Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Frontzähne Scannen - Planmeca FIT Bedienungsanleitung

Cad/cam system (emerald s/emerald/plancad easy)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Scannen
Schritte
12.16 Mehrere Frontzähne scannen
60
Planmeca FIT CAD/CAM system
1. Scannen Sie erst den okklusalen Bereich der Präparation und dann den
mesial-proximalen Bereich.
2. Drehen Sie zur lingualen Seite, und scannen Sie die Zähne.
3. Drehen Sie über die distal-proximale zur fazialen Seite.
4. Scannen Sie die faziale Seite.
Wenn Sie intraoral scannen, kann es angenehmer sein, wenn die
Scannerspitze zur mesialen anstatt zur distalen Seite zeigt. In diesem
Fall sind die Oberflächen-Indikatoren auf dem Modell nicht korrekt, bis
die Orientierung geändert wird.
Alternatives Scanmuster
Sie können ein „Sattelmuster" erzeugen: durch Vor- und
Rückwärtsbewegungen über die geraden und langen Frontzähne. Dies
kann helfen, Fehlausrichtungen zu vermeiden, wenn Sie sehr ähnliche
Zähen scannen.
Wenn Sie mehrere Frontzähne scannen und die Mittellinie kreuzen,
beginnen Sie mit der höchsten Zahnnummer (Universal) oder dem höheren
Quadranten (ISO), um die richtige Orientierung zu erreichen.
Wenn Sie intraoral scannen, kann es angenehmer sein, wenn die
Scannerspitze zur mesialen anstatt zur distalen Seite zeigt. Zum Umgang
mit dieser Situation gibt es mehrere Optionen:
Halten Sie den Scanner beim ersten Scanvorgang erst in die richtige
Richtung. Drehen Sie den Scanner dann in eine komfortablere Position,
und wiederholen Sie den ersten Scanvorgang.
Beobachten Sie die Umsetzung des zweiten Scanvorgangs auf dem
Modell, und vergewissern Sie sich, dass der Scan korrekt platziert ist.
Dies funktioniert nicht, wenn das System nicht über genügend Daten
verfügt, um zu erkennen, dass beide Scans dieselbe Position haben.
Wenn der zweite Scan korrekt ausgerichtet ist, fahren Sie mit dem
normalen Scanmuster fort.
Wenn Sie die Mittellinie kreuzen, werden linguale Scans für mehr
Daten und weniger flache Oberflächen empfohlen. Achten Sie nach
Umkehr der Scanrichtung darauf, wo das System den nächsten Scan
platziert. Durch Wiederholen eines vorherigen Scans kann das System
unter Umständen leichter erkennen, dass der Scanner die Richtung
gewechselt hat. Wenn der Scan falsch platziert ist, reichen die Daten auf
Ihrem Modell möglicherweise nicht aus, um die Scanrichtung zu ändern,
so dass weitere Scans erforderlich sind.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis