Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
DULCO
flex DFAa
®
Schlauchpumpe
A0380
Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen! · Nicht wegwerfen!
Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber!
Technische Änderungen vorbehalten!
Teile Nr. 986233
Originalbetriebsanleitung (2006/42/EG)
BA DX 022 04/11 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProMinent DULCO flex DFAa 008

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung DULCO flex DFAa ® Schlauchpumpe A0380 Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen! · Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber! Technische Änderungen vorbehalten! Teile Nr. 986233 Originalbetriebsanleitung (2006/42/EG) BA DX 022 04/11 DE...
  • Seite 2 ProMinent Dosiertechnik Heidelberg GmbH Im Schuhmachergewann 5 - 11 69123 Heidelberg Telefon: +49 6221 842-0 Telefax: +49 6221 842-617 E-Mail: info@prominent.de Internet: www.prominent.com 986233, 1, de_DE © 2011...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung................4 1.1 Kennzeichnung der Sicherheitshinweise...... 4 1.2 Benutzer Qualifikation........... 6 1.3 ID-Code................ 7 1.3.1 Identcode DULCO ® flex DFAa 003......7 1.3.2 Identcode DULCO ® flex DFAa 008......8 Sicherheit und Verantwortung..........10 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise......... 10 Funktionsbeschreibung............
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Einleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt die technischen Daten und Funktionen der DULCO ® flex Schlauchpumpe der Baureihe DFAa. Allgemeine Gleichbehandlung Dieses Dokument verwendet die nach der Grammatik männliche Form in einem neutralen Sinn, um den Text leichter lesbar zu halten. Es spricht immer Frauen und Männer in gleicher Weise an. Die Leserinnen bitten wir um Verständnis für diese Vereinfachung im Text.
  • Seite 5 Einleitung VORSICHT! Art und Quelle der Gefahr Mögliche Folge: Leichte oder geringfügige Verlet‐ zungen. Sachbeschädigung. Maßnahme, die ergriffen werden muss, um diese Gefahr zu vermeiden. Vorsicht! – Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situa‐ tion. Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein.
  • Seite 6: Benutzer Qualifikation

    Die Elektrofachkraft muss die Bestimmungen der geltenden gesetzlichen Vor‐ schriften zur Unfallverhütung erfüllen. Kundendienst Als Kundendienst gelten Servicetechniker, die von ProMinent für die Arbeiten an der Anlage nachweislich geschult und autorisiert wurden. Anmerkung für den Betreiber Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechni‐...
  • Seite 7: Id-Code

    Einleitung 1.3 ID-Code Gerätekennzeichnung / Identcode 1.3.1 Identcode DULCO ® flex DFAa 003 Identcode DFAa DULCO ® flex DFAa 003 003 DFAa 003, mit 3,2 mm Schlauch, Wandstärke 2,4 mm, 1,66 ml/Umdrehung Antrieb Pumpe ohne Antrieb Untersetzungsgetriebe / 3 x 230 / 400 VAC A10 0,09 kW, 14 1/min, 1,4 l/h, 2 bar A11 0,12 kW, 35 1/min, 3,5 l/h, 2 bar A12 0,12 kW, 70 1/min, 7,0 l/h, 2 bar...
  • Seite 8: Identcode Dulco ® Flex Dfaa 008

    Einleitung Identcode DFAa DULCO ® flex DFAa 003 Einphasenmotor, 0,12 kW (nicht für A21-A41) 1x230 VAC Einphasenmotor, 0,18 kW (nicht für A21-A41) 1x230 VAC Pumpenkopf Standard mit einem Kopf Doppelkopf-Ausführung Zulassungen CE-Zulassung 1.3.2 Identcode DULCO ® flex DFAa 008 Identcode DFAa DULCO ®...
  • Seite 9 Einleitung Identcode DFAa DULCO ® flex DFAa 008 Silikon Grundplatte Grundplatte, Stahl lackiert Grundplatte, Edelstahl Batch-Steuerung ohne Batch-Steuerung mit Batch-Steuerung Sonderausführung Motor Standard (3 Phasen) 3x230/400 VAC Einphasenmotor, 0,12 kW (nicht für B21-B41) 1x230 VAC Einphasenmotor, 0,18 kW (nicht für B21-B41) 1x230 VAC Pumpenkopf Standard mit einem Kopf...
  • Seite 10: Sicherheit Und Verantwortung

    Sicherheit und Verantwortung Sicherheit und Verantwortung 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Spannungsführende Teile Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen – Maßnahme: Vor dem Öffnen des Gehäuses Gerät vom Stromnetz trennen – Trennen Sie beschädigte, defekte oder manipu‐ lierte Geräte vom Stromnetz um sie spannungsfrei zu machen WARNUNG! Not Aus-Schalter...
  • Seite 11 Sicherheit und Verantwortung WARNUNG! Sachgerechte Verwendung Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen – Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, gasförmige oder feste Medien zu fördern oder zu dosieren – Überschreiten Sie nicht Nenndruck, -drehzahl oder –temperatur der Pumpe – Verwenden Sie das Gerät nur entsprechend der in dieser Betriebsanleitung und der Betriebsanlei‐...
  • Seite 12 Sicherheit und Verantwortung VORSICHT! Drehrichtung / Förderrichtung Mögliche Folge: Sachbeschädigung bis hin zur Zerstö‐ rung des Gerätes – Vor jeder Inbetriebnahme muss die Drehrichtung der Pumpe im Verhältnis zur beabsichtigten För‐ derrichtung überprüft werden VORSICHT! Umwelteinflüsse Mögliche Folge: Sachbeschädigung bis hin zur Zerstö‐ rung des Gerätes –...
  • Seite 13: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Kurzbeschreibung der Funktion Der Lieferumfang der DULCO flex DFAa ist über den Identcode ® auswählbar. Bei der DULCO flex DFAa handelt es sich um eine Verdränger‐ ® pumpe. Die Förderung des Mediums erfolgt durch Quetschen des Pumpschlauches mit dem Rotor in Flussrichtung. Dazu sind keine Ventile erforderlich.
  • Seite 14: Geräteübersicht

    Funktionsbeschreibung 3.2 Geräteübersicht Abb. 1: Darstellung Funktionsprinzip Gehäuse Rotor Schlauch Rollen...
  • Seite 15: Transport, Lagerung, Montage Und Installation

    Transport, Lagerung, Montage und Installation Transport, Lagerung, Montage und Installation Benutzer Qualifikation, Transport und Lagerung: unterwiesene Ä Kapitel 1.2 „Benutzer Qualifikation“ Personen, siehe auf Seite 6 Benutzer Qualifikation, Montage: ausgebildete Fachkraft , Ä Kapitel 1.2 „Benutzer Qualifikation“ auf Seite 6 siehe Benutzer Qualifikation, elektrische Installation: Elektrofach‐...
  • Seite 16: Umgebungsbedingungen

    Transport, Lagerung, Montage und Installation 4.3.1 Umgebungsbedingungen HINWEIS! Umgebungsbedingungen Mögliche Folge: Sachbeschädigung und erhöhter Ver‐ schleiß Der Einbau hat in einem Gebäude zu erfolgen. Muss die Pumpe im Freien aufgestellt werden, ist sie mit einem Schutz gegen Sonneneinstrahlung und Witte‐ rungseinflüsse zu versehen.
  • Seite 17: Auslegung Der Druckseite

    Transport, Lagerung, Montage und Installation 4.3.3 Auslegung der Druckseite Um eine Verringerung der Leistung zu verhindern, ist die Drucklei‐ tung so gerade und so kurz wie möglich zu halten. Der Durchmesser muss dem Nenndurchmesser des Pumpschlau‐ ches entsprechen. Bei viskosen Flüssigkeiten wird ein größerer Durchmesser empfohlen.
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Benutzer Qualifikation, Inbetriebnahme: geschulter Anwender, Ä Kapitel 1.2 „Benutzer Qualifikation“ auf Seite 6 siehe 5.1 Prüfungen vor Inbetriebnahme der Pumpe Folgende Prüfungen sind durchzuführen: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe während des Transports oder der Lagerung nicht beschädigt wurde. Melden Sie Schäden unverzüglich dem Lieferanten Prüfen Sie, ob die Netzspannung für den Motor geeignet ist Stellen Sie sicher, dass der Schlauch für die geförderte Flüs‐...
  • Seite 19: Bedienung Der Schlauchpumpe

    Bedienung der Schlauchpumpe Bedienung der Schlauchpumpe Benutzer Qualifikation, Bedienung: unterwiesene Personen, Ä Kapitel 1.2 „Benutzer Qualifikation“ auf Seite 6 siehe Die Schlauchpumpe ist vollständig in die Betreiberseitig vorgese‐ hene Anlage integriert und wird von dieser Anlage gesteuert. Eine direkte Bedienung der Schlauchpumpe ist nicht möglich.
  • Seite 20: Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung Und Ersatzteile

    Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile Benutzer Qualifikation, Warten und Entsorgen: unterwiesene Ä Kapitel 1.2 „Benutzer Qualifikation“ Personen, siehe auf Seite 6 Benutzer Qualifikation, Reparieren und Funktionsstörungen: Ä Kapitel 1.2 „Benutzer Qualifika‐ geschulter Anwender, siehe tion“...
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile Bringen Sie den Frontdeckel mit der integrierten Schlauch‐ klemme am Pumpengehäuse an. Halten Sie dabei den Pumpschlauch unter leichter Vorspannung. Ziehen Sie die Rändelschraube der integrierten Schlauch‐ klemme nur soweit an, bis der Pumpschlauch ausreichend gepresst ist und sich im Betrieb nicht löst Montieren Sie den Pumpenschlauch an Druck- und Sauglei‐...
  • Seite 22 Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile Problem Mögliche Ursache Lösung Hohe Fördertemperatur Produkttemperatur vermindern Hoher Betriebsdruck Betriebsdruck vermindern Kavitation der Pumpe Ansaugbedingungen überprüfen Pumpschlauch in das Pumpenge‐ Hoher Einlassdruck (> 3 bar) Einlassdruck vermindern häuse gezogen Pumpschlauch mit Ablagerungen Pumpschlauch reinigen oder gefüllt ersetzen Frontdeckel mit integrierter...
  • Seite 23: Altteileentsorgung

    Vorschriften Altteileentsorgung – Beachten Sie die zurzeit für Sie gültigen nationalen Vorschriften und Rechtsnormen Vor dem eventuellen Versand an die ProMinent Dosiertechnik GmbH, Heidelberg/Deutschland, ist der Pumpschlauch zu ent‐ fernen und vor Ort zu entsorgen. Die ProMinent Dosiertechnik GmbH, Heidelberg/Deutschland,...
  • Seite 24: Ersatzteile

    Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile 7.5 Ersatzteile A0511 Abb. 3: Explosionszeichnung Ersatzteile DFAa 003/008 DFAa 003 siehe Abb. 3 Pos. Bezeichnung Menge Referenz Teilenummer Aufnahme Pumpengehäuse 115.00.01 Pumpengehäuse 115.00.02 Rotor mit Welle aus Stahl 115.00.03 Rotor mit Welle aus Edelstahl 115.00.04 Rolle für Pumpschlauch mit 2,4 mm 115.00.05...
  • Seite 25 Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile DFAa 003 siehe Abb. 3 Pos. Bezeichnung Menge Referenz Teilenummer Muttern Pumpengehäuse 115.00.13 Grundplatte 115.00.14 Grundplatte, Edelstahl 115.00.15 Frontdeckel, Polycarbonat 115.00.16 Druckstück Pumpschlauch 115.00.17 Edelstahl Druckstück Pumpschlauch 115.00.18 Leiste Frontdeckel, Stahl 115.00.19 Leiste Frontdeckel, Edelstahl 115.00.20 Einstellschraube, Stahl 115.00.21...
  • Seite 26 Warten, Reparieren, Funktionsstörungen, Entsorgung und Ersatzteile DFAa 008 siehe Abb. 3 Pos. Bezeichnung Menge Referenz Teilenummer Edelstahl-Schrauben Pumpengehäuse 115.00.12 Muttern Pumpengehäuse 115.00.13 Grundplatte 115.00.14 Grundplatte, Edelstahl 115.00.15 Frontdeckel, Polycarbonat 115.00.16 Druckstück Pumpschlauch 115.00.17 Edelstahl Druckstück Pumpschlauch 115.00.18 Leiste Frontdeckel, Stahl 115.00.19 Leiste Frontdeckel, Edelstahl 115.00.20...
  • Seite 27: Technische Daten Der Dfaa

    Technische Daten der DFAa Technische Daten der DFAa Förder‐ P max. Förder‐ Rollen/ Schlauch Feststoff Gewicht Anschluss menge leistung Gleit- DFAa in bar innen max. ohne in ml/U bei max. Schuhe Antrieb ⌀ in mm ⌀ in mm Druck in kg in l/h 1,66 17,5...
  • Seite 28 Technische Daten der DFAa „F“ in mm Antrieb Position A10/B10 A11/B11 A12/B12 A13/B13 A14/B14 A21/B21 A22/B22 A31/B31 A41/B41 Die Ausführung des Antriebes wird über den Idencode festgelegt, Ä Kapitel 1.3 „ID-Code“ auf Seite 7 siehe...
  • Seite 29: Technische Anlagen Der Dfaa

    Technische Anlagen der DFAa Technische Anlagen der DFAa 9.1 Konformitätserklärung - Original - EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen der EG-Richlinie entspricht.
  • Seite 30: Index

    Index Index Allgemeine Gleichbehandlung....... 4 Sachgerechte Verwendung........11 Sicherheitsdatenblatt..........11 Benutzer Qualifikation..........6 Sicherheitshinweise......... 4, 10 Spannungsführende Teile........10 Entsorgen............. 23 Unbefugter Zugriff..........10 Gegenmaßnahmen..........11 Gleichbehandlung..........4 Verdrängerpumpe..........13 Not Aus-Schalter..........10...

Diese Anleitung auch für:

Dulco flex dfaa 003

Inhaltsverzeichnis