Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HOMCOM 823-012V90 Bedienungsanleitung Seite 15

Tragbare klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

während sie unter Strom stehen. Der Prüfapparat muss auf den richtigen Nennwert eingestellt sein.
Ersetzen Sie Komponenten nur mit vom Hersteller angegebenen Teile. Andere Teile können das Entflammen des
Kältemittels in der Atmosphäre aufgrund eines Lecks verursachen.
4.
Verkabelung
Vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung keinen Verschleiß, Korrosion, übermäßigem Druck, Vibrationen,
scharfen Kanten aufweist oder anderen negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Prüfung sind auch die
Alterungseffekte oder die Auswirkungen der ständigen Schwingungen von Quellen, wie Kompressoren oder
Lüftern, zu berücksichtigen.
5.
Detektion brennbarer Kä ltemittel
Unter keinen Umständen dürfen bei der Suche nach oder Feststellung von Kältemittelleckagen potentielle
Zündquellen verwendet werden. Ein Halogenidbrenner (oder ein anderer Detektor mit offener Flamme) darf nicht
verwendet werden.
6.
Methoden zur Lecksuche
Die folgenden Leckanzeige-Methoden werden für Systeme, die brennbare Kältemittel enthalten, als akzeptabel
erachtet.
Elektronische Leckanzeigen sollen zum Aufspüren von brennbaren Kältemitteln verwendet werden, die
Empfindlichkeit ist möglicherweise nicht ausreichend oder muss neu kalibriert werden (das Leckanzeigegerät
muss in einem kältemittelfreien Bereich kalibriert werden) Stellen Sie sicher, dass der Detektor keine potentielle
Zündquelle darstellt und für das verwendete Kältemittel geeignet ist. Leckanzeigegeräte sind auf einen Prozentsatz
des LFL des Kältemittels einzustellen und auf das verwendete Kältemittel zu kalibrieren, und der entsprechende
Prozentsatz an Gas (maximal 25 %) ist zu bestätigen.
Leckanzeigeflüssigkeiten sind für die Verwendung mit den meisten Kältemitteln geeignet, die Verwendung von
chlorhaltigen Reinigungsmitteln ist jedoch zu vermeiden, da das Chlor mit dem Kältemittel reagieren und das
Kupferrohrsystem korrodieren kann.
Falls eine Leckage vermutet wird, müssen alle offenen Flammen entfernt/gelöscht werden.
Wenn eine Leckage von Kältemittel festgestellt wird, die eine Hartlötung erfordert, muss das gesamte Kältemittel
aus dem System zurückgewonnen oder (mit Hilfe von Absperrventilen) in einem vom Leck entfernten Teil des
Systems isoliert werden. Der sauerstofffreie Stickstoff (OFN) muss dann vor und während des Lötprozesses vom
System entfernt werden.
7.
Abtransport und Evakuierung
Beim Eingriff in den Kältemittelkreislauf zur Durchführung von Reparaturen - oder für jeglichen anderen Zweck -
sind konventionelle Verfahren anzuwenden. Es ist jedoch wichtig, dass die beste Praxis befolgt wird, da die
Entflammbarkeit berücksichtigt werden muss. Das folgende Verfahren ist anzuwenden:
Entfernen Sie das Kä ltemittel;
Reinigen Sie den Kreislauf mit Inertgas;
Evakuieren Sie;
Reinigen Sie erneut mit Inertgas;
Öffnen Sie den Schaltkreis anhand Schneiden oder Lö ten.
Die Kältemittelfüllung muss in die richtigen Rückgewinnungsflaschen zurückgeführt werden. Das System muss
mit OFN „gespült " werden, um die Einheit sicher zu machen. Dieser Vorgang muss unter Umständen mehrmals
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis