Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azyklische Datenkommunikation; Diagnose; Zyklische Diagnoseinformationen - Eaton SmartWire-DT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 PROFIBUS-Gateway EU5C-SWD-DP
1.6 Programmierung

1.6.5 Azyklische Datenkommunikation

1.6.6 Diagnose

1.6.6.1 Zyklische Diagnoseinformationen

42
SmartWire-DT Teilnehmer wie zum Beispiel das Modul PKE-SWD-32 für den
elektronischen Motorschutzschalter liefern neben den zyklischen Daten auch
azyklische Dateninhalte. Zum Lesen und Schreiben azyklischer Daten wer-
den in STEP 7 die Funktionsbausteine SFB52 RDREC (read record) sowie
SFB53 WRREC (write record) verwendet. Die Referenz zu dem gewünsch-
ten Teilnehmer erfolgt bei diesen Bausteinen über die Parameter „ID" und
„Index".
Am Parameter „ID" wird die Eingangsadresse des SmartWireDT Teilneh-
mers angegeben, mit dem kommuniziert werden soll. Der Parameter
„Index" adressiert das V1-Objekt. Das erste Objekt erhält die Nummer 1,
das zweite die 2 usw. Beim SmartWire-DT Teilnehmer PKE-SWD-32 liefert
das Objekt 1 den Stromwert „I
Weitere Informationen zur Handhabung der Funktionsbausteine
entnehmen Sie bitte der Dokumentation zu STEP 7.
Das System SmartWire-DT stellt Ihnen zyklische und azyklische Diagnose-
informationen zur Verfügung.
Grundlegende Informationen zur DP-Diagnose finden Sie in der
Dokumentation des PROFIBUS-DP-Masters XIOC-NET-DP-M im
Handbuch „XIOC-Signalmodule", MN05002002Z-DE.
Hier finden Sie auch Erläuterungen zum Zugriff auf die Diagno-
sedaten eines DP-Slave-Teilnehmers.
Für die Auswertung der Slave-Diagnose beim Einsatz einer
Simatic-S7-Steuerung werden unter Umständen unterschied-
liche Systembausteine verwendet. Dies ist der jeweiligen Doku-
mentation der eingesetzten CPU bzw. des CP zu entnehmen.
Diese grundlegenden Diagnoseinformationen sind im normalen I/O-Abbild
jedes SmartWire-DT Teilnehmers codiert. Sie liefern Informationen darüber,
ob der SmartWire-DT Teilnehmer am normalen Datenaustausch über das
SmartWire-DT Netzwerk teilnimmt. Weiter wird gemeldet, ob aktuelle Diag-
nosemeldungen vorliegen. Diese beiden Informationen stehen bei allen
SmartWire-DT Teilnehmern im ersten Eingangsbyte auf den Bitpositionen 4
und 6. Sie erlauben eine schnelle und einfache Beurteilung des Zustands des
SmartWire-DT Teilnehmers:
Der SmartWire-DT Teilnehmer ist vorhanden und aktiv in das SmartWire-
DT Netzwerk eingebunden.
Der SmartWire-DT Teilnehmer arbeitet störungsfrei.
SmartWire-DT Gateways 09/11 MN05013002Z-DE www.eaton.com
".
rel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis