Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Tragbare Klimaanlage
Lokale Klimaanlage
Benutzerhandbuch
Originalbedienungsanleitung
823-003V70/823-003V90/823-003V71/823-003V91/823-003V92/823-003V93
(Mit R290 Kältemittel)
Bitte stellen Sie das Produkt vor dem Gebrauch 24
Stunden lang aufrecht.
LESEN UND BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HOMCOM 823-003V70

  • Seite 1 Tragbare Klimaanlage Lokale Klimaanlage Benutzerhandbuch Originalbedienungsanleitung 823-003V70/823-003V90/823-003V71/823-003V91/823-003V92/823-003V93 (Mit R290 Kältemittel) Bitte stellen Sie das Produkt vor dem Gebrauch 24 Stunden lang aufrecht. LESEN UND BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. BEVOR SIE BEGINNEN 2. ZU IHRER SICHERHEIT 3. PRODUKTÜBERSICHT 4. INSTALLATION BEDIENUNG 6. WARTUNG 7. FEHLERBEHEBUNG 8. AUSSERBETRIEBNAHME...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    1. BEVOR SIE BEGINNEN 1.1 PRODUKTBESCHREIBUNG Unsere leistungsstarken tragbaren Klimaanlagen eignen sich hervorragend zur Kühlung von Einzelzimmern und schaffen eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Raum. Produkt verfügt auch über Belüftungs- Entfeuchtungsfunktionen für die Luftzirkulation und den Abtransport von Luftfeuchtigkeit. Es handelt sich um eigenständige Systeme, für die keine permanente Installation erforderlich ist, sodass Sie an den Ort wechseln können, an dem sie am dringendsten benötigt werden.
  • Seite 4: Folgendes Muss Zur Sicherheit Beachtet Werden

    1.2 FOLGENDES MUSS ZUR SICHERHEIT BEACHTET WERDEN Dieses Gerät ist für den Gebrauch durch Sachkundige oder geschulte  Benutzer in Geschäften, in der Leichtindustrie und in landwirtschaftlichen Betrieben oder für den gewerblichen Gebrauch durch Laien bestimmt. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit ...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    2. FÜR IHRE SICHERHEIT Für uns steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie Ihren Luftentfeuchter in Betrieb nehmen. WARNUNG 2.1 NUTZUNGSVORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG - um das Risiko eines Brandausbruchs, eines Stromschlags oder von Verletzungen von Personen oder Sachschäden zu verringern: ...
  • Seite 6  Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist, Beschädigungen aufweist oder Anzeichen für eine Fehlfunktion des Produkts vorliegen.  Reinigen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien.  Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in der Nähe von Feuer, brennbaren oder explosiven Gegenständen ist.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Für Die Instandhaltung

    2.2 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTANDHALTUNG Befolgen Sie diese Warnungen, wenn Sie einen Luftentfeuchter mit R290 warten. 2.2.1 Arbeitsbereichüberprüfung Vor Beginn von Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln sind Sicherheitskontrollen erforderlich, um das Zündrisiko zu minimieren. Bei Reparaturen an der Kälteanlage sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, bevor Arbeiten an der Anlage durchgeführt werden.
  • Seite 8: Belüfteter Bereich

    Keine Person, die Arbeiten in Bezug auf eine Kälteanlage ausführt, bei denen Rohrleitungen, die entflammbares Kältemittel enthalten oder enthalten haben, freigelegt werden, darf Zündquellen so verwenden, dass es zu einem Brand oder einer Explosion kommen kann. Alle möglichen Zündquellen, einschließlich brennender Zigaretten, sollten ausreichend weit vom Aufstellungs-, Reparatur-, Demontage- und Entsorgungsort entfernt sein, damit möglicherweise entflammbares Kältemittel in den umliegenden Raum gelangen kann.
  • Seite 9 - Kälteleitungen oder -bauteile werden an einer Stelle installiert, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie Stoffen ausgesetzt werden, die kältemittelhaltige Bauteile angreifen können, es sei denn, die Bauteile bestehen aus Werkstoffen, die von Natur aus korrosionsbeständig sind oder in geeigneter Weise vor Korrosion geschützt sind. 2.2.9 Überprüfung elektrischer Geräte Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrischen Bauteilen müssen anfängliche Sicherheitsprüfungen und Verfahren zur Prüfung von...
  • Seite 10: Produktübersicht

    3. PRODUKTÜBERSICHT 3.1 PRODUKTDIAGRAMM Kontrollfeld Netzkabel Luftaustritt Luftaustritt mit Griffmulde Ablauföffnung mit verstellbarer Verschlussstopfen Luftklappe Waschbarer Filter Hinweis: Die Abbildung dient nur als Referenz. Beziehen Sie sich bitte auf das reale Produkt für ausführliche Informationen...
  • Seite 11: Eigenschaften

    EIGENSCHAFTEN Hohe Kapazität in kompakter Größe mit Kühl-, Entfeuchtungs-  und Lüftungsfunktion. Temperatureinstellung und -anzeige  LED Digitalanzeige  Elektronische Steuerung mit integriertem Timer und Schlafmodus  Selbstverdampfendes System für eine bessere Effizienz  Automatische Abschaltung bei vollem Tank  Automatischer Neustart bei Stromausfall ...
  • Seite 12: Auspacken

    4. INSTALLATION AUSPACKEN Packen Sie den Karton aus und entnehmen Sie das Gerät und alle  Zubehörteile. Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf  Beschädigungen oder Kratzer. Zubehör:  1. Abgasschlauch  2. Schlauchanschluss  3. Fensteradapter  4.
  • Seite 13: Wählen Sie Den Standort

    Wählen Sie den Standort Wenn das Gerät um mehr als 45 ° geneigt ist, lassen Sie es  mindestens 24 Stunden lang aufrecht stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen Untergrund in ...
  • Seite 14: Auspuffschlauch Anbringen

    AUSPUFFSCHLAUCH ANBRINGEN Die Klimaanlage muss im Freien entlüftet werden, damit die Abluft aus dem Raum entweichen kann, der Abwärme und Feuchtigkeit enthalten kann. Nicht ersetzen oder den mitgelieferten Abgasschlauch verlängern, da dies zu einer verminderten Leistungsfähigkeit führen wird, was noch schlimmes Abschalten der Einheit aufgrund des geringen Gegendruckes.
  • Seite 15 Schritt 4: Schließen Sie das Fenster, um den Adapter zu sichern. Der Fensteradapter muss fest an seinem Platz gehalten werden, und der Fensteradapter muss bei Bedarf mit Klebeband gesichert werden. Es wird empfohlen, den Spalt zwischen dem Adapter und den Seiten des Fensters für maximale Effizienz abzudichten.
  • Seite 16 Schritt 6: Passen Sie die Länge des flexiblen Abluftschlauchs an und vermeiden Sie Knicke im Schlauch. Stellen Sie das Netzteil dann in die Nähe einer Steckdose. Schritt 7: Stellen Sie die Luftklappe am Luftauslass ein und schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 17: Bedienfeld Und Anzeige

    NUTZUNG 5.1 BEDIENFELD UND -ANZEIGE Geschwi ndigkeit Hoch Timer niedrig Modus cool trocken Ventilator...
  • Seite 18: Bedienung

    5.2 FERNBEDIENUNG Erhöhung Hoch reduzieren Niedrig...
  • Seite 19 5.3 FUNCTION KEYS AND INDICATORS POWER Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder (LED) auszuschalten. MODUS Modustaste: Drücken Sie diese Taste, um den Betriebsmodus zwischen Cool, Fan, Auto und Dry umzuschalten. Indikatoren LED für 3 Betriebsarten Auswahl durch Drücken der Modustaste.
  • Seite 20: Einstellung

    5.4 EINSTELLUNG 5.4.1. Start und Herunterfahren Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät läuft standardmäßig im Lüftermodus. Drücken Sie die MODE-Taste, um den gewünschten Betriebsmodus auszuwählen. Drücken Sie die POWER-Taste erneut, um das Gerät auszuschalten. 5.4.2. Betriebsmodus Das Gerät verfügt über vier Betriebsmodi: Cool-, Fan-, Dry- und Sleep-Modus. A.
  • Seite 21: Timer-Einstellung

    5.4.3 TIMER EINSTELLUNG (1 Stunde – 24 Stunden): Der Timer kann auf zwei Arten betrieben werden: Drücken Sie die Drücken Sie mehrmals Abschaltung Timer-Taste, um die die Taste Erhöhen / Timer-Funktion MINUS, um die (wenn eingeschaltet) einzuschalten. Ausschaltverzögerungs zeit einzustellen. Drücken Sie Drücken Sie die Einschaltung...
  • Seite 22: Entleerung

    ENTLEERUNG Selbstverdampfendes System Das selbstverdampfende System verwendet das gesammelte Wasser, um die Kondensatorschlangen für eine bessere und effizientere Leistung zu kühlen. Der Abwassertank muss im Kühlbetrieb nur im Heizbetrieb, im Trockenbetrieb und bei hoher Luftfeuchtigkeit entleert werden. Das Kondenswasser verdunstet am Kondensator und wird über den Abluftschlauch abgeführt.
  • Seite 23: Reinigung Des Luftfilters (Alles Zwei Wochen)

    6. REINIGUNG UND PFLEGE 6.1. REINIGUNG DES LUFTFILTERS (alles zwei wochen) Staub sammelt sich auf dem Filter und begrenzt den Luftstrom. Der eingeschränkte Luftstrom verringert die Effizienz des Systems und kann zu Schäden am Gerät führen, wenn es blockiert wird. Der Luftfilter muss regelmäßig gereinigt werden.
  • Seite 24: Reinigung Des Kältemittels

    6.2. REINIGUNG DES KÄLTEMITTELS Generelle Massnahmen: 1. Gas / Dampf ist schwerer als Luft. Es kann sich daher auf engstem Raum ansammeln, insbesondere auf oder unter der Erde. 2. Beseitigen Sie jede mögliche Zündquelle. 3. Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA). 4.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    7. FEHLERBEHEBUNG Symptom Ursache Behebung Das Gerät Überprüfen Sie den Stromanschluss Stecken Sie das Netzkabel fest in funktioniert sicher. die Steckdose. nicht. Prüfen Sie, ob die Leeren Sie die Auffangwanne, Wasserstandsanzeige leuchtet indem Sie den Gummistopfen entfernen. Überprüfen Sie die Der Betriebstemperaturbereich Raumtemperatur.
  • Seite 26: Entsorgung

    8. AUSSERBETRIEBNAHME LAGERUNG Langzeitlagerung - Wenn Sie das Gerät längere Zeit (mehr als einige Wochen) nicht benutzen, ist es am besten, das Gerät zu reinigen und vollständig zu trocknen. Bitte lagern Sie das Gerät gemäß den folgenden Schritten: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entfernen Sie den Abluftschlauch und den Fensteradapter und lagern Sie sie zusammen mit dem Gerät.

Inhaltsverzeichnis