Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Material / Shade Settings (Material-/Farbtoneinstellungen); Margin Thickness Settings (Randstärkeneinstellungen) - Planmeca FIT Bedienungsanleitung

Cad/cam system (emerald s/emerald/plancad easy)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Material / shade settings (Material-/Farbtoneinstellungen)

Margin thickness settings (Randstärkeneinstellungen)
Milling settings (Fräseinstellungen)
Bedienungsanleitung
Wenn Sie mehrere Fräsen in Ihrem Netzwerk haben, können Sie diese hier
einrichten.
Um eine neue Fräseinheit zum Netzwerk hinzuzufügen, klicken Sie auf
das Pluszeichen (+) oben rechts in der Ecke, und geben Sie den Namen
und die IP-Adresse der Schleifeinheit ein.
Um eine der Fräseinheiten zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen in
der Liste, und bearbeiten Sie die Details auf der linken Seite.
Um eine Fräseinheit zu entfernen, klicken Sie auf den Namen in der
Liste und dann auf das Minuszeichen (-) oben links.
Hier können das Material und der Farbton der aktuellen Restauration
geändert werden.
Wählen Sie die Mindestmaterialstärke entlang des Rands. Um die
Wahrscheinlichkeit von fragmentierten und zu kurzen Rändern zu
reduzieren, wird eine Randstärke 70 bis 100 Mikrometern empfohlen.
Die Fräseinstellungen betreffen nur Designvorschläge mit spitzem
Innenwinkel (z. B. Frontzahn-Inzisalkante). Wenn die Innenseite des
Designvorschlags an der Spitze kleiner ist als die Werkzeuge in der Fräse,
wird in der Standardeinstellung an der Spitze zusätzliches Material entfernt.
Dies kann zu einer Krone führen, die an der Spitze zu dünn ist. Die Optionen
sind, die Präparation abzurunden oder „Undermill" (Weniger Fräsen) zu
wählen. Bei Wahl von „Undermill" (Weniger Fräsen) geht der Fräser so weit,
wie die Werkzeuggröße dies gestattet, und der Rest muss manuell entfernt
werden.
1. Designvorschlag
2. Präparationen
3. Standard
4. Weniger Fräsen
19 Vorbereitung einer Restauration zum Fräsen
Planmeca FIT CAD/CAM system
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis