Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Martin Exterior Linear Pro-Serie Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Trennen Sie die gesamte Installation von der Stromquelle und sichern Sie gegen
Wiedereinschalten, bevor Sie Reparatur- oder Wartungsarbeiten ausführen.
Das Gerät ist für den Netzspannungsbereich 100 – 277 V Wechselstrom, 50 oder 60 Hz
Netzfrequenz geeignet. Verwenden Sie keine Stromquelle außerhalb dieser
Spezifikation.
Verwenden Sie nur eine Stromquelle, die den lokalen elektrischen Sicherheitsvor-
schriften entspricht und mit einer Sicherung und einem Fehlerstrom-Schutzschalter
(RCD) abgesichert ist.
Trennen Sie das Gerät sofort von der Stromquelle, wenn Dichtungen, die Netzleitung,
Abdeckungen oder andere Komponenten beschädigt, defekt, verformt oder nass sind
oder Zeichen von Überhitzung aufweisen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn
es repariert wurde.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den einwandfreien Zustand aller Verteiler und Kabel. Die
Installation muss für die Stromaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausgelegt sein.
Die Installation muss der Schutzart IP66 oder höher entsprechen und für die Umgebung
(Wasser, Stäube, Temperatur und UV-Beständigkeit) ausgelegt sein.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Installieren Sie es nicht in einer Umgebung, in der es überflutet werden kann.
Öffnen Sie das Gerät nicht. Entfernen Sie keine Abdeckung. Überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, einem autorisierten
Martin Service-Partner.
Die flexible Anschlussleitung dieses Gerätes darf nicht vom Anwender ersetzt werden.
Wenn die Leitung beschädigt ist, muss das Gerät vom Martin-Service oder einer
autorisierten Martin Serviceniederlassung repariert werden.
Schutz vor Verbrennung und Feuer
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen (T
) über 45° C.
a
Bestimmte Teile des Gehäuses können während des Betriebs bei der höchsten
zulässigen Umgebungstemperatur bis zu 65° C warm werden. Vermeiden Sie den
unbeabsichtigten Kontakt mit Personen oder Objekten. Lassen Sie das Gerät
mindestens 5 Minuten abkühlen, bevor Sie es berühren oder transportieren.
Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf brennbares Material. Der Mindestabstand zu
brennbarem Material (z.B. Kunststoff, Holz, Papier) beträgt 10 cm.
Halten Sie das Gerät von leicht entzündlichem Material fern.
Der Freiraum um das Gerät muss mindestens 10 cm betragen. Die Luft muss das Gerät
frei umströmen können.
Überbrücken Sie niemals Temperaturschalter oder Sicherungen.
Verändern Sie das Gerät nicht anders, als in dieser Anleitung beschrieben. Verwenden
Sie nur Original Martin Komponenten. Bedecken Sie die optischen Komponenten nicht
mit Filtern, Masken oder anderem Material. Verwenden Sie nur von Martin freigege-
benes Zubehör zur Formung des Lichtstrahls.
Schutz vor Augenverletzung
Exterior Linear Pro Geräte fallen gemäß der Definition der Risikogruppe der Normen EN
62471 bei folgenden Abständen in folgende Risikogruppen:
Die den Abständen entsprechenden Risikogruppen treffen auf ein Gerät zu. Wenn
mehrere Geräte kombiniert verwendet werden, kann sich die Intensität erhöhen. Wenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis