Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Sich Der Tankverschluss Nicht Mit Dem Kraftstofftank Verriegeln Lässt; Getriebe - Stihl BT 45 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
6.4.4
Wenn sich der Tankverschluss nicht
mit dem Kraftstofftank verriegeln lässt
Unterteil des Tankverschlusses ist gegenüber
dem Oberteil verdreht.
► Tankverschluss vom Kraftstofftank abnehmen
und von der Oberseite aus betrachten
links:
Unterteil des Tankverschlusses ver‐
dreht – innenliegende Markie‐
rung (1) fluchtet mit der äußeren
Markierung
rechts:
Unterteil des Tankverschlusses in
richtiger Position – innenliegende
Markierung befindet sich unterhalb
des Bügels. Sie fluchtet nicht mit
der äußeren Markierung
► Tankverschluss ansetzen und so lange gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis er in den Sitz
des Einfüllstutzens eingreift
► Tankverschluss weiter gegen den Uhrzeiger‐
sinn drehen (ca. 1/4 Umdrehung) – Unterteil
des Tankverschlusses wird dadurch in die
richtige Position gedreht
► Tankverschluss im Uhrzeigersinn drehen und
schließen – siehe Abschnitt "Schließen"
14
1
7

Getriebe

Die Bohrmaschine ist mit einem schaltbaren
Getriebe ausgestattet. Je nach Anwendung und
eingesetztem Bohrwerkzeug kann die Drehzahl
den Anforderungen angepasst werden.
7.1
Schaltstellungen
HINWEIS
Das Wechseln der Schaltstellungen am Drehgriff
ist nur im Motorleerlauf zulässig – Bohrspindel
steht still. Eventuell muss dazu die Bohrspindel
etwas gedreht werden, bis der Drehgriff in die
gewünschte Stellung gebracht werden kann.
WARNUNG
Nicht bei erhöhter Drehzahl schalten – Bohrwerk‐
zeug läuft mit.
N Neutral: Getriebeleerlauf zum Starten des
Gerätes, zur Einstellung des Vergasers und
zum Werkzeug wechseln
1 Rechtslauf mit niedriger Drehzahl, siehe
"Technische Daten"
2 Rechtslauf mit hoher Drehzahl, siehe "Techni‐
sche Daten"
R Linkslauf zum Lösen eines festgeklemmten
Bohrwerkzeuges
7 Getriebe
0458-421-9421-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis