Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; Werkseinstellungen; Installateursmenü; Gsm-Modul - Tech Controllers EU-392 zPID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.9

SICHERUNGEN

Mit dieser Funktion kann der Schutz des Menüaufrufs am Steuergerät aktiviert
werden. Nach der Auswahl der Option „Automatische Sperre" wird der Menüaufruf
erst nach Eingabe eines vierstelligen PIN-Code-"4242" möglich sein. Im Untermenü
„PIN-Code" kann ein individueller PIN-Code festgelegt werden.
6.3.10

WERKSEINSTELLUNGEN

Der Regler ist für den Betrieb vorkonfiguriert. Es ist jedoch an die eigenen
Bedürfnisse anzupassen. Jederzeit kann zu den fabrikseitigen Einstellungen
zurückgekehrt werden. Beim Einschalten der Option Werkseinstellungen werden
alle eigenen Einstellungen der Kamin-Steuerung gelöscht und die vom Hersteller
vorgegebenen Einstellungen reaktiviert. Es kann dann mit der erneuten Einstellung
der eigenen Parameter begonnen werden.
6.4
I
NSTALLATEURSMENÜ
Die Funktionen im Installateursmenü sind für qualifizierte Benutzer vorgesehen.
6.4.1

GSM-MODUL

ACHTUNG
Eine derartige Steuerung ist nur mit dem an die Steuereinheit angeschlossenen Zusatzmodul ST-65, das nicht
standardmäßig mitgeliefert wird, möglich.
Das GSM-Modul ist ein optionales Gerät, das mit der Steuerung des Kamins
zusammenarbeitet und eine Fernüberwachung des Betriebs des Kamins über ein
Mobiltelefon ermöglicht. Der Benutzer wird per SMS über jede Alarmmeldung des
Kaminsteuergerätes informiert. Versendet er ferner eine entsprechende SMS-
Nachricht zu beliebiger Zeit, erhält er eine Rückantwort mit der Information über die
aktuelle Temperatur aller aktiven Sensoren. Nach der Eingabe des Zugangscodes ist
auch eine Fernänderung der Soll-Temperaturen möglich.
Das GSM-Modul kann auch unabhängig vom Steuergerät des Kamins funktionieren. Es hat zwei Eingänge mit Temperatursensoren,
einen Kontakt-Eingang zur Nutzung einer beliebigen Konfiguration (stellt fest, ob ein Kontakt geschlossen / offen ist) und einen
gesteuerten Ausgang (an dem z.B. ein zusätzlicher Relais zur Steuerung eines beliebigen Stromkreises angeschlossen werden
kann).
Wenn ein beliebiger Temperatursensor die eingestellte maximale oder minimale Temperatur erreicht, versendet das Modul
automatisch eine SMS mit diesen Informationen. Ähnlich ist es beim Schließen oder Öffnen des Kontakt-Eingangs, was z.B. für eine
einfache Diebstahlsicherung genutzt werden kann.
Wenn das Steuergerät EU-391 über ein zusätzliches GSM-Modul verfügt, dann muss die Option eingeschaltet markiert werden,
um das Gerät zu aktivieren (MENÜ>Installateursmenu>GSM-Modul>Eingeschaltet).
6.4.2

INTERNET-MODUL

ACHTUNG
Eine derartige Steuerung ist nur mit einem an die Steuereinheit angeschlossenen Zusatzmodul ST-505, das nicht
standardmäßig mitgeliefert wird, möglich.
Das Internet-Modul ist ein Gerät, das die Fernüberwachung des Kaminbetriebs
über Internet auf der Website emodul. pl ermöglicht. Der Nutzer kontrolliert
auf dem Computerbildschirm den Zustand aller Geräte der Kamininstallation. Der
Betrieb jedes Gerätes ist in Form einer Animation dargestellt.
Neben der Möglichkeit der Temperaturbeobachtung jedes Sensors hat der Nutzer
die Möglichkeit der Eingabe von Änderungen der Solltemperaturen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis