Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Instruments; Wartung Der Elektroden - Mettler Toledo SevenDirect SD20 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

6.1 Reinigung des Instruments

HINWEIS
Gefahr der Beschädigung des Gerätes durch ungeeignete Reinigungsmittel!
Das Gehäuse besteht aus Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polycarbonat (ABS/PC). Dieses Material wird
von einigen organischen Lösemitteln, z. B. von Toluol, Xylol und Methylethylketon (MEK), ange-
griffen. Auch wenn Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen, können Schäden auftreten.
1 Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses Wasser und ein mildes Reinigungsmittel.
2 Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort ab.
Das Instrument ist abgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt.
Reinigen Sie das Gehäuse des Instruments mit einem mit Wasser und einem milden Reiniger angefeuchte-
ten Tuch.
Wenden Sie sich bei Fragen zur Eignung bestimmter Reinigungsmittel bitte an Ihren zugelassenen METTLER
TOLEDO -Händler oder -Servicevertreter.

6.2 Wartung der Elektroden

Das Messgerät überwacht den Zustand der angeschlossenen pH-Elektroden.
Steilheit: 95 – 105 %
und Offset: ± (0-20) mV
Die Elektrode ist in gutem Zustand.
Befolgen Sie bei der Reinigung immer die in der Betriebsanleitung für die verwendeten Elektroden enthaltenen
Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass die pH-Elektrode immer mit der geeigneten Elektrolytlösung gefüllt wird.
Für eine maximale Messgenauigkeit sollte jede eingefüllte Lösung, die nach aussen „gekrochen" sein und die
Elektrode verkrustet haben könnte, mit destilliertem Wasser entfernt werden. Lagern Sie die Elektrode immer
gemäss den Anweisungen des Herstellers und lassen Sie sie nicht austrocknen.
Wenn die Steilheit der Elektrode schnell abfällt oder die Ansprechzeit zunimmt, können folgende Verfahren hel-
fen. Wählen Sie je nach Probe eines der folgenden Verfahren.
Problem
Ansammlung von Fett oder Öl
Die Membran der pH-Elektrode ist ausge-
trocknet
Protein-Ablagerung im Diaphragma einer
pH-Elektrode
Verschmutzung der pH-Elektrode durch Sil-
bersulfid
Führen Sie nach der Behandlung eine Neukalibrierung durch.
Hinweis
Reinigungs- und Elektrolytlösungen sollten mit der gleichen Vorsicht gehandhabt werden wie giftige oder
ätzende Substanzen.
18
Steilheit: 90 – 94 %
oder Offset: ± (20 – 35) mV
Die Elektrode muss gereinigt wer-
den.
Aktion
Spülen Sie die Membran entweder mit einer Seifenlösung oder
Aceton/Ethanol oder tauchen Sie die Spitze der Elektrode kurz in
warmes Wasser. Wenn die Membran mit einem organischen
Lösungsmittel gespült wurde, muss sie über Nacht in 0,1 mol/
l HCl gelegt werden.
Stellen Sie die Spitze der Elektrode über Nacht in 0,1 mol/l HCl.
Wenn dieser Vorgang wirkungslos ist, tauchen Sie die Spitze der
Elektrode einige Minuten lang in eine Reaktivierungslösung für
pH-Elektroden.
Entfernen Sie die Ablagerungen durch Einweichen der Elektrode in
einer HCl/Pepsin-Lösung für einige Stunden über Nacht.
Entfernen Sie die Ablagerungen durch Einweichen der Elektrode in
Thioharnstofflösung.
u
www.mt.com/contact
Steilheit: 85 – 89 %
oder Offset: ± (>35) mV
Elektrode ist defekt oder zu alt
SevenDirect™ SD20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis