der
Mischbatterie festschrauben, indem man sie in den eigens
dafür vorgesehenen Einfräsungen positioniert.
- WICHTIG: bei der Montage der Schläuche darf man die
Hülsen der selben Schläuche ABSOLUT NICHT mit
Sechskanteinsteckschlüsseln oder einstellbaren Zangen
FASSEN, da diese beschädigt werden könnten, was die
Installationssicherheit beeinträchtigt (siehe Abb. 1).
- Die Zugstange (2) für den Ablauf einfügen.
- Die Betätigungsstange (3) einführen und zum Kugelgriff
einzuschrauben (4).
- Die Mischbatterie mittels Befestigungsbügel (5) und mit der
sechskantigen Gegenmutter von 12 mm (6) an der Keramik
fixieren (siehe Abb. 2).
- Während des Montage der Basis für die Produkte
CU00151 und CU00152 sollen die Seite mit der roten
Klebmarke zusammenfallend sein.
- Die Mischbatterie mit der Anlage verbinden, indem man die
3/8'' Mutter der Schläuche mit einem 19 mm Schlüssel festzieht.
- Den automatischen Ablauf montieren und ihn mittels des
Gelenkstückes (in der Ausstattung mitgeliefert) mit der
Zugstange verbinden.
- Die Kalt-Warmwasserzufuhr öffnen und die Dichtheit der
Anschlussstücke und die Funktionsfähigkeit der Mischbatterie
überprüfen (maximaler Prüfdruck von 16 bar, statisch).
AUSTAUSCH DER KARTUSCHE
MIT KERAMIKSCHEIBEN (Bez. Abb. 3)
- Die Kalt-Warmwasserzufuhr absperren.
- Das Plättchen zur Abdeckung der Bohrung (1) entfernen
und den Befestigungsstift (2) losschrauben, wobei man
einen 2,5 mm Sechskantschlüssel benutzt.
- Den Hebel herausziehen und die Abdeckkappe (3)
losschrauben.
- Die Mutter (4) mit einem 25 mm Schlüssel losschrauben und
die Kartusche herausziehen.
- Die neue Kartusche einfügen, wobei darauf zu achten ist,
dass zwischen der Ebene und den Dichtungen keinerlei
Verschmutzungen zurückgeblieben sind.
- Die Mutter (4) mit Hilfe eines DREHMOMENTENSCHLÜSSELS
unter Anwendung eines Drehmomentes 7 N•m anziehen.
- Die Abdeckkappe einfügen und den Hebel erneut
festschrauben.
unter
Druck,
elektrischen
. . . . . . . . . 1-5 bar
NL
VOORAFGAANDE INFORMATIES
De mengkranen van de series CUBIC zijn geschikt voor de
werking met warmwateraccumulatoren onder druk, momentane
waterverwarmers op gas en elektriciteit.
OPGELET: dit apparaat kan niet aangesloten worden op
warmwateraccumulatoren zonder druk (met open circuit).
TECHNISCHE GEGEVENS
- Minimum dynamische druk ............................... 0,5 bar
- Maximum bedrijfsdruk (statisch).......................... 10 bar
- Aanbevolen bedrijfsdruk (statisch) ...................... 1-5 bar
(N.B: in geval van druk, hoger dan 5 bar, raden wij u aan
een drukverminderingsklep te installeren)
- Maximum proefdruk (statisch) ............................. 16 bar
- Maximum warmwatertemperatuur ..................... 80 °C
- Aanbevolen warmwatertemperatuur ................... 60 °C
(voor energiebesparing)
MONTAGE (zie Tek.1 - Tek. 2)
- Draai de flexibele buizen (1) vast aan de mengkraan m.b.v.
een sleutel van 11 mm en plaats ze in de speciale frezen.
- BELANGRIJK: tijdens de montage van de flexibele buizen,
ABSOLUUT GEEN grip uitoefenen op de hulzen van de
flexibele buizen met een zeskantsleutel of regelbare
klemmen. Dit kan beschadigingen veroorzaken en de
veiligheid van de installatie in gevaar brengen (zie Tek. 1).
- Schroef de bevestigingssteel (2) vast op de mengkraan.
- Breng de bedieningsstang (3) aan en schroef hem vast op
de knop (4).
- Bevestig de mengkraan aan het keramische deel m.b.v. de
bevestigingsstaf (5) en zeskantmoer van 17 mm (6) (zie Tek. 2).
- Bij de montage van de basis dient men voor de artikelen
CU 00151 en CU 00152 te conrtoleren of de zijden met het
rode stickertje met elkaar samenvallen.
- Sluit de mengkraan aan de installatie door de G 3/8"
kapjes van de flexibele buizen vast te zetten met een sleutel
van 19 mm.
- Monteer de automatische afvoer en sluit deze aan op de
bedieningsas m.b.v. een klem (bijgeleverd)
- Open de watertoevoer en controleer of de verbindingsstukken
houden en de werking van de mengkraan (max. proefdruk
16 bar statisch).
VERVANGEN VAN DE MENGKLEP MET
KERAMISCHE SCHIJVEN (zie Tek. 3)
- Sluit de warm en koud watertoevoer af.
- Verwijder het bedekkingplaatje (1) en draai de borgpen los
(2) m.b.v. een inbussleutel van 2,5 mm.
- Verwijder de hendel en het kapje (3).
- Draai het kapje (4) los m.b.v. een sleutel van 25 mm en
verwijder de mengklep (5).
- Plaats de nieuwe mengklep en zorg ervoor dat er geen vuil
tussen het oppervlak en de pakkingen komt
- Draai het klepje vast (4) m.b.v een SLEUTEL MET
REGELBARE KOPPEL door een aanhaalkoppel van 7 N•m
aan te brengen.
- Draai het kapje en de hendel weer.

Werbung

loading