Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke Datapaq TP6 Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Do not recharge, disassemble, heat above 145°C, incinerate or expose contents
to water.
Achtung: Brand­, Explosions­ und Verätzungsgefahr.
Batterien nicht aufladen, zerlegen, über 145 °C erhitzen, verbrennen oder den
Inhalt der Batterien mit Wasser in Berührung bringen.
Gemäß den Vorschriften zur Kontrolle gesundheitsgefährdender Substanzen
(Control of Substances Hazardous to Health Regulations – COSHH) wird jede
Batterie mit einem Sicherheitsdatenblatt ausgeliefert. Alle Personen, die Lithium-
Thionylchlorid-Batterien austauschen, entsorgen oder anderweitig damit in
Berührung kommen, müssen auf dieses Sicherheitsdatenblatt aufmerksam
gemacht werden. Dieses Datenblatt ist an Ihren Arbeitsschutzbeauftragten zu
übergeben. Weitere Kopien sind bei Bedarf über Fluke Process Instruments
erhältlich. Das Sicherheitsdatenblatt enthält Informationen zu Erste­Hilfe­ und
Brandbekämpfungsmaßnahmen.
Transport, und Lagerung vor dem Gebrauch
Aufgrund der entflammbaren Inhaltsstoffe sind Lithium-Thionylchlorid-Batterien
gemäß UN-Transportvorschriften als Gefahrgut klassifiziert. Die Verpackung, in
der die Batterien ausgeliefert werden, entspricht den UN-Vorschriften und ist
entsprechend gekennzeichnet. Die Batterien dürfen nur in dieser Verpackung
transportiert werden.
Mit verpackten Lithiumbatterien ist vorsichtig umzugehen. Die Batterien können
durch unsachgemäße Handhabung beschädigt werden, wodurch die Inhaltsstoffe
auslaufen, explodieren oder in Brand geraten können.
Nehmen Sie die Lithiumbatterien bei Erhalt nicht aus ihrer vorschriftsgemäßen
Verpackung. Lagern Sie sie bis zum Gebrauch in der Originalverpackung.
Lithiumbatterien sind getrennt von anderen entflammbaren Materialien
aufzubewahren.
Die Batterien sind an einem kühlen, trockenen, belüfteten und
wettergeschützten Ort zu lagern. Die Temperatur sollte in der Regel unter
35 °C liegen. Setzen Sie die Batterien nicht direktem Sonnenlicht aus und lagern
Sie sie nicht in der Nähe von Heizungen oder Boilern. Vermeiden Sie
Lagertemperaturen von über 75 °C.
Entsorgung von leeren Lithiumbatterien
Die verbrauchten Lithiumbatterien sind schnellstmöglichst zu entsorgen. Auch
wenn sie den Logger nicht mehr mit Strom versorgen können, sind sie
entflammbar und können bei einem Kurzschluss explodieren oder in Brand
geraten. Zur Aufbewahrung und Entsorgung der leeren Batterien ist die
Originalverpackung zu verwenden. Gemäß der Batterierichtlinie der
Europäischen Union müssen die aus dem Logger entfernten Batterien bei einem
entsprechenden Recycling-Hof abgegeben werden. Entsorgen Sie die
DATAPAQ TP6
Spezifikationen und Bedienung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis