Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

getemed PhysioMem PM 1002G Gebrauchsanweisung Seite 30

Tele-ekg-ereignisrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EKG aufzeichnen und senden
Schrittfolge der Anzeige während der Übertragung
A – EKG im Speicher –
B – EKG im Speicher –
C – EKG im Speicher –
D – EKG im Speicher –
E – EKG gesendet –
Nach dem Senden wird wieder die Hauptanzeige angezeigt.
Jede erfolgreich gesendete EKG-Aufzeichnung wird anschließend
aus dem Speicher gelöscht.
Das Mobilfunkmodul schaltet sich automatisch ab.
Wenn die Übertragung eines oder mehrerer EKG unmittelbar nach
der Aufzeichnung fehlschlägt, wird der Sendevorgang automatisch
wiederholt. Dabei wiederholt das Gerät die Übertragung in folgenden
zeitlichen Abständen:
erste Wiederholung unmittelbar nach Fehlschlagen des ersten
Sendevorgangs
drei weitere Wiederholungen nach jeweils 15 Minuten
nächste Wiederholung nach 5 Stunden und dann nach jeweils 24 Stunden
HINWEIS
Wenn der Versand eines oder mehrerer EKG fehlschlägt, weil der
Mobilfunkempfang unzureichend ist, wird ein Standortwechsel des
Gerätes (beispielsweise ins Freie oder auf die andere Straßenseite)
empfohlen. Berücksichtigen Sie dabei die oben für die Wiederholung
des Sendevorgangs genannten Zeiten. Bei Standorten mit dauerhaft
unzureichendem Mobilfunkempfang sollte ein Standortwechsel in
einem größeren Radius (beispielsweise in eine andere Ortschaft)
vorgenommen werden.
30
Mobilfunkverbindung ausgeschaltet
Gerät sucht Mobilfunkverbindung
Mobilfunkverbindung
Verbindung zu ReSTA
Verbindung zu ReSTA/Statusmeldung
PhysioMem
PM 100 2G
®
77811011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis