2)
Verlä ngern Sie das Auspuffrohr und rasten Sie das flache Ende der Auspuffrohrverbindungen in das Loch
der Fensterdichtungsplattenbaugruppe ein (wie in Abb.5 und Abb.6 dargestellt).
Anmerkungen:
1.
Das flache Ende der Auspuffrohrverbindungen muss eingerastet werden.
2.
Das Rohr darf weder verformt sein noch eine wesentliche Drehung (mehr als 45° ) aufweisen. Halten Sie die
Belü ftung des Abluftrohrs frei von Hindernissen und Verstopfungen.
Abbildung 5
Wichtiger Hinweis:
Die Länge des Abluftschlauchs muss 280~1.500mm betragen, und diese Länge basiert auf den Spezifikationen der
Klimaanlage. Verwenden Sie keine Verlängerungsrohre und ersetzen Sie diese auch nicht durch andere Rohre, da
dies zu Fehlfunktionen führen kann. Der Auspuff darf nicht behindert werden, andernfalls kann eine Überhitzung
auftreten.
VI. Anweisungen zur Entwässerung
Dieses Gerät verfügt über zwei Entwässerungsmethoden: die manuelle Entwässerung und die kontinuierliche
Entwässerung.
1.
Manuelle Entwä sserung:
Wenn das Gerät den Betrieb einstellt, nachdem der Wasserbehälter gefüllt wurde, schalten Sie das Gerät aus
1)
und trennen Sie den Netzstecker.
Abbildung 4
10
Abbildung 6