3.
PFLEGE UND WARTUNG
3.1
SICHERHEIT
GEFAHR
UNFALLGEFAHR DURCH FALSCHE WARTUNG DES DÄMPFERS!
Ein falsch gewarteter oder falsch montierter Dämpfer kann im Betrieb plötzlich versagen.
• Die folgenden Schritte dürfen nur von Personen mit ausreichender Fachkenntnis durchgeführt werden.
• Wenden Sie sich bei Zweifeln an Ihren Händler oder ein DT Swiss Service Center.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
3.2
PFLEGE
Folgende Pflege- und Reinigungshinweise müssen beachtet werden:
•
Dämpfer nach jeder Fahrt mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen. Schmutzansammlungen im
Bereich des Abstreifers entfernen.
•
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, welche den Abstreifer angreifen können.
•
Keinen Hochdruckreiniger verwenden, da dabei Wasser in den Dämpfer eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen kann!
•
Äusserlich sichtbare, eingetrocknete Schmutzreste im Bereich des Abstreifers entfernen. Somit wird
ein vorzeitig mögliches Eindringen von Schmutz ins Innere des Dämpfers vermieden.
•
Ein zusätzliches Schmieren des Dämpfers im Bereich des Abstreifers von aussen ist nicht nötig.
•
Gleitfläche des Remote-Hebels nach dem Reinigen leicht schmieren.
3.3
WARTUNGSINTERVALLE
Bei Nichteinhaltung der Serviceintervalle können Garantieansprüche erlöschen!
Tätigkeit
Kleiner Service
Grosser Service durch ein DT Swiss Service Center
Dämpfer auf Beschädigungen prüfen
Ordnungsgemässe Befestigung prüfen
Funktion prüfen
Reinigung mit weichem Schwamm und einem
geeigneten Reinigungsmittel, besonders im Bereich
des Abstreifers.
Keinen Hochdruckreiniger und keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden!
Intervall
• bei starker Beanspruchung 40 Betriebsstunden
• bei geringer Beanspruchung 100 Betriebsstunden
• oder nach Bedarf
Jährlich oder nach 200 Betriebsstunden
Vor und nach jeder Fahrt
Vor jeder Fahrt
Vor jeder Fahrt
Nach jeder Fahrt
R 535 ONE Technisches Handbuch - V2021.10
7