Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INcjg002_DE
823-013V90
TRAGBARE KLIMAANLAGE
READ AND SAVE THIS INSTRUCTION FOR FUTURE USE
ASSEMBLY INSTRUCTION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HOMCOM 823-013V90

  • Seite 1 INcjg002_DE 823-013V90 TRAGBARE KLIMAANLAGE READ AND SAVE THIS INSTRUCTION FOR FUTURE USE ASSEMBLY INSTRUCTION...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt I. Wichtige Aspekte ..............................3 II. Merkmale und Komponenten ..........................5 III. Steuerungseinstellungen ............................7 IV. Schutzfunktion ............................... 9 V. Installation und Einstellungen ..........................10 VI. Anweisungen zur Entwässerung .......................... 12 VII. Wartung ................................13 VIII. Die Lagerung von Einheiten: ..........................14 IX.
  • Seite 3: Wichtige Aspekte

    Bei dem in tragbaren Klimaanlagen verwendete Kältemittel handelt es sich um den umweltfreundlichen Kohlenwasserstoff R290. Dieses Kältemittel ist geruchlos, und im Vergleich zum alternativen Kältemittel ist das R290 ein ozonfreies Kältemittel mit schwacher Wirkung. Bitte lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch und der Reparatur durch. Die in diesem Handbuch zur Verfügung gestellten Zeichnungen stimmen möglicherweise nicht mit den physischen Objekten überein.
  • Seite 4 Anmerkungen: Die Klimaanlage ist nur fü r den Einsatz in Innenrä umen geeignet und eignet sich nicht fü r andere Anwendungen. Befolgen Sie bei der Installation der Klimaanlage die ö rtlichen Regeln fü r den Netzanschluss und stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage ordnungsgemä ß geerdet ist. Falls Sie Fragen zur elektrischen Installation haben, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, und bitten Sie gegebenenfalls einen professionellen Elektriker, die Installation auszufü...
  • Seite 5: Merkmale Und Komponenten

    reinigen Sie sie mit einem halbfeuchten, weichen Tuch. Sollte das Gerä t stark verschmutzt sein, schrubben Sie es mit einem milden Reinigungsmittel ab. Das Gerä t kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschrä nkten physischen, sensorischen oder mentalen Fä higkeiten benutzt werden, wenn sie in sicherer Weise beaufsichtigt oder unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
  • Seite 6 Luftfiltrierungsfä higkeit. Zeitschaltfunktion. Schutzfunktion des automatischen Neustarts des Kompressors nach drei Minuten, sowie eine Vielzahl weiterer Schutzfunktionen. Die maximale Betriebstemperatur für die Klimaanlage Kühlen 35/24℃; Temperatur-Betriebsbereich: 7-35℃. 2. Komponenten: Bedienfeld Obere Abdeckung Luftauslass Lüftungsschlitz Hinteres Gehäuse Vorderes Gehäuse Grundplatte Nachlauf EVA-Filter Kontinuierliche Entwässerungsöffnung Entlüftung...
  • Seite 7: Steuerungseinstellungen

    Auspuffrohr-Montage III. Steuerungseinstellungen 1. Bedienfeld-Betriebsanweisungen 1) Betriebsschnittstelle: LÜFTER WASSER VOLL HOCH ENTFEUCHTE TIMER SCHLAF NIEDRIG KÜHLEN STROM 1. Power-Taste 2. Modus-Auswahltaste 3. Taste zur Auswahl der Lüftergeschwindigkeit 4. Abwärts-Taste 5. Aufwärts-Taste 6. Ruhemodus-Taste 7. Timer-Taste 8. LED-Anzeige Taste Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, ertönt ein Signalton, und das Gerät geht in den Bereitschaftszustand über.
  • Seite 8: Schlaf-Modus

    Aufwärtstaste und Abwärtstaste: Drücken Sie beide Tasten, um die Einstelltemperatur oder -Zeit zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie während der Temperatureinstellung die Aufwärts- oder Abwärtstaste, um die gewünschte Temperatur auszuwählen (nicht verfügbar im Lüfter- oder Entfeuchtungsmodus). Drücken Sie beim Einstellen der Zeit die Aufwärts- oder Abwärtstaste, um die gewünschte Zeit auszuwählen.
  • Seite 9: Überlaufschutz-Funktion

    2. Timer: Drü cken Sie die Taste , um die Timer-Einstellung vorzunehmen. 3. Nach unten: Drü cken Sie die Taste , um den Temperatur- und Timer-Einstellwert zu senken. 4. Modus: Drü cken Sie die Taste , um zwischen Kü hl-, Lü fter- und Entfeuchtungsmodus zu schalten.
  • Seite 10: Installation Und Einstellungen

    V. Installation und Einstellungen 1. Installation: Warnung: Bevor Sie die mobile Klimaanlage benutzen, halten Sie sie mindestens zwei Stunden lang aufrecht. Die Klimaanlage kann leicht innerhalb eines Raums bewegt werden. Achten Sie beim Ausbau darauf, dass sich die Klimaanlage in einer aufrechten Position befindet und die Klimaanlage auf eine ebene Fläche gestellt wird.
  • Seite 11: Installieren Sie Das Gehäuse

    Abbildung 2 Abbildung 3 1.3 Installieren Sie das Gehäuse 1) Bewegen Sie das Gerä t mit installiertem Wä rmerohr und Armaturen vor das Fenster. Der Abstand zwischen dem Gehä use und Wä nden oder anderen Objekten muss mindestens 50 cm betragen (wie in Abb.4 dargestellt).
  • Seite 12: Anweisungen Zur Entwässerung

    Wichtiger Hinweis: Die Länge des Abluftschlauchs muss 280~1.500mm betragen, und diese Länge basiert auf den Spezifikationen der Klimaanlage. Verwenden Sie keine Verlängerungsrohre und ersetzen Sie diese auch nicht durch andere Rohre, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Der Auspuff darf nicht behindert werden, andernfalls kann eine Überhitzung auftreten.
  • Seite 13: Wartung

    2. Kontinuierliche Entwä sserung (fakultativ) (gilt nur fü r den Entfeuchtungsmodus), wie in der Abbildung dargestellt: 1) Schrauben Sie den Entwä sserungsdeckel ab und ziehen Sie den Wasserstopfen heraus. 2) Setzen Sie das Entwä sserungsrohr in den Wasserauslass. 3) Schließ en Sie das Entwä sserungsrohr an den Eimer an. VII.
  • Seite 14: Die Lagerung Von Einheiten

    Filter Filter-Rahmen 3. Reinigen Sie den oberen Filtersiebrahmen 1) Lösen Sie eine Schraube, die durch das EVA-Filternetz und die hintere Schale befestigt ist, mit einem Schraubenzieher und entnehmen Sie das EVA-Filternetz. 2) Legen Sie das EVA-Filtersieb in warmes Wasser mit neutralem Reinigungsmittel (ca. 40℃ / 104℉) und trocknen Sie es nach dem Abspülen im Schatten.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    IX. Fehlerbehebung 1. Informationen zur Wartung 1) Überprü fung des Bereichs Vor dem Beginn von Arbeiten an Systemen, die entflammbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass das Entzündungsrisiko minimiert wird. Bei Reparaturen an der Kälteanlage sind vor der Durchführung von Arbeiten an der Anlage die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
  • Seite 16 Rauchverbotsschilder anzubringen. 7) Belü fteter Bereich Stellen Sie sicher, dass sich der Bereich im Freien befindet oder dass er ausreichend belüftet ist, bevor Sie in das System eingreifen oder heiße Arbeiten ausführen. Ein gewisses Maß an Belüftung wird während der Dauer der Arbeiten fortgesetzt. Die Belüftung sollte das freigesetzte Kältemittel sicher verteilen und vorzugsweise nach außen in die Atmosphäre ausstoßen.
  • Seite 17  dass beim Laden, Wiederherstellen oder Reinigung des Systems keine stromfü hrenden elektrischen Komponenten und Leitungen freigelegt warden;  Das Vorhandensein einer kontinuierlichen Erdung. 2. Reparaturen an versiegelten Komponenten 1) Bei Reparaturen an versiegelten Komponenten mü ssen alle Stromzufü hrungen von den Gerä ten, an denen gearbeitet wird, getrennt werden, bevor versiegelte Abdeckungen usw., entfernt werden kö...
  • Seite 18 Quellen, wie Kompressoren oder Lüftern, zu berücksichtigen. 5. Detektion brennbarer Kä ltemittel Unter keinen Umständen dürfen bei der Suche nach oder Feststellung von Kältemittelleckagen potentielle Zündquellen verwendet werden. Ein Halogenidbrenner (oder ein anderer Detektor mit offener Flamme) darf nicht verwendet werden. 6.
  • Seite 19 System muss mit OFN „gespült“ werden, um die Einheit sicher zu machen. Dieser Vorgang muss unter Umständen mehrmals wiederholt werden. Druckluft oder Sauerstoff darf für diesen Zweck nicht verwendet werden. Die Reinigung wird ausgeführt, indem das Vakuum im System mit OFN aufgebrochen und weiter gefüllt wird, bis der Arbeitsdruck erreicht ist.
  • Seite 20 c) Bevor Sie das Verfahren durchfü hren, stellen Sie sicher, dass:  Mechanische Handhabungsgerä te fü r die Handhabung von Kä ltemittelflaschen bei Bedarf zur Verfü gung stehen,  Jegliche persö nliche Schutzausrü stung vorhanden ist und korrekt verwendet wird; ...
  • Seite 21 Das Rückgewinnungsgerät muss sich in gutem Betriebszustand befinden, mit einer Reihe von Anweisungen bezüglich des vorhandenen Geräts, und muss für die Rückgewinnung von brennbaren Kältemitteln geeignet sein. Zusätzlich muss ein Satz geeichter Waagen verfügbar und funktionstüchtig verfügbar sein. Die Schläuche müssen komplett sein, mit leckagefreien Trennkupplungen, sich gutem...
  • Seite 22 IX. Fehlerbehebung Reparieren oder zerlegen Sie die Klimaanlage nicht selbst. Die nicht-qualifizierte Reparatur führt zur Stornierung der Garantiekarte und kann Schäden an Verwendern oder deren Eigentum verursachen. Probleme Gründe Lösungen Schalten Sie das Gerät ein, nachdem Es ist kein Strom verfügbar. Sie es an eine Steckdose mit Stromanschluss angeschlossen haben.
  • Seite 23: Nachtrag

    nicht. Der Überhitzungsschutz schaltet sich Temperatur abgesenkt ist, und starten ein. Sie dann das Gerät neu. Die Entfernung zwischen dem Gerät und Bringen Sie die Fernbedienung in die der Fernbedienung ist zu groß. Nähe der Klimaanlage und stellen Sie Die Fernbedienung sicher, dass die Fernbedienung direkt Die Fernbedienung ist nicht auf die den in die Richtung des...

Inhaltsverzeichnis